
-
-> immer noch nicht, ich bleib weiterhin dabei, wenn Du dich in der Kraft steigern willst und mit hohen Gewichten arbeitest, werden die Pausen zwangsweise länger sein MÜSSEN
wenn du auf kraft trainerst müssen,wie ich schrieb die Pausen länger sein-5 Minuten mindestens. Aber das hängt nicht von der höhe des Gewichtes ab,sondern man muss so erholt wie möglich in den satz gehen um so vile fasern wie möglich möglichst unremüdet zu kobtrahieren.
als bei geringerem Gewicht sprich 65-80% der 1RM wie im BB üblich, wenn Du im BB Bereich mit Gewichten die Du 6-12x bewegst viel längere Pausen einlegst, veliert das Training doch ganz klar an intensität,
nein,wenn die pausen zu kurz sind verliert das Training an Intensität!
derbe mischung eines Kraftathleten der diese Kraft mit einer Ausdauer verbunden hat, die seinesgleichen sucht....
Das habe ich schon geschrieben,wenn du so willst! Ja,er schafft sein 1 Rm öfter und öfter. nNatürlich ist es ,wenn er es 10 mal schafft nicht mehr sein 1 RM,aber sein tatsächliches 1 Rm könnte er mit anderen tariningsvarainten besser steigern.
unlogisch, wenn Du den Maximalkraftversuch mit 1RM machst sind, alle vorhandenen Muskelfasern aktiviert und rekrutiert, sonst würdest du den max-kraftversuch doch garnicht schaffen, und zwar ALLE, weil du nur EINE wiederholung schaffst, es geht doch sonst garnicht anders
alle nicht-alle zur verfügung stehenden. nochmal: ich cneke du hast das Zatsiorsky Buch?? Seite 122 letzter Abschnitt!!
-> sagt ja auch keine was gegen, geht dann eher in den krafttrainingsbereich
Nö!!
nein, aufgrund der muskelären ermüdung, die doch im Bodybuilding angestrebt wird, du kannst es aber trotzdem immer noch einige mal bewegen, um maximale ermüdung zu erreichen, wenn Du wie im Krafttraining üblich nur 1-5 wdh macht und kurze Pause, wirst Du kaum noch ordentliche wiederholungen absolvieren können
Weniger effektiv, ja kommt darauf an wie man es sieht, aus der Sicht des Kraftsportlers ist das mit sicherheit nicht effektiv....
Es ist ganz sicher nicht das Ziel im BB auf dem Zahnfleisch aus dem Stuido zu krieschen und zum Schluss bloss noch 20 Kg zu bewegen! 
hab auch schon gepostet, dass doch eine ganz klare Basis an Kraft vorhanden sein muss, sicher ist der Reiz grösser bei einem Gewicht, das Du 6x max schaffst als bei einem Gewicht, welches du 12x schaffst, doch anschliessend am 6wdh kannst man sich noch besagter intensitätstechniken bedienen, um den muskel noch weiter 'auszureizen' bzw maximal auszureizen
um so,die nächsten Sätze niht mehr intensiv genug durchführen zu können und die Regenartionszeit zu verlängern-weil ansonsten bringt das nichts!
Ausserdem einen 45er Oberarm baut wohl niemand auf, der dazu noch wenig Körperfett hat, ausserdem was interessiert Dich als Kraftsportler oder K3K Kurzhantelcurls ???
Kannst du mal sehen: Du scheinst echt zu denken,als KDK ler macht man nicht als Beugen,Drücken,Heben mit Gewichten nahe am 1 RM+Schnallkraft? das ist Blödsinn! Ausserdem war das mit dem Kurzhantelcurl nur ein Beispeil. ich hätte auch schrieben können mit 20 kg Bankdrücken baut man keinen 120 cm Brutumfang auf! Kann man den diener meinung nach natural auch nicht ereichen?? 
Welchen Sinn sollen denn in Deinem Training Kurzhantelcurls machen ? Sie bringen Dich weder im Kreuzheben, Kniebeugen noch Bankdrücken weiter....
Niemand macht isoloierte Übungen als der Bodybuilder mit dem einizigen Zweck, vergrösserung des Muskelquerschnitts, da man mit iso-übungen auch keine maxkraft sätze durchführen kann...
sorry,aber das ist der Grössete Blödsinn überhaupt!! natürlich amchen KDK ler auch isoübungen-allerdings mit einem anderen Zweck-nähmlich um Schwachpunkte zu beseitigen. Wenn ich z.b. merke,dass ich oben raus beim bankdrücken schwach bin,mache ich ne iso Übung für den Trizeps, oder besser so oder so,um erst keinen Schwachpunkt augfkommen zu lassen. Wenn ich merke,ich bin beim kreuzheben obern ruas schwach,mache ich z.b. Klimmzüge,denn siese sprechen auch den oberen Rücken an usw... Informiere dich erstmal,bevor du hier Weissheit versprühen willst.
natürlich, der muskel erholt sich doch andauert wieder und gerade das soll er ja nicht, ausser man macht maxkrafttraining
nochmal: Muskel erholter=mehr Wh=höherer Reiz!
Grundsätzlich will ich nicht abstreiten, dass man möglicherweise auch mit reinem Krafttraining sprich Max- +Schnellkrafttraining den gleichen Masseaufbau möglicherweise noch höheren Aufbau erreichen kann, als beim reinen Bodybuilding
aha 
Schau doch mal in zykos Forum: www.myogenic.de , dort findest Du u.a.
einige neue Abhandlungen darüber.
sorry,aber auf Zyko gebe ich nicht!
Ich kenne nichts besseres - Du?
Vorschläge?
Ich habe doch schon gesagt,dass meiner Meinung nach ein reines maximalkrafttraining mit periodieserung-mit Widerholungen bis zu 6 oder auch mal 8 mindestens genauso viel für den Massezuwachs bringt!
Nope - falsch gedacht!
Es können ja nicht alle Fasern gleichzeitig aktiviert werden (medizinische
Grundlagen), es werden Faserbündel nach und nach zum Einsatz gebracht.
Die Faserbündel, die "ermüdet" sind, werden nicht mehr zum Einsatz gebracht.
Dafür werden neue, bisher nicht aktivierte Faserbündel zum Einsatz gebracht.
Nein,ebend nicht. Die ermüdeten Fasern kontrahoeren auch-nur mit weniger Spannung! das hat sogar Zyko nicht anders gesagt! 
Es deutet sich also schon hier zwingend an, dass das Volumen recht hoch
sein MUSS um alle Faserbündel überhaupt einmal zum Einsatz zu bringen -
was nur nach vorhergehender Ermüdung der zuletzt eingesetzten möglich
ist.
Nö,das ist die ermüdung innerhalb eines satzes,wo mehr und mehr Fasern rekrutiert werden!
Nope. Aber darauf kam es ja auch -. wie schoin mehrfach angedeutet -
gar nicht an. Diese Kraftentwicklung kam "so nebenbei"..
Ich weiss
Du weißt doch, dass dagegen gewisse Unfallfolgen sprechen - obwohl ich
das wirklich mal mgerne ausprobieren würde...
Vorschläge?
(Auch wenn die wohl immer rein akademischer Natur bleiben müssen..)
Wäre jetzt hier zu umfangreich.
Aha! Also dann doch ein höheres Trainingsvolumen??
ne,da weniger Sätze
Und was bedeutet das denn nun in der Praxis?
Hohe traininmgsbelastung - möglichst viele WH mit dieser hohen Trainings-
belastung!
ja,innerhalb eines Satzes=Ik verbesserung=Maximalkraftsteigerung=wie du ja nicht abstreitest für die Kraftentwicklung besser wie clustern!
Bei einem Clustertraining wird ja keine (nennenswerte ) Sauerstoffschuld auf-
gebaut - es reicht aus den ATP Vorrat wieder herzustellen. Und das dauert -
nach unterschiedlichen Literaturangaben - 45 - 90 Sekunden...
Kommt das irgendwie bekannt vor?
Das dauert 3-5 Minuten! nach 30 Sekunden sind in der tat etwa 70% wieder hergestellt-darauf basiert ja dein Konzept-welches ich ja auch nicht als Blödsinnig darstelle. Aber es ist nicht das einzig wahre für den Muskleaufbau und für die Kraft schon garnicht!
Jaja - und dazu müssen wir wieder schwer und oft mit vielen WH trainieren...
genau das muss man ebend nicht!!
auch WKm streitet ja nicht ab,dass man mit KDk zu den selben masseerfolgen kommt,wenn ich ihn richtig verstanden habe. Und das ist dann ausserdem Masse mit ordentlich kraft dahinter!
Natürlich streite ich das nicht ab - wie kommt denn nur jemand auf so etwas??
na also!
Das hat sich so nicht bestätigt, da kannst Du alle HSTler fragen.
dasist für den kraftbereich nicht optimal-das stimmt schon!
Grrr - jedes Wort muss man inzwischen auf eine Goldwaage legen...
Eine Mindestpause ist notwendig um die ATP Vorräte wieder in Schuß zu
bringen, laut Literaturangaben reichen dafür 45 - 90 Sekunden aus.
Es würde nichts weiter bringen die Pausen auf 3 oder 5 Minuten zu verlängern -
da dauert das Training nur länger
...
bist ATP wieder 100% aufgeladen ist dauert es 3-5 Minuten und die Sauerstoffschuld muss ebendso aufgehoben sein ,nur dann ist der nöchste satz effektiv genug (spreche jetzt speziel von Maximalkrafttraining)
Ähnliche Themen
-
Von Braainwash im Forum Anfängerforum
Antworten: 46
Letzter Beitrag: 16.09.2013, 22:46
-
Von Marrai im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22.01.2007, 12:57
-
Von Marrai im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.10.2006, 15:35
-
Von Garaf im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.07.2005, 19:38
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 21.07.2005, 23:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen