
-
Sind Preacher Curls gefährlich?
Ich habe gehört, dass diese Übung gefährlich sein soll wegen Bizepsrissen, stimmt das? Ich mache die Übung an der Maschine sehr gerne und experimentiere mit verschiedenen Winkeln, je nachdem wie ich die Arme auflege. Ich mach es meistens so, dass ich die Arme nicht voll auflege, sondern nur die Ellenbogen ganz oben aufstütze, so ist der Winkel viel besser und man kann mehr Gewicht bewältigen. Ich reiße aber nicht wie ein Blöder an dem Ding und werfe mich bei jeder Wiederholung zurück, so wie es manche Spezialisten im Gym machen. Würdet ihr sagen, dass die Übung riskant ist?
-
75-kg-Experte/in
-
Flex Leser
wuahaha, son ein ultra schwachsinn .......... richte demjenigen nen müdes lächeln von mir aus, der das erzählt hat ........
-
Ich weiß nichtmehr wo ich das her habe. Ahh genau! Das stand in der Flex! lol.
Da warn Interview mit Ronnie wie man Preacher Curls macht und dann stand da, dass sie gefährlich sind wenn man sie falsch macht oder abfälscht und zuviel Gewicht nimmt.
-
nennt sich diese übung auch "scottcurls"?
-
 Zitat von walhalla
nennt sich diese übung auch "scottcurls"?
Ja.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
75-kg-Experte/in
Die Übung ist deswegen gefährlicher als normale Lang- oder Kurzhantelcurls, weil es bei durchgestreckten Armen zu einer sog. Zwangslage kommt, die eine erhöhte Zugkraft auf die Bizepssehne auslöst.
Gibt zu dem Thema interessante Literatur z.B. "Differenziertes Krafttraining" von Dr. Axel Gottlob
-
Die Arme durchstrecken? Würde ich dort nie machen.
Das zieht ja asozial!
-
Flex Leser
Die Scottcurlmaschinen sehe ich als nicht so problematisch an.
Allerdings habe ich persönlich bei mir gemerkt, dass Langhantel-Scottcurls
im niedrigeren WH-Bereich insbesondere in der gedehnten Position die Handgelenke stark belasten können. Ich mache daher Scottcurls lieber in einem höheren WH-Bereich (12-15) gegen Ende des Bizepstraining. Der Pump damit ist sehr gut.
Ich bevorzuge eine kurze Scottbank, wo ich den Oberarm (und nicht die Ellenbogen) auflege. Bei aufgelegten Ellenbogen kann man sich je nach
Beschaffenheit des Polster die Ellenbogen mit der Zeit aufscheuern, und die Gefahr einer Entzündung in diesem anfälligen Gelenk ist so grösser.
Desweiteren wird bei der Version mit aufgelegten Ellenbogen meist der
Oberkörper zu stark eingesetzt, und die optimale Dehnung im unteren Bereich der Bewegung wird nicht erreicht.
Ist nur meine Meinung....
-
kann mich meinen vorg#ngern nur anschließen, is ne ungeheure belastung aufm handgelenk und auch auf der bizepssehne wenn du richtig weit runtergehst!!!
mfg
Ähnliche Themen
-
Von kindr3d im Forum Supplements
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 05.07.2010, 16:26
-
Von lazylord im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.08.2005, 17:38
-
Von Der_Grossmeister im Forum Supplements
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 21.06.2005, 10:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen