Ggf. ist das etwas falsch rüber gekommen - ich verändere NICHT meine
KH-Ausführung, nein, ich hebe immer von untern heraus mit einem "tiefen
Hintern" in der Startposition. Das dürften in etwas 90° Oberschenkel/Unter-
schenkel sein.
Ja,dann versuche mal nicht ganz so tief runter zu gehen-so müsstest du mittelfristig mehr schaffen.



Dagegen spricht aber recht eindeutig meine Erfahrung der vergangenen
Monate:
Wenn dann mehr Beugen wie heben,dass sagt meine Erfahrung

Aber ich habe in den vergangenen Zyklen bemerkt, dass es nicht "so sinnvoll"
ist KH und KB mit gleichem Volumen zu fahren. KH in etwa doppelten Volumen
hat sich deutlich ausgezahlt!
Kreuzheben ist bei mir die Übung,wo ich danach die längste Regeneration benötig!



Wäre schön wenn das machbar wäre - aber schon bei diesen Gewichten
melden sich einige Stellen recht unangenehm .
Probiert habe ich das natürlich auch schon - aber der Körper zahlt es mir
mit dauerhaften Beschwerden zurück. Und da ist mir die Gesundheit am Ende
doch lieber!!!
ja,klar wenn es die Gesundheit nicht zulässt...



Stimmt schon - aber in der Phase bis 90° bekommt er durch KH mehr
Spannung ab als bei KB mit dem - notgedrungen - kleineren Gewicht.

hm schwer zu sagen-ich denke nicht.Für den Oberschenkel sind Kniebeugen efektiver. Eigentlich sollte man (wie gesagt) ja beim Kreuzheben nicht so weit runtergehen.


Das tut sie auch.