
-
Heute fällt das Training leider aus. Verspannung am Rhomboid und Trapezmuskel. Sehr hinderlich beim Bewegen.
Ibuprofen heute geben und bewegen. Mal sehen wie es dann morgen ist.
An der Brust erkennt man die Gemetik, am Rücken die Technik und an den Beinen die Einstellung eines Athleten
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Stevey
Heute fällt das Training leider aus. Verspannung am Rhomboid und Trapezmuskel. Sehr hinderlich beim Bewegen.
Ibuprofen heute geben und bewegen. Mal sehen wie es dann morgen ist.
Was hast denn du für Verspannungen??
-
An der Brust erkennt man die Gemetik, am Rücken die Technik und an den Beinen die Einstellung eines Athleten
-
Eine Kalorienüberschuss heißt, dass der Körper diese Energie nicht verwerten kann und somit speichert. Entweder als Glykogen oder eben als Fett. Es gibt einen Grundumsatz, welcher das allgemeine Funktionieren des Körpers sicherstellen soll und dazu kommt der tägliche Leistungsumsatz. Wenn man also täglich, über Wochen 200-300kcal unter seiner Summe von Leistungs- und Grundumsatz ist, dann ist es auch kein Problem Muskulatur aufzubauen. 0,8g Eiweiß pro kg Körpergewicht reichen schon um Muskulatur zu ERHALTEN!!! Betone das vorsichtshalber mal, bevor mich irgendjemand in der Luft zerreißt 
Man braucht keinen Überschuss um Muskeln aufzubauen, das ist einfach Fakt.
Muskeln bestehen aus Aminosäuren, nicht aus Fett oder Kohlenhydraten, das ist ein unbrechbares biochemisches Gesetz.
Die Suppindustrie lebt von der Leichtgläubigkeit der Jugend und derer die keine Lust haben sich mit Thermodynamik, Physiologie und Biochemie auseinander zu setzen und verdienen Milliarden damit.
Es gibt sinnvolle Supps z.B.Kreatin, BCAA´s, Beta-Alanin, Glutamin und Whey. Das reicht vollkommen aus und die Studienlage dieser Supps sind weitreichend erforscht, im Gegensatz zu diesen ganzen neumodischen Boostern.
Aber jeder soll für das Geld ausgeben, für was er möchte.
An der Brust erkennt man die Gemetik, am Rücken die Technik und an den Beinen die Einstellung eines Athleten
-
 Zitat von Stevey
Eine Kalorienüberschuss heißt, dass der Körper diese Energie nicht verwerten kann und somit speichert. Entweder als Glykogen oder eben als Fett. Es gibt einen Grundumsatz, welcher das allgemeine Funktionieren des Körpers sicherstellen soll und dazu kommt der tägliche Leistungsumsatz. Wenn man also täglich, über Wochen 200-300kcal unter seiner Summe von Leistungs- und Grundumsatz ist, dann ist es auch kein Problem Muskulatur aufzubauen. 0,8g Eiweiß pro kg Körpergewicht reichen schon um Muskulatur zu ERHALTEN!!! Betone das vorsichtshalber mal, bevor mich irgendjemand in der Luft zerreißt
Man braucht keinen Überschuss um Muskeln aufzubauen, das ist einfach Fakt.
Muskeln bestehen aus Aminosäuren, nicht aus Fett oder Kohlenhydraten, das ist ein unbrechbares biochemisches Gesetz.
Die Suppindustrie lebt von der Leichtgläubigkeit der Jugend und derer die keine Lust haben sich mit Thermodynamik, Physiologie und Biochemie auseinander zu setzen und verdienen Milliarden damit.
Es gibt sinnvolle Supps z.B.Kreatin, BCAA´s, Beta-Alanin, Glutamin und Whey. Das reicht vollkommen aus und die Studienlage dieser Supps sind weitreichend erforscht, im Gegensatz zu diesen ganzen neumodischen Boostern.
Aber jeder soll für das Geld ausgeben, für was er möchte.
Aber nach der Logik könntest du n Defizit von 2000 Kalorien fahren, solange du genug EW zu dir nimmst baust du keine Muskeln ab?
Ich denke der Begriff "Überschuss" kommt eher daher dass man durchs Training ja auch Energie zum einen für das Training an sich und die Adaptionsprozesse der Muskeln braucht. Ist es da nicht eher einfacher leicht zu viel zu haben und etwas anzusetzen als nachher zu wenig zu haben?
Mir geht es in diesem Zusammenhang gar nicht um Supps, es sollte jedem bewusstsein dass die versuchen aus jedem schrott geld zu machen..
Nur ich verstehe die Logik nicht ganz. Warum sollte ein Körper mit zu wenig Energie, also kcal einfach mal Muskeln aufbauen, die auch er selbst als Ballast sieht und die keinen "nutzen" mehr haben? Auch die Muskeln benötigen ja wieder mehr Energie? Versteh mich nicht falsch, ich will das ganze nicht anzweifeln sondern wirklich verstehen! Falls ich deinen Log zu sehr zumülle, sag einfach Bescheid 
Aber meine große Frage bleibt noch: Kein Überschuss sollte doch bedeuten dass der Körper alles erhält, also das Gewicht bleibt konstant. Wenn das Gewicht konstant bleibt, aber man ja so Muskeln anscheinend aufbauen kann - dann muss das Fett doch runter gehen? Und Fettabbau soll doch nicht gleichzeitig möglich sein mit Muskelaufbau?
Ähnliche Themen
-
Von Har im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.04.2013, 18:00
-
Von Jo86 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 27.12.2006, 10:29
-
Von 1MannArmee2006 im Forum Abspeckforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 19.03.2006, 16:50
-
Von Vit im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.11.2005, 09:55
-
Von num im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 06.07.2005, 22:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen