Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 57
  1. #21
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.02.2005
    Beiträge
    407
    LAUFEN! Ja verdammt nochmal ich laufe auch jeden Tag durch die Schule. Aber JOGGEN UND LAUFEN sind zwei verschiedene paar Schuhe. Mein Nachbar hat sein Leben lang gejoggt und darf sich jetzt zwei neue Kniegelenke "einpflanzen" lassen. Wenn du mir jetzt NICHT glaubst dass es am Joggen lag dann (nachdem ich 5 Minuten gelacht habe) kann ich ja meinen Vater fragen ob er eine wissenschaftliche Abhandlung schreibt und Röntgen-Bilder hinzufügt ....
    oh mann.... geh am besten nich vor die haustür das risiko im straßenverkehr ist ja gradezu dämonisch groß.


    der mensch ist dafür gemacht. und wenn ein steinzeit mensch eine gefahr vor sich sah dann ist er GERANNT (ach du schreck) und das soschnell und lang wies ging.
    lange gelaufen sind die damals auch (und ich meine nich gehen)

    aber meine güte tu was du für richtig hältst.
    vllt hat den nachbar sich eher in die ebene begeben die du eben shcon angesprochen hast (leistungssport)

  2. #22
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    384
    Zitat Zitat von Beeres
    Sag mal willst du mich hier .......?
    Nein! Vllt. später mal.

    Wenn du meinst du seist schlauer als ein studierter und erfahrener Arzt
    Ja! Begründung: siehe Oben. Abgesehen davon: Was ist wenn einer
    von denen die hier gepostet haben selber Arzt oder Physiotherapeut ist?

    Mit Kniebeugen sieht die Sache da schon wieder ganz anders aus.
    Wie denn? Bitte wenn du/dein Vater so genau bescheid weißt/weiß, dann
    mögest/möge du/er bitte hier erklären welche Kraft "im Kniegelenk" (welch ein schwammiger Begriff) bei welchem Winkel wirkt und was daran so gefährlich ist und wie die langzeit Anpassung sowie evtl. Abnutzung der
    betroffenen Partieen aussehen und was genau sie dann verursacht haben.
    Danke.

  3. #23
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    280
    Zitat Zitat von Beeres
    Hm? Ich dachte immer da klettert man an der Wand hoch?!
    Natürlich bin ich mir dessen bewusst und jetzt rate drei (besser vier) Mal wieso ich Kreuzheben zuerst nicht in meinen Plan aufgenommen hatte.
    dann kann ich dir´s ja jetzt sagen: dein plan ist schrott

  4. #24
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.10.2004
    Beiträge
    27
    pass auf.
    geh am besten noch zum doc und lass dir sagen KB's sind shize und wenn nur allerhöchstens bis 90°
    Um ehrlich zu sein habe ich das doch schon gemacht. Ist das nicht rübergekommen? ;>

    -.- ein TP ohne KH / KB ist nichmal mehr hälfte wert.
    Nun kommen wir wieder zur eigentlichen Materie. Ich würde mal die vage Behauptung aufstellen dass sich die Effizienz nicht ganz um 50% reduziert, damit könnte ich aber auch falsch liegen. Dieses Argument ist sicher nicht zu vernachlässigen.

    und wenn du so arg mit deinem gewissen haderst dann LASS ES BLOß nur frag nich nach ner TP bewertung.
    Was, wenn ich aus akuten gesundheitlichen Gründen weder KB noch KH machen könnte? Dürfte ich dann hier nicht nach einer Bewertung fragen?
    Zum Glück bin ich noch kerngesund, trotzdem darf ich mir doch solche Gedanken machen und diese anderen mitteilen. Ich mache dies ja nicht um mich irgendwie zu profilieren sondern auch um darauf hinzuweisen ... >_<

    dann kann ich dir´s ja jetzt sagen: dein plan ist schrott zwinker.gif
    Endlich eine klare und deutliche Aussage
    Aber es gibt doch sicher einige die auch einen Plan ohne KH und/oder KB aufstellen können? Oder ist so etwas vollkommen, unumstößlich und zu 100% unmöglich? : >
    (Falls ja dann werde ich wohl auf die Gesundheit pfeifen und die Übungen reinnehmen. Ich will mich ja nicht aufführen wie ein Rentner)

  5. #25
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.02.2005
    Beiträge
    407
    Nun kommen wir wieder zur eigentlichen Materie. Ich würde mal die vage Behauptung aufstellen dass sich die Effizienz nicht ganz um 50% reduziert, damit könnte ich aber auch falsch liegen. Dieses Argument ist sicher nicht zu vernachlässigen.
    stimmt ehr noch weniger.

    KH und KB sprechen fast den kompletten körper an.
    die kreislauf belastung ist enorm.
    synergie ist ein gern gebrauchter begriff.

    Was, wenn ich aus akuten gesundheitlichen Gründen weder KB noch KH machen könnte? Dürfte ich dann hier nicht nach einer Bewertung fragen?
    Zum Glück bin ich noch kerngesund, trotzdem darf ich mir doch solche Gedanken machen und diese anderen mitteilen. Ich mache dies ja nicht um mich irgendwie zu profilieren sondern auch um darauf hinzuweisen ... >_<
    um darauf hinzuweisen wie geil -.-
    jeder meiner mitschüler kommt täglich zu mir und sagt wie shize kreuzheben ist.
    aber klagen dann teilweise (insbesondere die mädchen) über rückenschemrzen etc.
    ein zwei jungen machen krafttraining aber ihr rücken entwickelt sich nich so toll. macht einer von ihnen KH? nö.

    wenn du akut keine KB's machen willst aus mir unverständlichen grünen dann würd ich zumindest KH mitreinnehmen

    ein GK könnte so aussehen:

    KH
    Dips/Bankdrücken/Military Press
    Klimmies eng UG
    *bizeps iso fürs ego

  6. #26
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    102
    Na ja mal überlegen.Wie will man Beine sonst trainieren?Beinpresse?Noch mehr Gewicht, fürs Knie nicht unbedingt besser.Bein, -curls -strecker?Na ja da weis ich grad nicht ganz bescheid, müsst ich mich nochmal informieren aber ich meine gelesen zu haben(jaja nicht gut, am Besten wäre wenn jemand der Ahnung hat hier was zu schreibt), dass diese Übungen schädlicher sein sollen.

    Na ja und Rücken würde theoretisch nur mit Isos gehen, aber trotzdem, denn Erfolg du mit Grundübungen haben könntest wirst du nicht haben.Außerdem hat wkm recht, mit deiner Begründung müsstest du ja fast alle Übungen rausnehmen.

  7. #27
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    280
    ich bin der meinung jeder sollte sich ausprobieren und auch du, denn du(und nicht dein vater) wirst merken was am besten für dich ist, in bezug auf dein training

  8. #28
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.10.2004
    Beiträge
    27
    Kurz Vater hochgebeten:
    Das Gewicht kann durch die Muskulatur nicht abgefedert werden, die Gelenke müssen es letzten Endes doch tragen. Ob die Belastung dabei gleichmäßig ist oder nicht spielt keine Rolle, durch eine ungleichmäßige Belastung verschlimmert sich das ganze nur noch.
    Das Kniegelenk ist ein komplexes System, ob dabei die Sehnen belastet werden oder die Muskeln spielt (wie schon gesagt) keine Rolle, das Gelenk muss die Last tragen. [Einschub: Ich habe früher auch so argumentiert wie ihr, klingt ja eigentlich logisch dass die Sehnen durch ihre Spannung das Gewicht, wie bei einem Seilzug, mittragen. Aber ich denke dass man sich das Gelenk genauer anschauen müsste um dies deutlich zu erklären]

    Desweiteren sind u.A. Kniebeugen REHA!-Übungen. Würde man in einer Reha Übungen machen, welche das Gelenk nur noch mehr schädigen?
    Ich rede hier ja auch von KB's mit zusätzlicher Belastung nicht von Reha-Übungen.

    Was bitte ist für Dich "normal"???
    Was wohl? Nach den allgemeinen Regeln, nach den Anleitungen und Bildern und was weiß ich, eben "fehlerfrei". Muss ich jetzt hier jeden Begriff vor der Nutzung definieren?

    Die Erklärung hätte ich bitte gerne mal gehört / gelesen.
    Kniebeugen ist für das Knie eine absolut natürliche Bewegung -
    im krassen Gegensatz z.B. zum Fußballspielen...
    Klar, aber nicht wenn du noch 50kg drauf lädst.

    Nein, auf der Muskulatur - wenn du es richtig machst.
    Scheinbar ist Dir die richtige Übungsausführung doch nicht so geläufig...
    Doch, ich kann sowohl Lesen als auch Bilder analysieren und auf meine eigene Bewegung übertragen. Aber dir ist wohl im anatomischen Bereich einiges noch nicht so klar. Beim Joggen lastet das Gewicht auch nicht auf der Muskulatur, sonst könnte selbst diese Bewegung mit hoher Frequenz (und mit stärkerer Krafteinwirkung*) von der Muskulatur getragen werden.

    Nein, nicht deshalb ungesund...
    Doch, auch die Tatsache dass alles auf einem Bein lastet spielt eine Rolle.
    Dies ist sicher nicht der Hauptgrund, aber ich habe darauf verzichtet noch die Gewichtung eines jeden Arguments anzugeben. Kann dies aber gerne einführen falls es gewünscht wird.

    Japp, schon mal etwas von Trainingseffekten gehört?
    Die muskulatur baut sich auf und federt die gelenke ab.
    Ja. Die Muskulatur baut sich auf, federt alles ab und gut ist. Nein. Trainingseffekt ist mir bewusst (Stellt es euch vor, ich bin NICHT (!!!!) dumm), aber auch wenn sich dich Muskulatur aufbaut wird dein Gelenk die Last tragen, dies habe ich aber oben schon erwähnt.

    Das gilt im Übrigen für alle Gelenke und wird auich sogar von Ärtzen so empfohlen.
    Was wird empfohlen? Der Trainingseffekt? Bitte eine genauere Erklärung, sonst kann ich dieses Argument nicht nachvollziehen, tut mir Leid.

    Dein Dad ist Chirurg? Oder habe ich mich da verlesen??
    Ja, ca. 600 Prothesen im Jahr, in der Region bekannt, liefert ausschließlich ausgezeichnete Arbeit ab. Ob ich damit angeben will? Naja, irgendwann musste ich sowas doch rauslassen, zumal ich auf meinen Vater natürlich stolz bin, denkt was ihr wollt. Wenn ihr das jedoch anzweifeln wollt kann ich da noch einiges zu sagen....

    Weil sie ANDAUERND und PERMANENT dem hohen Gewicht ausgesetzt sind -
    OHNE die entsprechende Muskulatur zum abfedern der Gelenke aufgebaut zu
    haben.
    Bitte einmal darüber nachdenken.
    Stimmt, habe ich ausser Acht gelassen, tut mir Leid, dieses Argument war schlecht gewählt.

    Fußballspielen ist auf Grund der verdrehten Kniehaltung beim "Ball schießen"
    eine absolut unnatürliche Haltung.
    Das ständige Rennen spielt dabei natürlich keine Rolle womit mein Argument zu 100% entkräftet wäre! </ironie> Du hast ein zusätzliches Argument gegen das Fußballspielen genannt. Schön. Stimme dir da vollkommen zu.

    Nein - Du musst Dir das nur mal in ruhe durch den Kopf gehen lassen -
    und dann die Übung richtig erlernen.
    Denn wenn Deine "Argumentation" richtig wäre - dann würde das ja für
    alle Übungen zutreffenb MÜSSEN..
    Nicht für alle, die Belastung bei den Kniebeugen ist schon enorm. Aber sicherlich auf viele, wobei die Auswirkungen bei vielen Übungen wohl vernachlässigt werden können, da sich die Wirkungsgrade natürlich unterscheiden.

    Und so viel Unfug auf einmal hebe ich hier im Forum selten gelesen:
    Danke. Ebenfalls. Wir wollen uns ja mit dem gleichen Respekt behandeln, unabhängig vom Niveau der Diskussion.

    Ach noch was:
    Immer schön locker bleiben...!


    Und was dein Argument mit den Leistungssportlern angeht kann ich es insofern nicht nachvollziehen, da diese eben wenn sie trainings-spezifisch
    trainieren dies nur nebenbei tun und ihr Hauptfokus auf ihrem eigentl. Sport liegt, welche öfter zu Problemen führen kann, je nach dem welche
    Sportart ausgeführt wird.
    Genau darauf wollte ich ja hinaus. Es ging mir dabei um die Sportarten an sich, nicht um das Fitnesstraining. Es tut mir Leid falls dies nicht richtig rüberkam, eine schlechte Formulierung meinerseits. (Auf die weiteren Aussagen deines Posts will ich nicht eingehen da ich diese weiter oben schon beantwortet habe. Falls nicht, bitte melden)

    So, tut mir Leid dass ich die unteren Posts auf der ersten Seite übersehen habe, ging wohl ziemlich schnell

    *: Falls dies im physikalischen Bereich nicht der richtige Ausdruck dafür ist, tut es mir Leid... korrigiert mich bitte.

  9. #29
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    384
    Zitat Zitat von Beeres
    Kurz Vater hochgebeten:
    Das Gewicht kann durch die Muskulatur nicht abgefedert werden, die
    Gelenke müssen es letzten Endes doch tragen. Ob die Belastung dabei
    gleichmäßig ist oder nicht spielt keine Rolle, durch eine ungleichmäßige
    Belastung verschlimmert sich das ganze nur noch.
    Du wiedersprichst dir da selbst, schon gemerkt?
    Wo tragen es die Gelenke _genau_? Welche Elemente des Gelenks und was ist daran für dieses Gelenk schädlich?
    Aber ich denke dass man sich das Gelenk genauer anschauen müsste um dies deutlich zu erklären
    Genau darum habe ich dich/deinen Vater gebeten.
    Ich kann verstehen, dass du stolz auf deinen Vater bist. Ist ja auch vollkommen ok. Er ist nur halt eben kein _Gott_. Er ist genauso wenig
    allwissend wie du oder ich. Es ist aber halt nunmal so, dass Ärtze eben
    ihr Spezialgebiet am besten beherrschen und nicht alle anderen auch
    zu 100% sonst gäbe es nur Allgemeinmediziner.
    Desweiteren sind u.A. Kniebeugen REHA!-Übungen. Würde man in einer Reha Übungen machen, welche das Gelenk nur noch mehr schädigen?
    Ich rede hier ja auch von KB's mit zusätzlicher Belastung nicht von Reha-Übungen.
    Richtig und ebensolche MIT GEWICHT sind Reha-Übungen.
    Bei dir hilft es glaub ich wirklich nur wenn Kockie, Komplement oder Magma antworten würden (Alles Ärzte bzw. Physiotherapeuten),
    anderen Menschen scheinst du ja nichtmal zuzuhören noch ihre
    Beiträge richtig zu lesen, geschweige den auf ihre Argumente, Fragen und Bitten einzugehen weil entweder Dir oder deinem Vater die Argumente fehlen oder du im Unterbewussten vllt. glaubst dein Vater könne ja doch falsch liegen und es nicht drauf ankommen lassen möchtes. Will da auch
    garnicht weiter drüber speckulieren. Für mich ist dieser Thread nichts
    mehr wodrauf ich antworten müsste, einem wird eh nicht zugehört,
    da kann ich meine Zeit sinvoller verbringen. Ich mein glaubst du ernsthaft ich bzw wir würden dir was empfehelen was die auf jeden Fall schadet?


    mfg

  10. #30
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.10.2004
    Beiträge
    27
    Richtig und ebensolche MIT GEWICHT sind Reha-Übungen.
    Bei dir hilft es glaub ich wirklich nur wenn Kockie, Komplement oder Magma antworten würden (Alles Ärzte bzw. Physiotherapeuten),
    anderen Menschen scheinst du ja nichtmal zuzuhören noch ihre
    Beiträge richtig zu lesen, geschweige den auf ihre Argumente, Fragen und Bitten einzugehen weil entweder Dir oder deinem Vater die Argumente fehlen oder du im Unterbewussten vllt. glaubst dein Vater könne ja doch falsch liegen und es nicht drauf ankommen lassen möchtes. Will da auch
    garnicht weiter drüber speckulieren. Für mich ist dieser Thread nichts
    mehr wodrauf ich antworten müsste, einem wird eh nicht zugehört,
    da kann ich meine Zeit sinvoller verbringen. Ich mein glaubst du ernsthaft ich bzw wir würden dir was empfehelen was die auf jeden Fall schadet?
    Lieber Gott mach mich fromm ...
    Ich beantworte 1000 Quotes nur aus Spaß, nicht weil ich mir irgendwas durchlese.

    Richtig und ebensolche MIT GEWICHT sind Reha-Übungen.
    Das wusste ich nicht, tut mir Leid.

    Bei dir hilft es glaub ich wirklich nur wenn Kockie, Komplement oder Magma antworten würden (Alles Ärzte bzw. Physiotherapeuten)
    Wäre auf jeden Fall hilfreich.

    anderen Menschen scheinst du ja nichtmal zuzuhören noch ihre
    Beiträge richtig zu lesen, geschweige den auf ihre Argumente, Fragen und Bitten einzugehen weil entweder Dir oder deinem Vater die Argumente fehlen oder du im Unterbewussten vllt. glaubst dein Vater könne ja doch falsch liegen und es nicht drauf ankommen lassen möchtes.
    Nein, ich quote und quote und quote und versuche auf alles möglichst schnell einzugehen. Ich mache mir die Mühe Groß- und Kleinschreibung zu beachten, alles gut zu formulieren, habe mehrmals Einsicht gezeigt und eigene Fehler in der Argumentierung eingestanden, aber ICH KÜMMERE MICH NICHT DIE BOHNE UM IRGENDWAS HIER? Dies sehe ich schon als Beleidung an.
    Mir können die Argumente schnell ausgehen ja, ich bin kein Arzt.
    Mein Vater hat sich damit nicht großartig beschäftigt. Als ich ihn eben hochgebeten habe, hat er sich nur kurz geäußert da er noch Nachrichten schauen wollte. Ich werde schauen dass ich ihn morgen Abend dazu bringe sich mal näher dazu zu äußern, Ehrenwort.
    Und im Moment glaube ich nicht dass mein Vater falsch liegt, gänzlich ausschließen kann man nichts, aber es würde mich doch sehr verunsichern.

    Du wiedersprichst dir da selbst, schon gemerkt?
    Wo tragen es die Gelenke _genau_? Welche Elemente des Gelenks und was ist daran für dieses Gelenk schädlich?
    Wieso widerspreche ich ... ach was soll's.

    Genau darum habe ich dich/deinen Vater gebeten.
    Ich kann verstehen, dass du stolz auf deinen Vater bist. Ist ja auch vollkommen ok. Er ist nur halt eben kein _Gott_. Er ist genauso wenig
    allwissend wie du oder ich. Es ist aber halt nunmal so, dass Ärtze eben
    ihr Spezialgebiet am besten beherrschen und nicht alle anderen auch
    zu 100% sonst gäbe es nur Allgemeinmediziner.
    Ja wie schon gesagt, ich frage nochmal nach, aber erst morgen, mein Vater wird sich jetzt erstmal ins Bett begeben. Ach zum Thema nicht genau lesen ..... habe ich nicht irgendwo mal die "vage Andeutung" (Untertreibung) gemacht, dass mein Vater vorallem (aka. hauptsächlich) Knie- und Hüftprothesen einbaut und daher mit diesen Mechanismen vertraut sein sollte...

    garnicht weiter drüber speckulieren. Für mich ist dieser Thread nichts
    mehr wodrauf ich antworten müsste, einem wird eh nicht zugehört,
    Ja, mit Speck hat das wirklich nicht viel zu tun. Zum Thema zuhören... ein allgemein gern benutztes Argument (keiner hört mir zu, ihr versteht alles falsch etc.) zu welchem ich mich schon geäußert habe. Weisst du, ich versuche hier mit mehr als einer Person zu diskutieren, es kann daher vorkommen dass ich mal nicht alles zu deiner eigenen 100%igen Zufriedenheit beantworte.

    da kann ich meine Zeit sinvoller verbringen. Ich mein glaubst du ernsthaft ich bzw wir würden dir was empfehelen was die auf jeden Fall schadet?
    Nein.

    Da ich die Nachtruhe meines eherenwerten Vaters jetzt nich stören will, habe ich mich selbst auf die Pfade der Medizin begeben. Mein Freund Mr. Google hat mir dabei geholfen:

    http://www.orthopaedie.uni-hd.de/inf...n/meniskus.htm
    Oberschenkel- und Schienbeinknochen bestimmen die Gelenkfunktion und tragen die Gewichts- belastung.
    http://www.oberthaler.com/info/quadriceps.htm
    Im Gegensatz dazu wären z.B. Kniebeugen das schlechteste, um die Muskulatur zu trainieren: die Kniescheibe und das ganze Kniegelenk wird bei zunehmender Beugung um so mehr belastet. Beim Aufrichten kommt dann die Kniescheibe besonders unter Druck und verursacht Beschwerden!
    Ich werde noch mehr suchen (und finden!). Aber dies wollte ich schnellstmöglich hinzufügen.

    http://www.gesundheitpro.de/A050905ANONI014386
    Besonders der Innenmeniskus ist mit zunehmender Kniebeugung einer erhöhten Belastung ausgesetzt. Längere tiefe Hockstellungen sollten deshalb vermieden werden.
    Wollte hier noch etwas anfügen. Die Belastung wird in erster Linie von den Knorpeln getragen, die das Gewicht abfedern. Sind diese Knorpel abgenutzt kommt es zu Arthrose (Gelenkverschleiß), da die Knochen aufeinander reiben. Die Minisken verschieben die beiden ineinandergreifenden Teile des Gelenks um eine optimale Verteilung der Last zu gewährleisten (Sprich: Das Gewicht auf eine möglichst große Fläche zu verteilen, nähere Infos -> Physiklehrer eurer Wahl)

    Zum Thema der genaueren Betrachtung:
    http://www.dr-gumpert.de/html/knie.html
    Hier kann das Gelenk betrachtet werden, konnte jetzt noch nichts besseres finden. Wird wohl nicht viel weiterhelfen ... wer es nicht akzeptieren will dass das Gelenk die Last trägt und nicht die Muskulatur dem kann ICH auch nicht mehr helfen.

    http://www.dreo.de/index.php?option=...d=65&Itemid=80
    Nochmal ein netter Link zur Betrachtung eines Gelenks.

    Noch etwas, bin mir aber dabei nicht sicher. So weit ich weiß werde n diese Reha-Übungen nur über einen recht kurzen Zeitraum angewandt. Ich habe ja schon früher geschrieben dass diese Schäden erst nach einer langen Dauerbelastung auftreten können.

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bewertung meines Trainingsplans
    Von Sundance im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.03.2016, 20:27
  2. bewertung meines trainingsplans
    Von proslide im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 21:24
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 14:40
  4. Bewertung meines Trainingsplans
    Von kingofkingz im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.01.2006, 20:32
  5. Bewertung meines Trainingsplans
    Von Qader Eshpari im Forum Klassisches Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.11.2004, 18:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele