
-
Sportstudent/in
Findest Du wirklich, dass dabei die Verletzungsgefahr steigt?
-
Ja klar ... Zumindest wird die erholung massiv gestört...
-
Ich mach das auch nicht mehr wegen Verletzungsgefahr. Sehe auch nicht mehr so den Sinn drin. Wollte immer mal 200 drücken und 300 heben, aber der Zug ist wahrscheinlich abgefahren, zumindest was die 200 angeht.
Für mich ist Gesundheit und Optik zwischenzeitlich wichtiger als Gewicht
-
Sportstudent/in
Ok! Was das Verletzungsrisiko angeht bin ich auch da anderer Meinung. Wie gesagt, ich bin bei Singles schon allein aus Respekt vor dem Gewicht noch fokussierter und habe mir da noch nie etwas getan. Bei Sätzen mit mehr Wiederholungen am Stück, habe ich mich hingegen schon häufiger verdreht/verrenkt weil mir die Konzentration flöten gegangen ist, bzw. ich mir noch eine Wiederholung rausdrücken wollte...
Warum stört das die Erholung massiv?
-
Das ZNS wird bei Maxkraft extrem belastet. Ob du da anderer Meinung bist oder nicht.,.
Das widerum kann das Risiko sich in irgendeiner Art zu verletzen, abzuschießen etc stark erhöhen...
-
Sportstudent/in
Ach Gottchen...
Weil man mal ein paar Maximalversuche macht, macht man sich alles zunichte, stört die Erholung massiv!?
Erstens ist das neuromuskuläre System wohl das, was sich am schnellsten regeneriert. Ich rede hier nicht von dem Zeitraum innerhalb einer Trainingseinheit, sondern danach. Zweitens habe ich gesagt ich mache ab und an ein paar schwere Singles, weil ich da einfach Lust zu habe, es mir Spaß macht und ich mich zum Glück nie verletzt habe...
Fakt ist und das gilt jetzt nur für mich, nach mehr als 20 Jahren am Eisen. Ich mag schweres Training. Dazu gehören auch mal Maxversuche. PITT hilft mir dabei unheimlich, weil ich grad mein ZNS und den Fokus stark verbessert habe. Genau das, was mich eben dabei unterstützt mal Singles verletzungsfrei und schwer zu machen...
Sorry, aber Du schreibst es selbst, man kann sich verletzten. Man kann auch unaufmerksam über die Strasse gehen und auf ner Bananenschale ausrutschen und sich verletzen...
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Tim812
Das ZNS wird bei Maxkraft extrem belastet. Ob du da anderer Meinung bist oder nicht.,.
Das widerum kann das Risiko sich in irgendeiner Art zu verletzen, abzuschießen etc stark erhöhen...
Bei einem absoluten Maxkraft-Test kann das ZNS zwischen 1 und 2 Wochen brauchen bis es sich voll erholt hat davon. Bei KH kann ich mir das gut vorstellen, das ballert ja auch.
Ich hatte bisher auch nur bei Maxkraft Beschwerden wie bspw bei mir das ISG. Seitdem ich alles ab 6 Wdh mache (wobei ich nur KH auf 6 mache, Rest ab 8) habe ich keine vergleichbaren Probleme mehr gehabt.
Das Maximalkraft ein höheres Verletzungsrisiko und Verschleiß auf Dauer darstellt ist doch bekannt, gibt mMn da gar nichts dran zu rütteln.
-
BBszene kennt mich
Das ZNS braucht nach einem Maxversuch je nach Genetik zwischen 4-6 Wochen (!) für die Erholung.
Maxversuche machen Spaß, aber mehr als zweimal pro Jarh würde ich sowas nicht machen.
Und Logo, der badytrophe Apparat bekommt einiges ab. Bindegewebe, Sehnen, Knochen und Gelenke leiden darunter
Geändert von kleberson (02.07.2015 um 19:54 Uhr)
-
Sportstudent/in
Hast Du da mal einen Link? Für die Regeneration des ZNS? Was geht dabei kaputt, was so lange braucht zu regenerieren? Was müssen Gewichtheber dann für ein unglaubliches ZNS haben?
-
BBszene kennt mich
Wieso? Gewichtheber machen doch nur 2-3 Wettkämpfe im Jahr.
Bzgl ZNS kannst du alles bei Zaziorsky nachlesen. Da geht nichts kaputt. Da geht's um Überbelastung.
Ähnliche Themen
-
Von Dolobra im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15686
Letzter Beitrag: 10.07.2019, 00:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen