Die Scottcurlmaschinen sehe ich als nicht so problematisch an.

Allerdings habe ich persönlich bei mir gemerkt, dass Langhantel-Scottcurls
im niedrigeren WH-Bereich insbesondere in der gedehnten Position die Handgelenke stark belasten können. Ich mache daher Scottcurls lieber in einem höheren WH-Bereich (12-15) gegen Ende des Bizepstraining. Der Pump damit ist sehr gut.
Ich bevorzuge eine kurze Scottbank, wo ich den Oberarm (und nicht die Ellenbogen) auflege. Bei aufgelegten Ellenbogen kann man sich je nach
Beschaffenheit des Polster die Ellenbogen mit der Zeit aufscheuern, und die Gefahr einer Entzündung in diesem anfälligen Gelenk ist so grösser.
Desweiteren wird bei der Version mit aufgelegten Ellenbogen meist der
Oberkörper zu stark eingesetzt, und die optimale Dehnung im unteren Bereich der Bewegung wird nicht erreicht.

Ist nur meine Meinung....