|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Was war die Frage?
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Kein Fisch? Kein Fleisch?Na dann viel Spass, das wird ein harter Weg
  
 Oder wie ich immer sage: Sobald mein Körper nicht aus tierischem Eiweiss besteht, sondern aus Pflanzenfasern, werde ich Vegetarier
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Frühstück:*Ein Müsli, das unter anderem Hafer- und Hirseflocken, Nüsse sowie Sojajoghurt und -milch enthält, kann zum Frühstück bereits ca. 20 g Eiweiß liefern.
 Mittagessen:*Eine Portion Vollkornnudeln mit Bolognese aus Linsen kann bis zu 30 g Eiweiß enthalten.
 
 Abendessen:*Couscous Salat mit Kokos-Kichererbsen-Spinat liefert mehr als 40 g Eiweiß.Zusammengefasst sind das schon 90 g Eiweiß und Zwischenmahlzeiten sind noch nicht berücksichtigt.
 
 300 ml Sojamilch enthalten z.B. noch einmal 6 g Eiweiß. 50 g Mandeln haben mehr als 10 g Eiweiß. Ein Vegetarier kann also durchaus seinen Eiweißbedarf decken. Je spezieller der Verzicht ist, desto geplanter sollte die Ernährung jedoch sein.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							lass die soja scheizze weg, das ist der größte mist den du dir geben kannst. ist stark östrogen.ich nehme an du trainierst abends?
 nach dem training brauchst du kohlenhydrate! viele! kohlenhydrate!
 
	
	
		
			
			
				Was war die Frage?
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Natürlich geht das. Einfach ist es allerdings nicht. Das sollte dir klar sein.
		
			
			
				
					  Zitat von LeonHome    Ein Vegetarier kann also durchaus seinen Eiweißbedarf decken. Je spezieller der Verzicht ist, desto geplanter sollte die Ernährung jedoch sein. Pflanzliche Eiweissquellen sind nicht besonders gut verwertbar, damit brauchst du deutlich mehr.
 
 Soja würde ich auch meiden. Das ist oft gentechnisch verändert.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Thunfisch kann unter Umständen mit Schwermetallen und Blausäure belastet sein.Schonmal gesehen wie Schweine gemästet werden?
 Unsinnige Aussage, wenn es danach geht. Ernähren wir uns bald alle nur noch von Luft und Liebe
   
				
				
				
					
						Geändert von LeonHome (14.02.2016 um 00:51 Uhr)
					
					
				 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Warum braucht er nach dem Training Kohlenhydrate?
						 
	
	
		
			
			
				BBszene Kenner
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von LeonHome   Thunfisch kann unter Umständen mit Schwermetallen und Blausäure belastet sein. 
Schonmal gesehen wie Schweine gemästet werden? 
Unsinnige Aussage, wenn es danach geht. Ernähren wir uns bald alle nur noch von Luft und Liebe   
	Junge Junge...bitte ruhig sein, wenn man keine Ahnung hat....
		
			
			
				
					  Zitat von LeonHome   Warum braucht er nach dem Training Kohlenhydrate? 
				
				
				
				
					"Das Problem mit Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." - Abraham Lincoln
Mein Log: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=152410 
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Warum sich so einschränken?
		
			
			
				
					  Zitat von LeonHome   Frühstück:*Ein Müsli, das unter anderem Hafer- und Hirseflocken, Nüsse sowie Sojajoghurt und -milch enthält, kann zum Frühstück bereits ca. 20 g Eiweiß liefern.
 Mittagessen:*Eine Portion Vollkornnudeln mit Bolognese aus Linsen kann bis zu 30 g Eiweiß enthalten.
 
 Abendessen:*Couscous Salat mit Kokos-Kichererbsen-Spinat liefert mehr als 40 g Eiweiß.Zusammengefasst sind das schon 90 g Eiweiß und Zwischenmahlzeiten sind noch nicht berücksichtigt.
 
 300 ml Sojamilch enthalten z.B. noch einmal 6 g Eiweiß. 50 g Mandeln haben mehr als 10 g Eiweiß. Ein Vegetarier kann also durchaus seinen Eiweißbedarf decken. Je spezieller der Verzicht ist, desto geplanter sollte die Ernährung jedoch sein.
 Er ist doch kein Veganer. Einige Milchprodukte und reichlich Eier sollten die Grundlage bilden.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Weshalb braucht es denn Kohlenhydrate nach dem Training.War eine ganz normale frage?
 
 Was seit ihr hier eigentlich so aggressive?
 Komisches Forum.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Hi Leon.
 Ich bin zwar neu hier im Forum, aber ich antworte mal....
 Du diskutierst hier in einem Ernährungstread mit und zeigst mit der Frage, dass dir grundsätzliches Wissen über Sport und Ernährung fehlt.
 Beim Sport leerst du deine Glykogenspeicher. Um deine Muskeln zu trainieren/aufzubauen ist es notwendig, dass du ihnen nach dem Training wieder Enrgie lieferst und das geht nun mal am besten mit KH.
  
 lg Kai
 
				
				
				
					
						Geändert von Kudo73 (14.02.2016 um 19:31 Uhr)
					
					
				 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Slippooo im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 19
       
        Letzter Beitrag: 09.05.2013, 15:29
      
  
    
    
      Von martin15 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 03.08.2011, 09:28
      
  
    
    
      Von Armani_Mania im Forum Supplements
     
    Antworten: 24
       
        Letzter Beitrag: 10.05.2007, 19:18
      
  
    
    
      Von mats_peters im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 08.02.2006, 23:17
       Stichworte
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen