Zitat Zitat von seackone Beitrag anzeigen
Ich weis im Moment nicht so richtig wie ich es ausdrücken soll, ohne wie ein Arschloch zu klingen..
Aber ich hab dabei weniger an die Haltung der Hühner gedacht, sondern eher an das Antibiotika, welches auch in unseren Organismus gelangt. Es ist ja nun bekannt, dass die Tiere voll mit dem Zeug sind und der Mensch, welcher diese Tiere verzehrt, bei regelmäßigen Konsum resistent wird. D.h. es wirkt bei einer Infektion womöglich kein Antibiotika mehr. Daher stelle ich mir die Frage, ob Hühnchen, Pute usw. tatsächlich täglich auf meinem Speiseplan stehen sollte oder ich doch eher auf Alternativen zurückgreife. Wobei es tatsächlich schwierig wird tierisches Eiweiß zu ersetzen. Ich hab ja nicht davon gesprochen, es komplett aus dem Ernährungsplan zu streichen.. nur den Konsum etwas einzugrenzen.
Das kann man leicht umgehen wenn man freilaufendes Geflügel vom Bauern des Vertrauens isst! Antibiotika ist ein nicht zu unterschätzendes Problem!