
-
Tausende joggen jeden Tag und denken es sei gesund, ohne sich der Tatsache bewusst zu sein, dass es die Kniegelenke ruiniert. Diese Powerlifter die du ansprichst, sind meist mit 40 Jahren schon ruiniert und haben Probleme noch und nöcher. Genauso verhält es sich mit vielen Leistungssportlern die ganz oben mitmischen. Und was hat es verdammt nochmal damit zu tun ob das Gewicht auf den Gelenken lastet, ob du es bewegen kannst? Natürlich leistet die Muskulatur die Arbeit aber dein gesamtes Körpergewicht lastet doch auf deinen Gelenken (ich spreche dabei vorallem von den Knien). Weisst du, mein Vater baut fast ausschließlich Prothesen ein (künstliche Gelenke) am Knie und an der Hüfte, ich denke er hat da schon ein wenig Ahnung.
sry von sauberen beugen passiert dir nada.
beim joggen ist es auch sone sache:
-schuhe
-lauftechnik
-untergrund
es muss schon passen.
das gleiche ist es auch bei beugen.
habe ich leider zu wenig Zeit um wirklich viele Übungen am Stück zu trainieren, daher musste ich wohl oder übel auf einen 3er Split ausweichen.
die begründung ist leider mist.
die effektivität des trainings ergibt sich doch nicht aus der anzahl der übungen!
KH,Klimmies, Bankdrücken.
das wäre eine TE wo der komplette körper einmal abgedeckt wäre und du würdest wesentlich kürzer trainiern.
Der Plan schaut ja auch gut aus, Danke.
Wenn ihr mir aber alle von einem 3er abratet, dann bliebe mir ja nur der Plan von Maztek übrig, der sowohl kurz ist, als auch GÜs beinhaltet.
Der wkm Plan mag ja ausgezeichnet sein aber mit 6 Übungen ist er doch ein wenig umfangreicher und passt wohl in meinen Tagesablauf in der von wkm angebotenen Form nicht rein.
hö? bei WKM sinds 3 übungen an einem trainings tag.
bei matzek ebenfalls.
nur das wkm zwei verschiedene gk's hat und matzek halt einen.
naja sind beides gut pläne aber diene begründung grade hab ich nich gecheckt.
-
Ja bei wkm habe ich mich eben verlesen, tut mir Leid, du hattest Recht.
Du kannst joggen wo und wann du willst (ausser du rennst auf dem Mond über eine gefederte Matraze mit Gummischuhen deren Sohlen mit Moos abgedeckt sind). Und du kannst Kniebeugen 110% perfekt ausführen (genau genommen kann man das nicht, aber egal) und wirst dir deine Gelenke über all die Jahre trotzdem ruinieren. Die Gelenke sind das ganze Leben lang der natürlichen Belastung deines Körpergewichts ausgesetzt (Ich sage nur: Treppen abwärts laufen. Sehr ungesund da ein Bein das gesamte Gewicht abfedern muss und du durch den abwärts gerichteten Schritt die Kraft ja nochmal erhöhst die auf das Knie wirkt.). Nun stell dir mal vor, du legst du diesen 80 kg (oder was auch immer) noch mal 40kg drauf. Oder von mir aus auch 60kg. Dann hast du also 120 bzw. 140kg Gewicht auf deinen Kniegelenken (und anderen ...). Willst du mir etwa verraten, die würden dass einfach so mitmachen? Wieso haben wohl besonders übergewichtige Menschen so viele Gelenkbeschwerden? Genau wie Fußballer oder Athleten? (nein, erstere nicht nur aufgrund der vielen Fouls ..)
Mit deinen Argumenten hinsichtlich der Relation von Übungsanzahl und Effizienz hast du natürlich Recht. Aber ganz ehrlich .. jeden Tag die gleichen 3 Übungen ist auf Dauer nicht immer ganz spannend .
Aber troztdem will ich dir in dieser Hinsicht Glauben schenken und meinen 3er Split wieder verwerfen und wkm oder Maztek's Plan zu Rate ziehen, vielen Dank 
Nur für die Kniebeugen müsste ein einigermaßen adäquater Ersatz gefunden werden.
-
 Zitat von Beeres
aha kb's sind gelenkschädigend deshalb machen es zich leute über jahrzehnte und haben keine gelenk probs?
powerlifter beugen 300-400kg durch die gegend....
und das die das gewicht auf den gelenken lastet glaub ich dir mal nicht denn dann wüsste ich gerne wie du das gewicht halten geschweige denn bewegen willst.
Tausende joggen jeden Tag und denken es sei gesund, ohne sich der Tatsache bewusst zu sein, dass es die Kniegelenke ruiniert. Diese Powerlifter die du ansprichst, sind meist mit 40 Jahren schon ruiniert und haben Probleme noch und nöcher. Genauso verhält es sich mit vielen Leistungssportlern die ganz oben mitmischen. Und was hat es verdammt nochmal damit zu tun ob das Gewicht auf den Gelenken lastet, ob du es bewegen kannst? Natürlich leistet die Muskulatur die Arbeit aber dein gesamtes Körpergewicht lastet doch auf deinen Gelenken (ich spreche dabei vorallem von den Knien). Weisst du, mein Vater baut fast ausschließlich Prothesen ein (künstliche Gelenke) am Knie und an der Hüfte, ich denke er hat da schon ein wenig Ahnung.
Kleine Info:
Joggen schädigt die Knie in der hinsicht, dass eine große Kraft in sehr kurzer Zeit in hoher Anzahl kontinuierlich über eine lange Zeit auf dem Gelenk lastet.
Bei Kniebeugen dagegen Wirkt eine gleichmäßig große Kraft die nur
durch den Hebel ihre absolute Größe ändert auf dem Gelenk. Desweiteren
lastet das Gewicht je nach Stellung des Gelenks ebenfalls auf den Sehnen.
Abgesehen davon, dass sich sowohl das Gelenk, wie auch die Sehnen an
die Belastung anpassen.
Desweiteren sind u.A. Kniebeugen REHA!-Übungen. Würde man in einer Reha Übungen machen, welche das Gelenk nur noch mehr schädigen?
Wohl kaum!
Durch Kniebeugen stärkst du deinen gesamten Bewegungsapperat von den Fußgelenken, über das Knie, die Hüfte und dem Rücken respektive Bauch bis zu den Schultern!
Es hat keiner von dir verlangt dauerhaft 400kg zu beugen.
Und was dein Argument mit den Leistungssportlern angeht kann ich es insofern nicht nachvollziehen, da diese eben wenn sie trainings-spezifisch
trainieren dies nur nebenbei tun und ihr Hauptfokus auf ihrem eigentl. Sport liegt, welche öfter zu Problemen führen kann, je nach dem welche
Sportart ausgeführt wird.
Und nochwas zu der Tiefe der Beuge:
Beugst du nur bis 90° so ist das Moment im Knie am größten und es ist wirklich nicht so toll für die Knie, da in der ungünstigsten Position Scher-
kräfte auf das Knie wirken können. Je tiefer man beugt, desdo stärker
wandert die Kniescheibe nach unten und die last liegt auf der Patella.
Dies hat bei mir den pos. Effekt, dass ich schmerzfrei bin, troz geschädigtem Knie durch einen Motorradunfall und Trampolin-Training.
Dies ist ebens bei vielen anderen Sportlern zu beobachten.
Und jetzt sprich nochmal bitte mit deinem Vater und/oder besuch mal einen Physiotherapeuten mit/ohne deinem Vater und lass ihn euch das
nochmal in Ruhe erklären. Nach meiner Efahrung haben nämlich Ärzte,
die in "Disziplinen" welche nicht direkt was mit den Gelenken (insbesondere also Orthopäden und Physiotherapeuten) zu tun haben
trotz oft durchaus auch großer Kompetenz in ihrem Fachgebiet gerade
über Gewichtstraining nicht viel Ahnung.
Edit: Damit nicht alle Ärzte sich hier wieder ärgern:
Dies liegt allerdings (völlig zu Recht) daran, dass es nicht in ihrem "Lehrplan" liegt und man es von ihnen im Allgemeinen nicht erwartet bzw. auch nicht erwarten kann.
mfg Cojack
-
 Zitat von Beeres
Du kannst joggen wo und wann du willst (ausser du rennst auf dem Mond über eine gefederte Matraze mit Gummischuhen deren Sohlen mit Moos abgedeckt sind). Und du kannst Kniebeugen 110% perfekt ausführen (genau genommen kann man das nicht, aber egal) und wirst dir deine Gelenke über all die Jahre trotzdem ruinieren. Die Gelenke sind das ganze Leben lang der natürlichen Belastung deines Körpergewichts ausgesetzt (Ich sage nur: Treppen abwärts laufen. Sehr ungesund da ein Bein das gesamte Gewicht abfedern muss und du durch den abwärts gerichteten Schritt die Kraft ja nochmal erhöhst die auf das Knie wirkt.). Nun stell dir mal vor, du legst du diesen 80 kg (oder was auch immer) noch mal 40kg drauf. Oder von mir aus auch 60kg. Dann hast du also 120 bzw. 140kg Gewicht auf deinen Kniegelenken (und anderen ...). Willst du mir etwa verraten, die würden dass einfach so mitmachen? Wieso haben wohl besonders übergewichtige Menschen so viele Gelenkbeschwerden? Genau wie Fußballer oder Athleten? (nein, erstere nicht nur aufgrund der vielen Fouls ..)
Ganz einfach: Der Unterschied besteht in der Art der Belastung der Gelenke:
Spontane, große Kräfte <=> Kontinuerliche, gleichmäßige Belastung.
Ich mein du rennst ja auch nicht mit den 80kg in der Gegend rum oder?
Wichtig ist beim Beugen: 100% Korrekte Technik und vorallem auch KEINE HEKTIK!
so jetzt gehe ich beugen. auf zu neuen höchstleistungen.
-
Achso, wenn man es gleichmäßig belastet könnte man also auch einen Traktor stemmen oder wie? >_<
Kniebeugen sind nunmal schädlich, dreht und wendet es wie ihr wollt. Ich nehme nicht an dass hier viele mit niedrigen Gewichten und vielen Wiederholungen trainieren, sondern die meisten wohl mit großen Gewichten und entsprechend wenigen Wiederholungen. Da könnt ihr so kontinuierlich belasten wie ihr wollt, das Gewicht dass auf den Gelenken lastet ist einfach zu groß. Natürlich dauert es bis so etwas Auswirkungen hat. Ihr könnt sowas längere Zeit machen und gesund und munter leben, aber wer sowas über 20 Jahre hinweg macht der wird es dann schon merken.
-
Ich habe nicht von einem Trecker geredet, nicht mal von 400kg oder ähnlichen Lasten sprach ich.
Kniebeugen sind nunmal schädlich, dreht und wendet es wie ihr wollt
Ein letztes mal (und das freundlich):
1) Von mir aus hör nicht auf mich, sondern wenigstens auf eine Physio.
2) Von mir aus mach auch Kreuzheben, aber was macht dann deine Hüfte/dein Knie bei 180kg?
3) Welches Gewicht willst du nach deiner These denn dann überhaupt bewegen. Scheint ja alles schädlich zu sein.
4) Logische Konsequenz: Such dir nen anderen Sport
-
der mensch wurde fürs laufen gemacht.
sonst hätte dein vorfahr in der steinziet garnicht überleben können.
soviel dazu.
wenn KB's so schlimm sein sollten dann solltest du bei dem wort Sitzen in ohnmacht fallen.
da verkümmert muskulatur und du sitzt aktiv krumm glaube mal das ist viel schlimmer.
-
Re: Bewertung meines neuen Trainingsplans
 Zitat von Beeres
Kniebeugen lasse ich weg da sie mir einfach zu gelenkschädlich sind
Kreuzheben sollte technisch sehr korrekt ausgeführt werden, daher würde ich es nur mit reinnehmen falls es unbedingt nötig wäre
du weisst aber schon das die übungen einen identischen ursprung haben bzw. der ablauf mit den knien sich ähnelt
nicht das du dir hinterher vom kreuzheben noch die gelenke ruinierst 
http://www.sebulba.de/training/uebun...e1086a322.html
-
Sag mal willst du mich hier .......? Wenn du meinst du seist schlauer als ein studierter und erfahrener Arzt dann lasse ich dir deinen Irrglauben, aber den ........, den du hier von dir gibst müsste man ja schon fast zensieren!
der mensch wurde fürs laufen gemacht.
sonst hätte dein vorfahr in der steinziet garnicht überleben können.
soviel dazu.
LAUFEN! Ja verdammt nochmal ich laufe auch jeden Tag durch die Schule. Aber JOGGEN UND LAUFEN sind zwei verschiedene paar Schuhe. Mein Nachbar hat sein Leben lang gejoggt und darf sich jetzt zwei neue Kniegelenke "einpflanzen" lassen. Wenn du mir jetzt NICHT glaubst dass es am Joggen lag dann (nachdem ich 5 Minuten gelacht habe) kann ich ja meinen Vater fragen ob er eine wissenschaftliche Abhandlung schreibt und Röntgen-Bilder hinzufügt ....
wenn KB's so schlimm sein sollten dann solltest du bei dem wort Sitzen in ohnmacht fallen.
da verkümmert muskulatur und du sitzt aktiv krumm glaube mal das ist viel schlimmer.
Genialer Vergleich .... Du sagst also weil Sitzen gesundheitsschädlicher als KB's sind, kann man letztere ohne Bedenken ausführen? Du hast vollkommen Recht und durch das Sitzen schade ich meiner Wirbelsäule sicherlich, aber die Muskulatur verkümmert nur wenn du wirklich den ganzen Tag nur rumsitzt und dich fast NIE bewegst. Mit Kniebeugen sieht die Sache da schon wieder ganz anders aus.
du weisst aber schon das die übungen einen identischen ursprung haben bzw. der ablauf mit den knien sich ähnelt gruebel.gif
nicht das du dir hinterher vom kreuzheben noch die gelenke ruinierst
Hm? Ich dachte immer da klettert man an der Wand hoch?!
Natürlich bin ich mir dessen bewusst und jetzt rate drei (besser vier) Mal wieso ich Kreuzheben zuerst nicht in meinen Plan aufgenommen hatte.
-
pass auf.
geh am besten noch zum doc und lass dir sagen KB's sind shize und wenn nur allerhöchstens bis 90°
-.- ein TP ohne KH / KB ist nichmal mehr hälfte wert.
und wenn du so arg mit deinem gewissen haderst dann LASS ES BLOß nur frag nich nach ner TP bewertung.
Ähnliche Themen
-
Von Sundance im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02.03.2016, 20:27
-
Von proslide im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.01.2013, 21:24
-
Von Matze 84 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 17.01.2010, 14:40
-
Von kingofkingz im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 17.01.2006, 20:32
-
Von Qader Eshpari im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 02.11.2004, 18:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen