Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31
  1. #1
    Flex Leser Avatar von mike1983
    Registriert seit
    28.07.2009
    Beiträge
    3.569

    Vitamin d3 Speicher

    Hat einer ne Ahnung wie lange die Speicher des Vitamins reichen können?

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    19.08.2014
    Beiträge
    289
    Laut meinen Informationen geht (zumindest wenn vom Körper selbst hergestellt) die Speicherung über Monate hinweg. Ergo ist es dem Körper möglich im Sommer Speicher zu bilden und im Winter erst aufzubrauchen, da im Sommer der Körper über genug D3 verfügt.

    Wielange brauchst du eine Speicherung? Man könnte dann noch mal spezifisch im Internet recherchieren.

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    07.09.2014
    Beiträge
    1.037
    was man hier so liest ists sehr vage:

    http://www.zentrum-der-gesundheit.de/vitamin-d-ia.html

    "wenn die speicher voll sind"... wann genau ist das?


    täglich ne halbe stunde sonne ohne schutz... möglich kurz vor oder nach mittags? tu ich mir nicht an.
    hinter glas= keine vit d produktion... abendsonne= keine vitamin d produktion...

    einmal schreiben sie das:

    Der Körper kann Vitamin D glücklicherweise über den Sommer sozusagen ansparen und für den langen Winter speichern. Natürlich nur, wenn man regelmässig in die Sonne geht – und zwar ohne Sonnenschutzmittel (ca. 30 Minuten täglich).
    dann das:

    Und so wird dazu geraten, täglich zehn bis fünfzehn Minuten wenigstens die Arme und das Gesicht einem Sonnenbad auszusetzen, wobei eine Ganzkörperbesonnung natürlich besser wäre.

    Dunkelhäutige Menschen jedoch müssen deutlich länger in der Sonne bleiben, um an dieselbe Menge Vitamin D zu gelangen, nämlich gar bis zu zwei Stunden.
    was denn nun
    also ich mach mir da keinen reim draus und auch nicht unnötig kompliziert,
    von oktober bis märz nehm ich d3-tabletten im sommer verzichte ich drauf... meine verfahrensweise

  4. #4
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    ... und dann gibt es noch Menschen, die Vitamin D in Tablettenform nur schlecht aufnehmen können....

    Es ist alles nicht so einfach

  5. #5
    Flex Leser Avatar von mike1983
    Registriert seit
    28.07.2009
    Beiträge
    3.569
    deswegen frag ich ja
    der speicher ist muskel und fettgewebe und bisschen in der leber...
    hab mir selber ne lampe geholt und trainiere meistens darunter, das sollte schon mal reichen. halb nackt 5 tage 60 min..
    ich war vorherr der sonne auch nicht sonderlich gewogen bürojob nordseite und über jahre verliert man lust, will nicht sagen depressiv, aber lust los halt.
    über nahrung kannst d3 nicht genug bekommen, und tabletten sind oft unter dosiert...

    ich frage mich nämlich, ob ich damals meine speicher leer bekommen hab, denn über die länge der speicher bzw größe und haltbarkeit konnte ich nicht vernünftiges finden...

  6. #6
    Brofessor Avatar von ^chris
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    3.100
    Zitat Zitat von tintifax_2 Beitrag anzeigen
    ... und dann gibt es noch Menschen, die Vitamin D in Tablettenform nur schlecht aufnehmen können....
    Es ist alles nicht so einfach
    ...und dann soll es noch Menschen geben, denen ihr VitD3 Haushalt egal ist.
    Too big to fail!

  7. #7
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von ^chris Beitrag anzeigen
    ...und dann soll es noch Menschen geben, denen ihr VitD3 Haushalt egal ist.
    Verräter! Man kann aus ALLEM eine Doktorarbeit machen

  8. #8
    Flex Leser Avatar von mike1983
    Registriert seit
    28.07.2009
    Beiträge
    3.569
    Zitat Zitat von ^chris Beitrag anzeigen
    ...und dann soll es noch Menschen geben, denen ihr VitD3 Haushalt egal ist.
    das stimmt. die enden mit depressionen

  9. #9
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von mike1983 Beitrag anzeigen
    das stimmt. die enden mit depressionen
    Also mir ist mein ganzer Vitamin- und Mineralienhaushalt restlos egal. Ich bin weder depressiv noch krank (das letzte Mal vor 3-4 Jahren einmal einen Tag).
    Bei vernünftiger und ausgewogener Ernährung hat heutzutage niemand irgendwelche Mängel

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    07.09.2014
    Beiträge
    1.037
    was für ne lampe? doch hoffentlich keine quecksilberdampf??

    da wäre ich vorsichtig damit... die emission bei quecksilber geht übers komplette UVspektrum (a-c)
    in der regel über nieder-und hoch-druck das spektrum beeinflußt, die lampen entsprechend eingesetzt.
    bezeichnend eist nur industriell, zum härten oder desinfezoieren... die strahlung bei quecksilber ist schon ein brecher^^
    bei solarien oder medizinischen lampen wird meist ein teil des spektrums rausgefiltert, generell sind sie aber umstritten. bei den "normalen" sparlampen
    bei anderen gasentladungslampen ("tageslicht") ist kaum UV-strahlung enthalten, zumindest nicht nenneswert zur vit d-bildung.
    nur das UV B produziert ja das vit d, ist gleichzeitig aber das risikoreichste... die natur ist ein sarkastischer scherzbold^^

    am besten bei lampen immer gucken welche und wieviel strahlung das spektrum enthält... wellen sind sehr komplex ^^


    der sicherste weg ist eigentlich ein bluttest, ob und wieviel mangel besteht. mit tabletten und von mir aus auch natürlicher/künstlicher bestrahlung gegenwirken und nachkontrollieren... mehr kann man nicht machen.
    die parameter der strahlungsmenge und des daraus resultierenden produzierten vit d ist immer unbekannt im voraus... weißt du wieviel z.b. eine 100w-birne mit ner normierten kapazität von 0,2 UV-b im licht bei 1 stunde bestrahlung in deinem körper produziert?... ich nicht
    ebenso verhält es sich bei der sonne... breitengrad, uhrzeit,jahreszeit, sogar hauttyp und bräunungsgrad... bei so vielen parametern ne pauschale aussage zu machen ist fast unmöglich

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 13:12
  2. Glycogen Speicher
    Von EchoMirage im Forum Ernährung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 10:17
  3. Wie groß ist mein Glykogen-Speicher?
    Von Muscle-Mike im Forum Abspeckforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.09.2008, 11:58
  4. Glykogen-Speicher
    Von Katha0981 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.05.2007, 09:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele