
-
Men`s Health Abonnent
Hätte vielleicht erwähnen sollen, dass mir meine Kraft mindestens genauso wichtig ist wie meine Erscheinung, tendiere auf lange Sicht auch eher zum KDK und werde in naher Zukunft auf mal beim Olli im Aktiv-Sport vorstellig werden (kleberson wirds kennen )
KB habe ich lange gepittet, war im Sommer bei 115 kg für einen sauberen 20er, dann gings leider mit den Beugen etwas bergab.
Beim KH komm ich mit PITT überhaupt nicht klar, hab ich jetzt fast ein Jahr lang gemacht.
Aber noch zwei andere Sachen, die mir im Laufe des Tages eingefallen sind:
Unterarme und Griffkraft: Da tut sich nichts. Garnichts. Da ist ungelogen seit Trainingsbeginn nichts passiert. Was tun?
Kleberson schrieb mal was von einer besonderen Tageslichtlampe, die spürbare Ergebnisse bei Menschen liefert, die im Winter Probleme bekommen und da ich jetzt schon merke wie mir jeder Tag den Dampf aussaugt, ich mich müde und schlapp fühle seitdem die Tage dunkler und kürzer werden wäre das eine Überlegung wert. Wie finde ich das Teil?
The Iron is the best antidepressant I have ever found. There is no better way to fight weakness than with strength. Once the mind and body have been awakened to their true potential, it's impossible to turn back.
-Henry Rollins
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Tim812
Klebberson, ich glaube, viele wenden in den Hauptübungen eher niedrige Wh Bereiche an, weil sie sich mit höheren Wh-Zahlen kaum bis gar nicht oder einfach zu langsam steigern.
Dann fehlts dann einfach am Willen und Biss. Natürlich kann man sich im niedrigen Wdh-/Bereich besser steigern, weil es nunmal leichter bzw. angenehmer geht. Da spielt ja hauptsächlich die Koordination eine Rolle. Der Körper allerdings braucht einen Wachstumsreiz, damit er mit einer Querschnittszunahme reagiert. Dazu gehört unter anderem eine Fasererschöpfung mit dazu. Die erreicht man aber nicht mit 5Wd im Satz.
Ich denke auch, dass kraftphasen helfen können, dauerhaft aber der high rep Bereich das arbeitsmittel darstellen sollte.
Darin stärker werden bringt die Muskeln.
Entsprechende Leistungsadaten im high-rep Bereich bringen Muskeln
Viele sind was die Kraft anbelangt aber einfach zu ungeduldig und bleiben deshalb dann eher in einem kraftschema.
Ist halt auch etwas verwirrend wenn man stets zu hören bekommt 20-30 kg stärker zu werden im Jahr, dies aber mit high Reps oft nicht klappt.
Manchmal glaube ich echt, dass man hier gegen eine Wand redet. Gerade mit PITT lässt sich das doch super verwirklichen und das wurde hier auch von diversen Leuten schon mehrmals erklärt, wie so etwas aussehen kann.
Wir planen mit einer Gewichtssteigerung von 20kg im Jahr. Nehmen wir mal an du schaffst am 1. Januar 120kg für 20 Wdh PITT. Jetzt erhöhst du das Gewicht um 10kg. Dann fällst du wahrscheinlich auf 10Wdh runter. 10 Wdh sind immer noch gut, um einen Reiz zu setzen. Jetzt arbeitest du dich in jeder TE mindestens eine Wdh hoch. Da wir am 31. Dezember 20kg mehr schaffen wollen hast du nun 6 Monate bzw. 25 Wochen (!!) Zeit um auf die 20 Wdh mit 10kg mehr zu kommen. In der Regel schafft man auch pro TE eine Wdh mehr, also benötigt man dazu ingesamt vllt 10 Wochen. Aber wir wollen die 20Wdh ja nicht mit Ach und krach bewegen, sondern in einem entsprechenden Zeitrahmen. Du hast also weitere 14 Wochen Zeit, um die Pausen zu verkürzen. Das sollte auf jeden Fall reichen.
Wenn das geschafft ist, dann erhöht man wieder um 10kg und das Spiel beginnt für die folgenden 6 Monate von vorne.
Lass dir die Zeitangaben mal auf der Zunge zergehen. Findest du wirklich, dass sich das unrealistisch oder nach einer zu großen Herausforderung anhört?
Planst du eine 30kg Steigerung, dann reduziert sich die jeweilige Phase von 6 Monaten auf 4 Monate. Auch das ist immer noch sehr realistisch.
Dadurch, dass man auf 10Wdh runterfällt macht man automatisch eine kleine Kraftphase durch. Man durchläuft dann bis zum Ende (20Wdh mit kurzen Pausen, was hohe Anforderungen an die Ausdauer verlangt) eine komplette Periodisierung durch. Simpler und sicherer gehts doch garnicht mehr.
Geändert von kleberson (21.11.2014 um 17:42 Uhr)
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Manowar82
sehr spannend, Kleberson. Soweit ich weiss, bilden sich diese "Fettdepos", die man sich anfrisst, nie mehr ganz zurück. Heisst also, dass sich dann diese mit Wasser füllen, und wenn man wieder KCAL Ueberschuss hat diese dann aber schnell wieder mit Fett gefüllt werden. Wieder mal was tolles gelernt hier 
Das stimmt. Die Fettdepots selbst verschwinden auch nicht. Wie ich vorher angemerkt habe, kann man sich auch wieder fett fressen bzw. sich fett lümmeln, aber bei 3-4 TE poor Woche und generell guter Bewegung sieht der Körper nach der überstandenen Notphase bei entsprechendem Muskelfundament einfach weniger Bedarf für Körperfett.
Ich kann das biochemisch nicht genau erklären. Das hat mal einer versucht, aber da habe ich nicht mehr durchgerblickt. Die Fettdepots füllen sich auch nicht mit Wasser, sondern der Körper speichert eher Wasser als Fett. Viele starke BBs sind nicht fett , sondern haben einfach nur viel Wasser gelagert. Wenn der Körper genug Muckies hat, dann benötigt er nicht mehr viel Fett um warm zu bleiben.
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Andy.
Kleberson schrieb mal was von einer besonderen Tageslichtlampe, die spürbare Ergebnisse bei Menschen liefert, die im Winter Probleme bekommen und da ich jetzt schon merke wie mir jeder Tag den Dampf aussaugt, ich mich müde und schlapp fühle seitdem die Tage dunkler und kürzer werden wäre das eine Überlegung wert. Wie finde ich das Teil?
Das war nur eien Möglichkeit um den Vitamin D Spiegel zu erhöhen.
Das geht auch über Supplemente. Das Thema ist ja mittlerweile bekannt. Da findest du überall genug Infos.
-
Kleberson, sehe das eigentlich wie du.
Wollte nur das wiedergeben, was dem Anschein nach allgemeiner Tenor in Foren ist.
Nämlich das schnellstmögliche steigern der maximalkraft, denn 200x1 machen sich im log spektakulärer als 150x10-20. wobei ich persönlich letzteres viel intensiver finde.
Alle wollen se gleichzeitig Natural stark sein wie poweliftung Champs und jearound ausswhen wie ein wertkampfbodybuilder.
Und wenn man was dagegen sagt, wird man als Hetzer abgestempelt der ja nur nach Karstens predigten lebt😂
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Tim812
Kleberson, sehe das eigentlich wie du.
Wollte nur das wiedergeben, was dem Anschein nach allgemeiner Tenor in Foren ist.
War auch nicht direkt auf dich bezogen. Weiß ja, das du Plan hast
Hätte besser "man" statt "du" geschrieben
-
 Zitat von kleberson
Manchmal glaube ich echt, dass man hier gegen eine Wand redet. Gerade mit PITT lässt sich das doch super verwirklichen und das wurde hier auch von diversen Leuten schon mehrmals erklärt, wie so etwas aussehen kann.
Wir planen mit einer Gewichtssteigerung von 20kg im Jahr. Nehmen wir mal an du schaffst am 1. Januar 120kg für 20 Wdh PITT. Jetzt erhöhst du das Gewicht um 10kg. Dann fällst du wahrscheinlich auf 10Wdh runter. 10 Wdh sind immer noch gut, um einen Reiz zu setzen. Jetzt arbeitest du dich in jeder TE mindestens eine Wdh hoch. Da wir am 31. Dezember 20kg mehr schaffen wollen hast du nun 6 Monate bzw. 25 Wochen (!!) Zeit um auf die 20 Wdh mit 10kg mehr zu kommen. In der Regel schafft man auch pro TE eine Wdh mehr, also benötigt man dazu ingesamt vllt 10 Wochen. Aber wir wollen die 20Wdh ja nicht mit Ach und krach bewegen, sondern in einem entsprechenden Zeitrahmen. Du hast also weitere 14 Wochen Zeit, um die Pausen zu verkürzen. Das sollte auf jeden Fall reichen.
Wenn das geschafft ist, dann erhöht man wieder um 10kg und das Spiel beginnt für die folgenden 6 Monate von vorne.
Lass dir die Zeitangaben mal auf der Zunge zergehen. Findest du wirklich, dass sich das unrealistisch oder nach einer zu großen Herausforderung anhört?
Planst du eine 30kg Steigerung, dann reduziert sich die jeweilige Phase von 6 Monaten auf 4 Monate. Auch das ist immer noch sehr realistisch.
Dadurch, dass man auf 10Wdh runterfällt macht man automatisch eine kleine Kraftphase durch. Man durchläuft dann bis zum Ende (20Wdh mit kurzen Pausen, was hohe Anforderungen an die Ausdauer verlangt) eine komplette Periodisierung durch. Simpler und sicherer gehts doch garnicht mehr.
Deiner Meinung nach ist so ein Ansatz über 10kg Steigerung bspw sinnvoller als ein Steigern in 2,5kg oder gar 1kg und dafür öfter?
-
BBszene kennt mich
Bei den großen Übungen ja.
Wer gerne immer am 20Wdh Limit kämpfen will und ab und zu 500g draufhauen will, der kann das gerne tun. Gibt ja viele, die das so machen.
Meine Erfahrung bei den von mir betreuten Trainierenden ist, dass die oben geschilderte Vorgehensweise auf Dauer erfolgreicher ist. Wie gesagt, findet dort auch eine Periodisierung automatisch statt. Dadurch ist auch der Spaßfaktor erhöht und die Anforderungen mehr verteilt.
Beim Pumpübungen und Isolationsübungen macht das natürlich nicht viel Sinn.
-
 Zitat von kleberson
Bei den großen Übungen ja.
Wer gerne immer am 20Wdh Limit kämpfen will und ab und zu 500g draufhauen will, der kann das gerne tun. Gibt ja viele, die das so machen.
Meine Erfahrung bei den von mir betreuten Trainierenden ist, dass die oben geschilderte Vorgehensweise auf Dauer erfolgreicher ist. Wie gesagt, findet dort auch eine Periodisierung automatisch statt. Dadurch ist auch der Spaßfaktor erhöht und die Anforderungen mehr verteilt.
Beim Pumpübungen und Isolationsübungen macht das natürlich nicht viel Sinn.
Besten Dank für die Antwort.
Klingt logisch, was du erzählst und ergibt für mich auch Sinn.
Werde das beim nächsten Heben ausprobieren
-
Forum Spezialist/in
Werde ich auch allmählich anfangen. Werde mich wieder auf 140kg 3x10 hochkämpfen, dann steige ich mal wieder auf PITT um (mach derzeit eh Einzel-Wdh und bei den letzten Wdh schon einige Atemzüge bis es weitergeht.
Wenn ich die 140 20x packe, dann wird auf 150 gesteigert.
Wirklich ne simple Sache sich so zu steigern beim KH.
Ähnliche Themen
-
Von Dolobra im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15686
Letzter Beitrag: 10.07.2019, 00:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen