Vielen Dank für die schnellen Antworten! Der WKM Trainingsplan sieht sehr interessant aus und ich habe mich eben ein bisschen eingelesen. Die Übungsanzahl sieht für mich im Moment nach sehr wenig aus, aber ich werde es mal ausprobieren und mir auch eine Langhantel zulegen.

Noch einige Fragen:

1. Im Thread wird von 2 TE gesprochen. Wie teile ich mir diese unter der Woche auf?
TE1 - TE2 - Pausetag - TE1 - TE2 - usw. oder TE1 - Pausetag - TE2 - Pausetag - TE1 - usw.

2. Was wäre eine gute Alternative zu den Klimmzügen? Ich würde anfangs gerne noch zuhause trainieren und habe da leider keine Klimmzugstange parat.

3. Eine Frage zu diesem Abschnitt:
Wie erwärme ich mich vor dem Hanteltraining?
Bei der zu trainierenden Übung leicht beginnen (30 - 50 %), 1 oder 2 Sätze machen
( 6 - 10 WH), auf 50 - 60 % gehen, 1 - 2 Sätze machen (6 - 10 WH), auf ca 85 % gehen,
1 Satz 3 - 5 WH. Aufwärmen fertig.
Nun kommen die Trainingssätze. (Die %-Zahl bezieht sich dabei auf das Trainingsgewicht.)
Bedeutet das, dass ich vor jeder Übung erstmal 3-6 Aufwärmsätze mache, bevor ich zu den richtigen Trainingssätzen gehe? Also insgesamt 6~9 Sätze?

Sorry für die vielen (doofen) Fragen, aber ich mag diesmal sichergehen, dass ich alles fürs erste richtig mache.