|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							
	Ich würde sagen bei dem engeren stand musst du mehr mit dem core arbeiten stabilisieren.. was beim breiteren stand denk ich einfacher ist...hm auf die schultern hat das glaub ich keine auswirkung..aber zucki wird uns aufklären.
		
			
			
				
					  Zitat von Anonymous   "Blöde" Frage: Wie genau wirkt sich der engere oder der breitere Stand auf die Schultermuskulatur aus? Bisher dachte ich, dass MP dasselbe ist wie Überkopfdrücken, nur das letzteres einfach der deutsche Wortlaut dafür ist.   
				
				
				
					
				
				
					NeverGive
 Up
 
 
 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							wie der vogel an die muskeln kommt mit 10 min training ist ganz klar: er lügt einfachwarum auch nicht, alle wollen mit möglichst wenig aufwand viel ertrag....
 also lügt er das er alle 5 tage 10 min sport macht und bisschen soja frißt, also macht der faule mensch das nach, denn den meisten reicht seine figur, also bekommt er klicks.
 oder glaubt einer hier das sofia thiel, wie in ihrer fernsewerbung nur 3x20 min die woche macht
  genauso wie detlef oder aminati....
 
				
				
				
				
					Free studio_ch 
 
	
	
		
			
			
				BB-Leicht-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							@anonymus Es ist doch recht simpel,weil man beim frontdruecken nicht richtig über den Kopf in die logout drückt,sondern einfach nur hoch vor Kopf.Somit sehr stark die vordere arbeitet.
 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von RicoW   Ich würde sagen bei dem engeren stand musst du mehr mit dem core arbeiten stabilisieren.. was beim breiteren stand denk ich einfacher ist...hm auf die schultern hat das glaub ich keine auswirkung..aber zucki wird uns aufklären.   MilitaryPress ist halt noch mehr eine Ganzkörperübung. Bin ich allerdings kein Fan von. Lieber Schulterbreit und dafür mehr Last bewegen können. 
 
	
		
			
			
				
					  Zitat von EISENVETERAN   @anonymus Es ist doch recht simpel,weil man beim frontdruecken nicht richtig über den Kopf in die logout drückt,sondern einfach nur hoch vor Kopf.Somit sehr stark die vordere arbeitet.
   
				
				
				
					
						Geändert von Zuckizk (27.01.2016 um 14:50 Uhr)
					
					
				 Black Forest Gym St. Georgen:Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
 www.Blackforest-Gym.de
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also würdest du sagen, dass im (2er) Split Schulterdrücken mehr Sinn macht, um sich besser auf die Muskelarbeit in der Schulter konzentrieren zu können, da der Rumpf ja schon durch die anderen Übungen (z.B. KB, und auch Beinpresse) vorbelastet und trainiert wird? Habe bis jetzt immer mit engem Stand gedrückt.
						 
	
	
		
			
			
				BB-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	solange du nicht irgendwie fähig bist ein bein unsterstützend auf schulterhöhe zu bringen, gar nicht.
		
			
			
				
					  Zitat von Anonymous   "Blöde" Frage: Wie genau wirkt sich der engere oder der breitere Stand auf die Schultermuskulatur aus? der hauptunterschied wird hier bei der stabilisierung (rumpf/oberkörpermuskulatur) sein. je enger der stand, desto interessanter wird das spiel - produktiver aber wohl kaum. ähnliches wird in der physio bei schulterpatienten angewandt.
 wenn du natürlich gerade hier ansetzen willst, würde es sich anbieten mit wenig gewicht zu beginnen, denn sonst scheppert es wohl ordentlich, wenn du den impuls nicht ausgleich kannst.
 
 
 
 
	was die namensgebung angeht, naja... man könnte wohl aus "military" auf die position der leute in hab-acht-stellung abziehlen, ob richtig oder flasch, sei mal dahingestellt. ich kenne keinen beleg dafür. es gibt auch eine position mit schulterbreitem stand beim militär. da ist wohl jede menge raum zum interpretieren.
		
			
			
				
					  Zitat von Anonymous   Bisher dachte ich, dass MP dasselbe ist wie Überkopfdrücken, nur das letzteres einfach der deutsche Wortlaut dafür ist. da aber die meisten den military press als synonym für überkopfdrücken nutzen, weiß im normalfall ein jeder was gemeint ist.
 
 
 gruß
 knight
 
				
				
				
				
					Prime Directives:
 1. "Serve the public trust"
 2. "Protect the innocent"
 3. "Uphold the law"
 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							man muss so und so alle 3 köpfe bearbeiten, mMn kannst das nicht mit 1 übung erreichen.
						 
				
				
				
				
					Free studio_ch 
 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Auf jeden Fall
		
			
			
				
					  Zitat von OnkelKevin   Also würdest du sagen, dass im (2er) Split Schulterdrücken mehr Sinn macht, um sich besser auf die Muskelarbeit in der Schulter konzentrieren zu können, da der Rumpf ja schon durch die anderen Übungen (z.B. KB, und auch Beinpresse) vorbelastet und trainiert wird? Habe bis jetzt immer mit engem Stand gedrückt. 
 
 
	Zumindest wird der Bezug zur Position im Militär in verschiedenen Fachbüchern hergestellt.
		
			
			
				
					  Zitat von knight   was die namensgebung angeht, naja... man könnte wohl aus "military" auf die position der leute in hab-acht-stellung abziehlen, ob richtig oder flasch, sei mal dahingestellt. ich kenne keinen beleg dafür. es gibt auch eine position mit schulterbreitem stand beim militär. da ist wohl jede menge raum zum interpretieren.da aber die meisten den military press als synonym für überkopfdrücken nutzen, weiß im normalfall ein jeder was gemeint ist.
 
 Leider führt es doch sehr oft zu Missverständnissen. Siehe die wöchentlichen Posts hier im Forum darüber. Daher benutze ich immer den Begriff "Überkopfdrücken" und nicht Military Press.
 
 Ich sehe Military Press auch eher im Rehabereich. Für Kraftsport oder Bodybuilding ist ein schulterbreiter Stand deutlich besser.
 
 
 
	Klar, gerade die hintere Schulter kann / sollte man nach einiger Zeit noch etwas besser bearbeiten. Allerdings ist es sinnvoll bei GKs oder kleinen Splits mit richtigem Überkopfdrücken (mit Rotation und Lockout) zu arbeiten um so möglichst die komplette Schulter zu trainieren.
		
			
			
				
					  Zitat von mike1983   man muss so und so alle 3 köpfe bearbeiten, mMn kannst das nicht mit 1 übung erreichen. Zudem lernen gerade Anfänger so die Übung perfekt, es schult die Koordination, macht beweglich im Schultergürtel und stärkt nicht zuletzt auch die komplette Schulter was vor Verletzungen schützt.
 Hat man sich hier eine Basis erarbeitet ist man ideal für andere "Spielchen" vorbereitet.
 
 Bei hohen Splits in denen man mit mehr Übungen arbeiten kann, kann man das anders machen.
 
				
				
				
					
						Geändert von Zuckizk (27.01.2016 um 15:15 Uhr)
					
					
				 Black Forest Gym St. Georgen:Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
 www.Blackforest-Gym.de
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Danke dir vielmals, probiere es direkt mal heute Abend aus.
		
			
			
				
					  Zitat von Zuckizk   Auf jeden Fall   
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	Mit steigender Last, arbeitet der "Core" trotzdem noch ordentlich mit.
		
			
			
				
					  Zitat von OnkelKevin   Danke dir vielmals, probiere es direkt mal heute Abend aus.   
				
				
				
				
					Black Forest Gym St. Georgen:Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
 www.Blackforest-Gym.de
 
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen