
-
 Zitat von RicoW
Nein im Winter wird kein Vitamin D produziert deswegen speichert der Körper das. Der Körper stellt die Produktion ein...sozusagen. und wird ab März wieder angefahren. 
das wäre äußerst dumm vom Körper. Wieso sollte der Körper freiwillig auf so ein Hormon verzichten?
Es gibt eine Studie aus dem Jahr 1954 oder 1952, da wurde getestet, wie die Kraftentwicklung über die Jahreszeit so ist. Im September waren die Kraftsteigerungen doppelt so hoch, wie sonst. (im September erreicht man im Blut, durch natürliche Sonne, auch das Maximum) Im Februar hingegen waren die Steigerungen ziemlich minimal (logisch, da sind die natürlichen Speicher auch fast bei 0)
Desweiteren gibt es zahlreiche Studien an Mäusen, den man die VitD Rezeptoren entfernt hat. Deren Erscheinungsbild war dann nicht mehr männlich. Es wirkt sich also auf den Phänotyp aus.
An Menschen hat man zumindest die Blutwerte (bioaktives testo, gesamtes Testo und freies Testo) gemessen. Allein durch die Supplementation stiegen die Werte um 20% (erklärt auch die rasanten Kraftsteigerungen). Ich könnte hier jetzt noch eine Abhandlung über Testosteron schreiben, aber ich denke, dass es klar wird, wie wichtig Vitamin D ist. Wieso sollte der Körper diese Produktion also einstellen? Dafür gibt es nicht ein logisches Argument.
Desweiteren ist das garnicht möglich. Was ist mit Menschen, die in Gebieten leben, wo 350 Tage im Jahr die Sonne scheint? Stellt sich die Vitamin D Produktion dann auch ein im Winter? Und was ist mit Menschen, die aus Deutschland (und somit angeblich im Winter kein VitD produzieren können) in ein solches Gebiet ziehen? Ändert der Körper dann plötzlich seine Mechanismen?
Ich glaube kaum.
Ich empfehle jedem seinen VitD Spiegel messen zu lassen und dementsprechend zu handeln. (99% der Deutschen müssen das eh hochdosiert schlucken um ihre Werte aufzufüllen...also ~100.000-200.000iU die Woche)
Der einzige Grund, warum die meisten im Winter ein VitD Mangel bekommen ist, dass die Wolken ziemlich viel der Strahlung blokieren bzw. reflektieren. Da kommt dann nicht mehr viel an, dass der Körper verwerten kann. Desweiteren sitzen die meisten hier, im Winter, mehr als 22 Stunden täglich in einem Raum. Kombiniert mit der schwachen Strahlung passiert da nicht viel.
PS: schonmal überlegt, wieso die haut im Winter heller wird?
Geändert von GoldenAesthetics (15.10.2015 um 17:18 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von dovairombam im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 25.01.2012, 03:29
-
Von Christian im Forum Klassisches Training
Antworten: 88
Letzter Beitrag: 16.12.2009, 22:57
-
Von Kölsch Bloot im Forum Muskelgiganten
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.04.2004, 22:14
-
Von DVD im Forum Muskelgiganten
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 28.10.2003, 20:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen