Wenn man ein Gewicht wie beim Steinheben hat und man so tief runter kann wie beim Kniebeugen geht das wunderbar. Allerdings gibt es ein paar Probleme:

Bei Kniebeugen sind die schwächsten Punkte die Bauchmuskeln und die Rückenstrecker. Bei Kreuzheben ist es dasselbe allerdings ist die Übung noch komplizierter, weil man das Gewicht in den Händen halten muss. Es ist bei hohem Gewicht sehr schwierig alles unter Spannung zu halten und dabei noch bewusst und sauber aus den Beinen zu heben. Kniebeugen sind bei mir deshalb die Isolationsübung unter den Freihantelübungen für die Beine.

PS: Ich mach Kniebeugen immer am Anfang jeder Trainingseinheit und am Schluss nach allen anderen Übungen erst Kreuzheben weil bei mir Kreuzheben jene Übung mit der geringsten Bewegung ist, sprich fast nur isometrische Arbeit.