|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							kann man pauschal nicht sagen, aber ernähre dich doch einfach so, wie du es gemacht hättest, wenn du kein HIIT machen würdest, wo ist das Problem   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Da ich nun mit dem Bundesheer(Bundeswehr) abgeschlossen habe, kann ich mich endlich wieder 1A ernähren, aber da ich in nächste Zeit in einen Schichtbetrieb arbeite, habe ich folgende Fragen: 
 Die 1. Schicht geht immer von 6 Uhr bis 14 Uhr:
 Frühstück ist hier um 4:30 Uhr oder 5:45 Uhr in der Arbeit
 Mittag 12 Uhr
 Training um 18 Uhr
 Abendessen dann nach dem Training
 
 Die 2. Schicht geht immer von 14 Uhr bis 22 Uhr:
 Frühstück 8 Uhr
 Training 11 Uhr
 Mittagessen nach dem Training
 Abendessen 18 Uhr
 
 Die 3. Schicht geht immer von 22 Uhr bis 6 Uhr in der Früh:
 6 Uhr Frühstück
 Nach dem Aufstehen, Training um 13 oder 14 Uhr, danach Mittagessen
 20 Uhr Abendessen
 
 An NTT wird statt dem Training eine HIIT-Session eingelegt.
 
 Aktuellen EP hab ich noch nicht parat, aber Makros sind ca.:
 80g Fats
 200g Carbs
 160g protein
 Was rund 2160kcal ergeben wird. Eventuell schraube ich carbs noch etwas hoch, aber mal sehen. Im Frühstück, Mittagessen und Abendessen werden je Mahlzeit ca. 30-40g tierisches Protein enthalten sein.
 Obst oder Gemüse wird in jeder Mahlzeit enthalten sein.
 
 persönl. Daten:
 Größe: 175cm
 Gewicht: 77kg
 
 Ist das alles so in Ordnung?
 
	
	
		
			
			
				Forum Spezialist/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Und in den 10 Stunden zwischen 20 und 6 Uhr in der Nachtschicht gibts nichts?
		
			
			
				
					  Zitat von Anonymous   Die 3. Schicht geht immer von 22 Uhr bis 6 Uhr in der Früh:6 Uhr Frühstück
 Nach dem Aufstehen, Training um 13 oder 14 Uhr, danach Mittagessen
 20 Uhr Abendessen
 
 Makros musst du selber wissen, kommt mir aber sehr niedrig vor.
 Was arbeitest du denn, wenn ich fragen darf?
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hmm ok stimmt, 10h nichts essen wird hart werden. Wenn ich bei meinen 3 großen Mahlzeiten bleibe, dann müsste ich das Frühstück nach vor verlagern, also noch in der Arbeit essen. So auf 3 Uhr? Passt das dann besser?
 Zu den Makros: Naja, muss ich wohl eh Carbs hochfahren, da ja auch HIIT drinnen ist. Aber, wenn ich ohne Überschuss arbeite, wäre doch neben Muskelaufbau auch Fettverbrennung zugleich möglich, oder hälst du davon eher nichts?
 
 Bei SKF(Kugellagerproduktion) als Ferialarbeiter zur Überrückung zum Studium, warum fragst?
 
				
				
				
					
						Geändert von Anonymous (28.02.2015 um 22:00 Uhr)
					
					
				 
	
	
		
			
			
				Forum Spezialist/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Das musst du doch wissen.
		
			
			
				
					  Zitat von Anonymous   Hmm ok stimmt, 10h nichts essen wird hart werden. Wenn ich bei meinen 3 großen Mahlzeiten bleibe, dann müsste ich das Frühstück nach vor verlagern, also noch in der Arbeit essen. So auf 3 Uhr? Passt das dann besser? ICH würde dir raten alle 4-5 Stunden eine anständige Mahlzeit zu dir zu nehmen.
 
 
 
	Wieso das?
		
			
			
				
					  Zitat von Anonymous   Zu den Makros: Naja, muss ich wohl eh Carbs hochfahren, da ja auch HIIT drinnen ist. 
 
 
	Kommt auf deine Ausgangslage drauf an...
		
			
			
				
					  Zitat von Anonymous   Aber, wenn ich ohne Überschuss arbeite, wäre doch neben Muskelaufbau auch Fettverbrennung zugleich möglich, oder hälst du davon eher nichts? 
 
 
	Weil eine körperlich anstrengende Arbeit mehr Kalorien verbraucht und du daher mehr essen solltest.
		
			
			
				
					  Zitat von Anonymous   Bei SKF(Kugellagerproduktion) als Ferialarbeiter zur Überrückung zum Studium, warum fragst? 
 Ich werde übrigens auch ab morgen für 5 Wochen Ferienarbeit im 3-Schichtsystem machen.
 Ich mache das schon seit 4 Jahren und aus meiner persönlichen Erfahrung ist es für MICH das beste in dieser Zeit ehr weniger Kohlenhydrate und mehr Fette zu mir zu nehmen, da durch den Schichtwechsel die Insulinsensitivität stark sinkt.
 Da ich im Moment auf Diät bin, ernähre ich mich sogar ketogen
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Niedrige Insulinsensitivität heißt, dass es schwieriger wird das Insulin anzusprechen, um Muskeln aufzubauen oder auch überschüssige Energie in Zellen zu speichern, richtig?
 Warum genau ist es da so niedrig und was macht mehr Fett zu essen besser?
 
 Zu den Essenszeiten:
 1. Schicht(6 Uhr bis 14 Uhr):
 05:45 Frühstück
 11:00 Mittagessen
 16:00 Mittagessen2
 19:00 Training
 20:30 Abendessen
 
 2. Schicht(14 Uhr bis 22 Uhr):
 7:00 Frühstück
 11:00 Training
 12:30 Mittagessen
 18:00 Abendessen
 23:00 Nachtmahl
 
 3. Schicht(22 Uhr bis 6 Uhr):
 7:00 Frühstück
 14:00 Training(oder früher, abhängig vom Schlaf)
 15:30 Mittagessen
 20:00 Abendessen
 01:00 Nachtmahl
 
 Naja 4 Mahlzeiten am Tag sind doch in Ordnung oder? Wenn von "jede 4-5h eine Mahlzeit" die Rede ist, dann ist natürlich jene Zeit gemeint, in der man auch wach ist.
 D.h. die Zeit zwischen der Mahlzeit bevor man schlafen geht und der Mahlzeit nach dem man aufwacht, ist doch immer am größten und kann schonmal 7-8h betragen, oder?
 
 Sind die Zeiten sonst okay?
 
 
 
	Da ich doch mit HIIT einige kcal verbrauche und ich dann unter 2000kcal kämen würde an NTT, was denke ich zu wenig ist. Und da ich Carbs gerne esse. Oder meinst du es ist besser die Fette zu erhöhen, wenn ich kcal erhöhen will?
		
			
			
				
					  Zitat von simme   Wieso das? 
 
 
	Naja mein KFA ist iwo zwischen 15% und 20%(http://images.sportlerfrage.net/medi...1860/0_big.jpg) Würd mich auf 16-18% schätzen.
		
			
			
				
					  Zitat von simme   Kommt auf deine Ausgangslage drauf an... Müsste man natürlich genauer messen, aber für ungefähre Schätzung reichts ja.
 Lohnt sich also?
 
	
	
		
			
			
				Forum Spezialist/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Ich meine hier die IS der Muskelzellen.
		
			
			
				
					  Zitat von Anonymous   Niedrige Insulinsensitivität heißt, dass es schwieriger wird das Insulin anzusprechen, um Muskeln aufzubauen oder auch überschüssige Energie in Zellen zu speichern, richtig?
 Warum genau ist es da so niedrig und was macht mehr Fett zu essen besser?
 In die Fettzellen gehts immer.
 Konkret heiß das, auch wenn ich mich genauso ernähre wie normal, kann eine reduzierte IS dazu führen, dass ich Fett aufbaue.
 
 Hervorgeruft wird das dadurch, dass du mit dem ständigen Schichtwechsel deinen Zirkadianen Rhythmus durcheinanderbringst.
 Das ist sowas wie die "innere Uhr" die normalerweise den Tagesrhythmus bestimmt.
 
 
 
	Wenn du schläfst brauchst du natürlich nichts essen, aber vorher hattes du in der Nachtschicht von 20.00 Uhr bis 3.00 Uhr nichts.
		
			
			
				
					  Zitat von Anonymous   Naja 4 Mahlzeiten am Tag sind doch in Ordnung oder? Wenn von "jede 4-5h eine Mahlzeit" die Rede ist, dann ist natürlich jene Zeit gemeint, in der man auch wach ist.D.h. die Zeit zwischen der Mahlzeit bevor man schlafen geht und der Mahlzeit nach dem man aufwacht, ist doch immer am größten und kann schonmal 7-8h betragen, oder?
 
 
 
	Probier es aus
		
			
			
				
					  Zitat von Anonymous   Sind die Zeiten sonst okay? 
 
 
	Auch wenn HIIT (wenn du es richtig machst) mehr Kohlenhydrate verbraucht als normales Cardio heißt das nicht automatisch, dass du auch unbedingt Kohlenhydrate mehr essen musst. Kannst du aber, wenn du meinst es ist besser für dich.
		
			
			
				
					  Zitat von Anonymous   Da ich doch mit HIIT einige kcal verbrauche und ich dann unter 2000kcal kämen würde an NTT, was denke ich zu wenig ist. Und da ich Carbs gerne esse. Oder meinst du es ist besser die Fette zu erhöhen, wenn ich kcal erhöhen will? 
 Mit "Ausgangslage" meine ich eher, wie lange du schon trainierst, und wie hoch deine Muskelmasse ist
 
 Bei 19 Jahre, 176cm, 74kg und 16-18% Kfa kann ja aber nicht all zu viel dran sein, also hast du vielleicht gute Chancen
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ok, danke. 
 Ich werde einfach mal so testen, was ich in einem Monat so erreich. Wenn ich 1kg-1,5kg zunehme wärs optimal.
 
 
 
	Und was bringt da eine Zunahme an Fett und eine Reduktion an Kohlenhydraten?
		
			
			
				
					  Zitat von simme   Ich meine hier die IS der Muskelzellen.In die Fettzellen gehts immer.
 Konkret heiß das, auch wenn ich mich genauso ernähre wie normal, kann eine reduzierte IS dazu führen, dass ich Fett aufbaue.
 
 Hervorgeruft wird das dadurch, dass du mit dem ständigen Schichtwechsel deinen Zirkadianen Rhythmus durcheinanderbringst.
 Das ist sowas wie die "innere Uhr" die normalerweise den Tagesrhythmus bestimmt.
 
 Und ich denke dann nur in der Woche, wo die 3. Schicht ist, dass man mehr Fett und weniger Kohlenhydrate zu sich nimmt?
 
	
	
		
			
			
				Forum Spezialist/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Fett braucht kein Insulin
 Wenn dann solltest du das schon die ganze Zeit durchziehen, falls du es so machen willst.
 So flexibel ist der metabolismus auch wieder nicht
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Bei persl. Daten hat sich etwas geändert: Größe: 175cm (ka wohl falsch gemessen vor paar Monaten)
 Gewicht: 75,3kg
 
 Hier mal mein erstellter EP:
 
 
 
	Ist es in Ordnung um 2 Uhr nachts dann LowCarb zu essen? Was sagst zum Plan allgemein?Code: Frühstück(7:00)
                                       kcal   carbs  fat   protein
Ei - Gekocht, 260 g 	                364 	2 	26 	30 		 	
Gefrorene Beeren - Obst, 350 g 	158 	28 	4 	4 	 	
Oatmeal - Haferflocken, 75 g 	        278 	45 	5 	9 	 	
	                              800 	75 	35 	43
Training(14:00)
Mittagessen(15:30)
Huhn - Hühnerbrustfilet, 200 g 	204 	0 	1 	47	
Reis - Ungekocht, 100 g 	        358 	81 	1 	6
Iglo - Buntes Gemüse Trio, 300 g 	84 	10 	1 	5	
                                      646 	91 	3 	58
Abendessen(20:00)
Iglo - Buntes Gemüse Trio, 300 g 	84 	10 	1 	5
Reis - Ungekocht, 50 g 	                179 	40 	0 	3	
Huhn - Hühnerbrustfilet, 50 g      	51 	0 	0 	12	
Ei - Gekocht, 195 g 	                273 	2 	20 	23 
                                      587 	52 	21 	43
Nachtmahl(2:00)
Iglo - Buntes Gemüse Trio, 300 g 	84 	10 	1 	5	
Ei - Gekocht, 195 g 	                273 	2 	20 	23
	                              357 	12 	21 	28
Gesamt 	                     2.390 	230 	80 	172 Ahja und es ist auch Lachs oder allg. fettiger Fisch mal dabei, so 3-4mal die Woche. Dieser wird dann mit Huhn + Ei ersetzt.
 
 Andere Frage: Was wiegt bei dir immer ein Ei? Die nehmen 65g pro Ei bei myfitnesspal.de, aber fddb.com hat verschiedene Größen eingbaut(50g,70g etc.), oder kommt es darauf nicht mehr an?^^
 Oder auch die Eier immer abwiegen? Aber wird natürlich schwer, die passende Menge für "Ei" zu finden.
 
				
				
				
					
						Geändert von Anonymous (02.03.2015 um 15:39 Uhr)
					
					
				 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von SergioAusRio im Forum HIT - Allgemein
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 19.02.2012, 21:16
      
  
    
    
      Von Tompau im Forum Fitnessstudio-Betreiber
     
    Antworten: 84
       
        Letzter Beitrag: 17.02.2012, 17:54
      
  
    
    
      Von phenex im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 10.01.2007, 23:36
      
  
    
    
      Von Thomas83 im Forum Frauen fragen Frauen
     
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 26.09.2003, 14:17
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen