Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 37
  1. #11
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Ich kann dazu nur ergänzen, dass ich 190 cm groß bin und die Decke fast 225 cm.
    Ich komme also mit den Knöchel einer Hand locker bis zur Decke.
    Bei mir geht sich das mit 20-er Scheiben schön aus.

    Man kann die Übung als Frontdrücken auch im Sitzen machen wie Kleberson schön beschrieben hat.

  2. #12
    Forum Spezialist/in Avatar von *Tiger91*
    Registriert seit
    28.06.2013
    Beiträge
    14.105
    Dass Schulterdrücken im Sitzen mit LH oder KH immer so verteufelt wird versteh ich nicht.

    Es wird ja immer von der Belastung der Wirbelsäule gesprochen, die wäre sitzend höher. Sogar laut Studie. Dass die Studie mit zwei Leuten gemacht wurde, die sonst nicht mal trainieren ist halt nicht die beste Grundlage.

    Dass im Sitzen der Rücken natürlich nicht schief, krumm, ins Hohlkreuz oder sonst wohin sollte ist klar. Das gilt fürs Stehen genauso. Was ich da manchmal sehe bei "Military Press" ist schlimm. Da sind viele mit Schulterdrücken im Sitzen besser beraten. Die Schulter interessiert es doch nicht, die Bewegung bleibt ja gleich.
    www.hopz-fitness.com

    "For those ten seconds or less, I'm free"

  3. #13
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Ich kenne die "Studie" nicht, klingt aber nach Flex-Studie: Wie eine Studie mit 4 Probanden an der Universität von Baltimore gezeigt hat

    Schulterdrücken im Sitzen wird zu oft hinter den Kopf gemacht, weil es leichter ist. Was das für die Schultern und Wirbelsäule bedeutet ist eine andere Geschichte

  4. #14
    Flex Leser Avatar von mike1983
    Registriert seit
    28.07.2009
    Beiträge
    3.569
    hinter den kopf so problematischer sein. kann auch gut sein. die bewegung is ja jetzt nicht die natürlichste.
    ansonsten wird beider press undfrontdrücken soviel geladen das da fast sehr schräges bankdrücken von wird, bestimmt deswegen die probleme mit der wirbelsäule.
    bei mir is es im sitzen besser geworden, weniger schwung und mehr gefühl in der bewegung und bessere haltung.

  5. #15
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Der Grund, warum viele beim Sitzen Probleme bekommen bzw. sich das Sitzen beim Schulterdrücken unangenehm anfühlt ist, dass man zu senkrecht sitzt. Die meisten stellen die Bank auf die letzte Stufe ein, so dass die Lehne senkrecht nach oben steht. Das ist nicht gut. Die Lehne sollte leicht schräg nach hinten stehen. So kann man volle Spannung aufbringen und trotzdem optimal drücken.

  6. #16
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.03.2013
    Beiträge
    208
    Ein 65°-70° Winkel ist aber schon fast wieder zu flach, oder?

  7. #17
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    26.01.2015
    Beiträge
    855
    Fast Schrägbankdrücken

    Wie kleberson schon schreibt, lieber eine leichte Schräge wählen, wenn man die Übung im Sitzen machen möchte.
    An der Brust erkennt man die Gemetik, am Rücken die Technik und an den Beinen die Einstellung eines Athleten

  8. #18
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Ich empfehle niemandem Schulterdrücken im Sitzen. ME ist das sehr unnatürlich und berücksichtigt nur wenige Funktionen der Schulter. Habe mit Schulterdrücken im Sitzen nur negative Erfahrungen. Meine persönliche Meinung

  9. #19
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    26.01.2015
    Beiträge
    855
    Geht mir genauso, andere jedoch schwören darauf. Jeder wie er es für sich am geeignetsten hält.

    Ich bevorzuge die freie stehende Variante
    An der Brust erkennt man die Gemetik, am Rücken die Technik und an den Beinen die Einstellung eines Athleten

  10. #20
    Forum Spezialist/in Avatar von *Tiger91*
    Registriert seit
    28.06.2013
    Beiträge
    14.105
    Zitat Zitat von PhilippAlex Beitrag anzeigen
    Ich empfehle niemandem Schulterdrücken im Sitzen. ME ist das sehr unnatürlich und berücksichtigt nur wenige Funktionen der Schulter. Habe mit Schulterdrücken im Sitzen nur negative Erfahrungen. Meine persönliche Meinung
    Hast du nicht vor paar Monaten auch Schulterdrücken mit KH im Plan gehabt?
    www.hopz-fitness.com

    "For those ten seconds or less, I'm free"

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. military press
    Von coleman25 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 11:22
  2. Military Press vs. Clean & Press
    Von pmx-berlin im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 15:44
  3. Military Press
    Von markinfo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.12.2007, 04:50
  4. Military Press
    Von -Kid- im Forum Klassisches Training
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.08.2007, 09:48
  5. Military Press
    Von Hundekönig im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.08.2006, 16:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele