
-
Eisenbeißer/in
nur nicht solange bis es schwarz ist:C
am 22.12.2013 95kg FD(max) 90kg a 3
Endstand 2013
191kg KH 161kg KB 142kg BD
Ziel 2014
Gesund bleiben über 525kg kommen und 85kg trocken haben(max 10%)
Nicht geschafft und Dank der Strafe Gottes auch noch schwächer Geworden (Ganglion/Hand)
Ziel 2015
wieder stärker werden und auf den Stand von 13 kommen
-
Was war die Frage?
 Zitat von *Tiger91*
Gibt's bei der Zubereitung von Putenfleisch in der Mikrowelle irgendwas zu beachten (durchgaren ist klar)?
Oder sonst irgendwelche Tipps? 
Ja, lass es bleiben. Das Fleisch bleibt weiß und bei minderer Fleischqualität gummiartig (dann sieht man, dass das Vieh in einen halben Jahr "groß"gezogen wurde und das Fleisch fast nur aus Wasser besteht ).
Bereite dir lieber eine große Menge im Ofen zu und frier den Rest ein
-
BBszene Kenner
Jo, da hat der tinti recht, würd ich auch nicht machen. Hab mal versucht, ein Stück Pute in der Mikrowelle aufzutauen, das war danach außen rum fast wie Leder.....habs weggeschmissen....
"Das Problem mit Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." - Abraham Lincoln
Mein Log: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=152410 
-
Forum Spezialist/in
Habs gestern ausprobiert und war echt okay.
Ist halt entspannt und kein Schmutz.
Ofen hab ich auch mal geschaut aber bei fast jedem Rezept wird eine Auflaufform benutzt, die ich nicht besitze aus Platzgründen und ständig wird Käse überbacken 
Klappt das auch mit einpacken in Alufolie ohne, dass es zu trocken wird?
So mache ich auch gerade öfters meinen Lachs, das schmeckt.
-
Brofessor
Kannsts auch einfach so aufs Backblech hauen. Sollte ja jeder Ofen haben
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von ^chris
Kannsts auch einfach so aufs Backblech hauen. Sollte ja jeder Ofen haben 
Zum Glück war das schon dabei
-
Was war die Frage?
Und in Alufolie einpacken geht immer: Huhn, Fisch, Pute, Gemüse.
Ist ja nichts anderes wie Dünsten oder Braten mit Deckel. Aber Achtung: Innen ist es heiß, aber die Folie kühlt sofort ab und du kannst den Saum mit den Fingern anfassen. Habe sich schon einige beim Öffnen verbrannt.
Für Huhn und Co gibt es eigen Bratfolien: Einpacken, Löcher mit Nadel reinstecken und ab ins Rohr wie angegeben. Wird super saftig und das Rohr und Backblech bleibt sauber
-
 Zitat von tintifax_2
5 Minuten für eine Hähnchenbrust ist schon sehr kurz. Da muss das Fleisch ziemlich dünn sein. Hast du ein Schnitzel daraus geschnitten? Oder sind es Brustfilets? Normalerweise sind es schon 10-15 Minuten und im Rohr 20-30 Minuten..
hab mal geschaut. das sind hähnchen-minutenschnitzel und hähnchenbrust-filetteile. also schon kleinere stücke.
ich wickel das vorher auch in backpapier ein, damit ich den grill hinterher nicht sauber machen muss.
-
 Zitat von EISENVETERAN
Abwaschen ist totaler Blödsinn u.verteilt wenn du Pech hast die multisesistenten Keime im Waschbecken, Hahn ectr
jo genau das habe ich auch gelesen. die keime werden dadurch evtl. nur auf andere dinge übertragen.
-
Was war die Frage?
 Zitat von angerfist0904
jo genau das habe ich auch gelesen. die keime werden dadurch evtl. nur auf andere dinge übertragen.
Jeder Koch wäscht das Fleisch ab, wenn es verpackt war, und tupft es trocken. Vor allem wenn es in den Styroporschalen gelegen ist und wie so häufig eingefroren war (machen so gut wie alle Supermärkte), rinnt häufig die schleimige Soße herum. Mahlzeit, sage ich nur.
Und wenn Keime übertragen werden, werden sie auch übertragen, wenn du es nicht abwäscht oder fasst du es mit einer Pinzette an, die du anschliessen sterilisierst. 
Ihr könnt das halten wie ihr wollt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen