Zitat Zitat von Orothred Beitrag anzeigen
Kannst du das mal genauer erläutern, was da aus mikrobiologischer Sicht passiert?
Klar.

Die meisten Verderbniskeime und krankheitserregenden Keime haben ihr Temperaturoptimum bei ca. 25 bis 50 °C
Das heißt, dass sie sich in diesem Bereich optimal vermehren und je mehr Keime, desto schneller verdirbt dein Lebensmittel oder je eher wirst du davon Krank

Bei der Zubereitung solltest du diesen temperaturbereich also so schnell wie möglich durchlaufen, damit sich die Keime nicht so stark vermehren können.
Das ist wie bereits gesagt besonders wichtig, je länger du das Ganze aufbewahren willst.

"Temperaturoptimum" heißt dabei aber nicht, dass sich die Keime nicht auch bei niedrigeren Temperaturen vermehren.
Auch im Kühlschrank wachsen sie, nur langsamer.
Wenn du dein Essen aber schon mit einer hohen Keimzahl in den Kühlschrank packst, wird es logischerweise auch dort schneller schlecht