So ich habe mich jetzt dazu entschieden keine kalorien mehr zu zählen fürs erste

Grund dafür ist das ich mich dadurch bewusst oder unbewusst immer wieder eingrenze was das essen angeht .
Ich esse am tag weniger damit ich abends mehr essen kann
Und wenn ich am tag viel gegessen habe esse ich abends wenig auch wenn ich noch hunger habe (ich habe immer eine kaloriengrenze im Kopf und muss immer daran denken wenn ich jetzt esse werde ich wann anders nicht satt )
Vielleicht muss der Körper selber entscheiden wie er wieder gesund wird und er hört vermutlich nicht auf eine aus der Luft gegriffenen kalorien grenze .
Warum sollte auch irgendeine aus der Luft gegriffene Zahl schlauer sein als mein Körper .
Macht irgendwie keinen Sinn oder ?
Besonders schlimm ist auch das ich dadurch auch häufig fressanfälle bekomme und dies auch mit ungesunden Dingen .
Weil ich dann den hunger z.b. Über Tag nicht mehr halten kann und dann einfach essen muss .
Dann denke ich aber wieder jetzt hast de dir deinen ganzen Tag versaut und darfst wegen dem nichts mehr sonst am Tag essen bzw. wirst nicht mehr satt und musst abends hunger haben (wegen eben dieser im kopf gesetzten kaloriengrenze ) dies verschlimmert dann immer noch den Anfall und dann wird er auch sehr dreckig weil ich denke ich bekomme nichts mehr :/

Was haltet ihr davon ?
Ist das nicht vernünftig die Idee
Kalorien zählen kann ich ja wieder wenn ich wieder gesünder bin und wenn ich sehe das ich nicht fett werde mit dem ganzen kann ich ja auch wieder mal anfangen und mal sehen wie viele kalorien ich schlussendlich eig. Zu mir nehme .
Ich muss es nur schaffen diesen Schritt mich zu trauen /zu wagen ?

Denkt ihr ich kann damit Erfolg haben ?
Und seid ihr sicher wenn ich dann mein krafttraining mache auch nicht nur dick werde ?

Ist echt schwer für mich aber ich will den Schritt auch wagen und mich trauen !