
-
Forum Spezialist/in
Ich bereite mein Fleisch für die Woche im Backofen zu.
Das hat 3 Vorteile mMn:
1. Es wird nicht so schnell trocken
2. Man kann mehr auf einmal zubereiten
3. man hat weniger Abwasch
Dazu heize ich den Ofen auf 250°C Ober/Unterhitze vor und gebe dann das Fleisch hinein.
So lange bis es an den Ecken anfängt braun zu werden, aber nicht länger.
Dauert ca. 20min
Mit Hähnchen klappt das am besten, am allerbesten mit dem TK-Hähnchen in Flüssigwürze (2,69 €/500 g) bei Aldi/Lidl/Netto/Edeka/...
Das gebe ich gefroren in den Ofen, so bleibt es am längsten saftig. (Ihr dürft gerne schreiben, dass das aber nicht Bio ist, bla bla bla )
Frische Pute hingegen wird furztrocken
Zur Haltbarkeit: Ich koche Sonntags 10 Portionen vor und essen von Mo. bios Fr. jeden Tag 2 Stück davon.
Wichtig ist mir dabei, das Essen in der verschlossenen Dose so schnell wie möglich heruntergekühlt wird, also am besten im Kühlschrank oder im Winter auf dem Fensterbrett.
Ich weis, dass das Energieaufwändig ist und nicht gerade umweltfreundlich, aber ich weis genug über Mikrobiologie nach 3 Tagen kein vorgekochtes Fleisch mehr anzufassen, was bei Raumtemperatur abgekühlt worden lassen ist.
Aufgewärmt wird das ganze in der Mikrowelle
-
 Zitat von simme
Zur Haltbarkeit: Ich koche Sonntags 10 Portionen vor und essen von Mo. bios Fr. jeden Tag 2 Stück davon.
Wichtig ist mir dabei, das Essen in der verschlossenen Dose so schnell wie möglich heruntergekühlt wird, also am besten im Kühlschrank oder im Winter auf dem Fensterbrett.
Ich weis, dass das Energieaufwändig ist und nicht gerade umweltfreundlich, aber ich weis genug über Mikrobiologie nach 3 Tagen kein vorgekochtes Fleisch mehr anzufassen, was bei Raumtemperatur abgekühlt worden lassen ist.
Aufgewärmt wird das ganze in der Mikrowelle
Mach ich genauso wie Simme, nur das ich es statt im Backofen brate mit Kokosöl. Also so 5kg und das wird dann eingefroren.
Ist es wirklich so schlimm, wenn man das Fleisch / Essen erst bei Raumtemperatur herunterkühlt bis man es in den Kühlschrank gibt?
"Halte dich zu 90% zwischen 8 und 15 WDH auf und du wirst wachsen" - PA
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von SebastianM
Ist es wirklich so schlimm, wenn man das Fleisch / Essen erst bei Raumtemperatur herunterkühlt bis man es in den Kühlschrank gibt?
Aus mikrobiologischer Sicht würd ichs nicht empfehlen
-
BBszene Kenner
 Zitat von simme
Aus mikrobiologischer Sicht würd ichs nicht empfehlen
Kannst du das mal genauer erläutern, was da aus mikrobiologischer Sicht passiert?
"Das Problem mit Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." - Abraham Lincoln
Mein Log: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=152410 
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Orothred
Kannst du das mal genauer erläutern, was da aus mikrobiologischer Sicht passiert?
Klar.
Die meisten Verderbniskeime und krankheitserregenden Keime haben ihr Temperaturoptimum bei ca. 25 bis 50 °C
Das heißt, dass sie sich in diesem Bereich optimal vermehren und je mehr Keime, desto schneller verdirbt dein Lebensmittel oder je eher wirst du davon Krank
Bei der Zubereitung solltest du diesen temperaturbereich also so schnell wie möglich durchlaufen, damit sich die Keime nicht so stark vermehren können.
Das ist wie bereits gesagt besonders wichtig, je länger du das Ganze aufbewahren willst.
"Temperaturoptimum" heißt dabei aber nicht, dass sich die Keime nicht auch bei niedrigeren Temperaturen vermehren.
Auch im Kühlschrank wachsen sie, nur langsamer.
Wenn du dein Essen aber schon mit einer hohen Keimzahl in den Kühlschrank packst, wird es logischerweise auch dort schneller schlecht
-
BBszene Kenner
 Zitat von simme
Klar.
Die meisten Verderbniskeime und krankheitserregenden Keime haben ihr Temperaturoptimum bei ca. 25 bis 50 °C
Das heißt, dass sie sich in diesem Bereich optimal vermehren und je mehr Keime, desto schneller verdirbt dein Lebensmittel oder je eher wirst du davon Krank
Bei der Zubereitung solltest du diesen temperaturbereich also so schnell wie möglich durchlaufen, damit sich die Keime nicht so stark vermehren können.
Das ist wie bereits gesagt besonders wichtig, je länger du das Ganze aufbewahren willst.
"Temperaturoptimum" heißt dabei aber nicht, dass sich die Keime nicht auch bei niedrigeren Temperaturen vermehren.
Auch im Kühlschrank wachsen sie, nur langsamer.
Wenn du dein Essen aber schon mit einer hohen Keimzahl in den Kühlschrank packst, wird es logischerweise auch dort schneller schlecht
Danke dir
"Das Problem mit Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." - Abraham Lincoln
Mein Log: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=152410 
-
 Zitat von simme
Ich bereite mein Fleisch für die Woche im Backofen zu.
Das hat 3 Vorteile mMn:
1. Es wird nicht so schnell trocken
2. Man kann mehr auf einmal zubereiten
3. man hat weniger Abwasch
Dazu heize ich den Ofen auf 250°C Ober/Unterhitze vor und gebe dann das Fleisch hinein.
So lange bis es an den Ecken anfängt braun zu werden, aber nicht länger.
Dauert ca. 20min
Mit Hähnchen klappt das am besten, am allerbesten mit dem TK-Hähnchen in Flüssigwürze (2,69 €/500 g) bei Aldi/Lidl/Netto/Edeka/...
Das gebe ich gefroren in den Ofen, so bleibt es am längsten saftig. (Ihr dürft gerne schreiben, dass das aber nicht Bio ist, bla bla bla  )
Frische Pute hingegen wird furztrocken
Zur Haltbarkeit: Ich koche Sonntags 10 Portionen vor und essen von Mo. bios Fr. jeden Tag 2 Stück davon.
Wichtig ist mir dabei, das Essen in der verschlossenen Dose so schnell wie möglich heruntergekühlt wird, also am besten im Kühlschrank oder im Winter auf dem Fensterbrett.
Ich weis, dass das Energieaufwändig ist und nicht gerade umweltfreundlich, aber ich weis genug über Mikrobiologie nach 3 Tagen kein vorgekochtes Fleisch mehr anzufassen, was bei Raumtemperatur abgekühlt worden lassen ist.
Aufgewärmt wird das ganze in der Mikrowelle
Ob man es aufgewärmt oder kalt ist, macht außer geschmacklich kein Unterschied oder?
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Dopeman
Ob man es aufgewärmt oder kalt ist, macht außer geschmacklich kein Unterschied oder?
Nein, aber dann wird die Hygiene noch wichtiger.
Stichwort schnelles herunterkühlen in der verschlossenen Dose
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen