Hallo ihr lieben Großen und kleineren Großen!

Aus aktuellem Anlass starte ich diesen Thread, der im Anfängerforum unter "Meine Sicht auf die Trainingsgrundlagen" seinen Anfang nahm.

Die bisherige Diskussion ist im Wesentlichen hier nachzulesen:

EDI Der Übersichtlichkeit wegen habe ich mal etwas editiert.

Gruß

WKM


marcas hat folgendes geschrieben:
Hi!

Könnte ich anstatt KB auch KH nehmen?
Gefällt mir besser und fühl ich mich auch sicherer dabebei...

Gruß

Marcas
wkm hat folgendes geschrieben:
Die Frage ist gar nicht mal unberechtigt - und daher werde ich in den
kommenden Wochen und - wohl 2 - 3 Monaten - dazu ein Experiment
machen.
Wenn man KB durch KH "ersetzen" wollte, dann müsste es die Variante
sein, bei der man anfangs recht tief mit dem Hintern startet und dann
unter recht großem Einsatz der Oberschenkel sich aufrichtet.
Also nicht eine Abwandlung des steifbeinigen Kreuzhebens.

Getestet habe ich das schon in der vergangenen Woche. Dabei zeigte
sich ein recht heftiger MK im bereich der vorderen Oberschenkel - bei
über 95% Belastung (12 * 1 WH). Bei unter 80% Belastung zeigte sich
der MK im hinteren Oberschenkelbereich...

Das Experiment ist so angedacht, dass möglichst täglich - oder teilweise
sogar 2 mal täglich - KH ausgeführt wird, z.B. 2 mal 40 Minuten am Tag,
das würden etwa 2 * 20 * (3-5) WH werden können, anfangs, bei anfangs
60% Belastung.

Nur für 2 TEs sind überhaupt noch andere Übungen angedacht - im Studio.
Dabei sollen dann auch KB ausgeführt werden, allerdings "recht leicht", aber dafür sehr tief, unten betont ausgedehnt - um die bei KH fehlende Dehnung zu betonen.
Mal sehen ob sich das so umsetzen lässt.


Gruß

WKM
marcas hat folgendes geschrieben:
Nicht schlecht!

Bin mal auf das Gesamtergebnis gespannt!

Ich mach mal zu dem Thema nen eigenen Thread auf!

Ich denke dat lohnt sich!

Gruß

Marcas

Tja, und da sind wir nun!

Jetzt wollte ich mal eine Diskussion dazu anleiern!

Also: Erfahrungsaustausch, Meinungen, Denkanstöße, alles willkommen!

Gruß

Marcas