Der Plan ist ganz gut, keine Frage. Du scheinst aber an Detailoptimierungen interessiert zu sein, deswegen ein paar Anmerkungen von mir:

Es gibt keine Angaben über relative Gewichte und fast keine Zahlen. Ich denke, die erste Übung ist die zentrale Übung, die im Arbeitssatz dann mit hohem Gewicht zulasten der Wh. ausgeführt wird, zumindest ich würde einen schweren Arbeitssatz mit gerade noch 4-6 Wh. anstreben. Bei KH machst du das, bei BD ist der Arbeitssatz sicher mit zu leichtem Gewicht. Bei KB könntest du noch einen Satz mit 2,5kg oder evtl. 5kg mehr draufpacken (4 Wh.) Nach dem schweren Satz ggf. über Dropsets noch etwas Volumen ergänzen.

Fliegende und BD und KH-Drücken, und ohne Pause abwechseln ist nicht zwingend, wenn du Masse/Kraft trainierst. Könntest auch die BD in Ruhe und mit viel Gewicht abschließen und dann normale Fliegende machen, in Ruhe und mit viel Gewicht.

Latzug könnte durch Klimmzüge ersetzt werden (später mit Zusatzgewicht am Dipgürtel)

Beinstrecker ist bei ernsthaftem Trainingsgewicht schädlich für die Knie, würde ich immer durch Beinpresse ersetzen.

Military Press und Rudern (hoffe LH-Rudern vorgebeugt) sind auch wichtige Grundübungen, du könntest ab und zu in der jeweiligen TE auf diese Übung fokussieren - also die meiste Power dort reinstecken.

Das Volumen ist durchaus moderat, so dass du dir auch für eine oder zwei Übungen mehr als drei Sätze gönnen könntest, wie oben schon angedeutet: drei Aufwärmsätze um das Gewicht hoch zu bekommen, schwerer Arbeitssatz, ein oder zwei Dropsets.