
-
BB-Schwergewicht
ich kann dir leider nur "zweite hand" anbieten.
ein ehemaliger, langjähriger trainingspartner hatte/hat ähnliche probleme wie du und die thematik war ab und an natürlich im gespräch.
a) seine probleme sind/waren wohl ebenfalls genetisch begünstigt - habituelle luxationen wg. pfannendysplasie meine ich mich zu entsinnen - beidseitig, mehrfach.
eine schulter wurde bei ihm operiert, die andere nicht. (seine aussage war später aber stets, dass die op keine besseren ergebnisse für ihn brachte, als seine physio und später dann ein gutes schultertraining)
b) bei face pulls ist die schulter bei dem problem sowieso schon leicht vorluxiert, würde ich knicken und in die tonne treten. hat er allerdings nie trainiert, soweit wir noch zusammen unterwegs waren, also kann ich da keine auskunft eines betroffenen geben.
c) öh ja, glückwunsch. (wenn du die statistik meinst, wann, wo, wie oft und überhaupt...)
d) sehr gut, aber bei ihm war es dann so, dass er nach der reha/physio schwerpunktmäßig im studio war und physio immer mal wieder zur "kontrolle" hatte.
e) nagel mich bitte nicht auf den tag. aber auch wenn ich mit dem burschen leider seit über 5 jahren nicht mehr trainieren kann, so hat er doch davor auch schon frei weg über 5 jahre gut und hart trainiert, trotz oder gerade auch wegen der schultern. soweit ich weiß, bleibt er auch heute dem eisen nicht fern.
f) nach 2 wochen soll dein arm atrophiert sein? hast du einen gilchrist getragen?
gute frage. wie gesagt, mein kollege war nach kurzer zeit wieder voll am eisen. ich habe aber auch schon live eine luxation am latzug gesehen. der knabe ist selber zum doc, wurde im krankenhaus komplett abgeschossen, da man die schulter anders nicht mehr einrenken konnte und ich habe die type am nächsten tag wieder im studio gesehen und der war kein kind von traurigkeit am eisen.
ich würde mal versuchen, alles was deine schulter in eine pre-luxation bringt zu vermeiden, d.h. bewegungen/übungen vermeiden, bei denen die hände über brusthöhe hinter den kopf gezogen werden 90° winkel oberarm zu oberkörper +), oder hinter dem kopf drücken. theoretisch solltest du es recht schnell spüren, wenn du in diese grenzregionen kommst. so oder so gilt, langsam und sauber zu arbeiten.
schulterdrücken ja, eben frontdrücken, kein übertriebener lockout. (und wie gesagt, nix hantel in den nacken)
klimmzug geht sicher, den griff nicht zu weit wählen und auch hier, nicht in den nacken ziehen. wähle vllt einfach einen engen unter- oder parallelgriff, dann hat sich das sowieso.
seitheben vorgebeugt wäre ich vorsichtig, face pulls eben sicher nicht mehr.
wichtig ist einfach die schultergelenke nicht zu sehr expositionieren, also nichts zu tun was den kopf aus gelenk drückt.
evlt. den plan um arnold-pressen (auch wenn herr r. nix davon hält) und cuban press (lh nicht kh zwecks stabilität) erweitern.
was du auch tun kannst ist, evtl mit trainingspartner, freund, von mir aus auch nachbar ist folgendes:
rückkenlage, arm senkrecht nach oben ausstrecken. der partner übt nun langsam und vorsichtig immer wieder zug und druck in alle richtungen aus, du hälst dagegen. aber bitte keine gewalt und nie "schneppern" lassen.
egal was du machst, vorsichtig rangehen, keine ruckartigen bewegungen im überkopfbereich.
gruß
knight
Prime Directives:
1. "Serve the public trust"
2. "Protect the innocent"
3. "Uphold the law"
Ähnliche Themen
-
Von Adrenalin88 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 04.07.2013, 11:42
-
Von Adrenalin88 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07.06.2011, 10:01
-
Von hannesburk im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.12.2006, 07:09
-
Von Arntt im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.09.2006, 07:17
-
Von redmarkymark im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09.06.2005, 16:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen