Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23
  1. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.09.2005
    Beiträge
    25
    okay

  2. #12
    Discopumper/in
    Registriert seit
    03.07.2003
    Beiträge
    152
    ALso, bin grad' zurück von der MRT. Ergebnis: der Arzt in der Radiologie sieht zwar einen kleinen "dunkleren" Fleck im Bereich des Diskus, meint jedoch, dass eigentlich mehr zu sehen sein sollte. Nun gehe ich nächste Woche mit den Bildern zu meinem Arzt und der soll dann angeblich entscheiden, ob ne OP nötig wäre...Also bis jetzt nicht sonderlich aufschlußreich, obwohl ne Vermutung ja zumindest schonmal steht...

  3. #13
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.08.2005
    Beiträge
    260
    und was hats gegeben?

  4. #14
    Discopumper/in
    Registriert seit
    03.07.2003
    Beiträge
    152
    hatte die letzten 2 Wochen 12 Stunden am Tag zu arbeiten und hab's noch nicht geschafft mit den Bildern zu meinem Arzt zu gehen. Nächste Woche wird's wohl auch Nichts, erst Übernächste...

  5. #15
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    52
    "kleiner dunkler Fleck" ist ja eine etwas dürftige Diagnose, vom MRT
    Steht nix weiter dazu da , Ödem,etc. ?

    Manchmal findet man im MRT Brüche der Handwurzelknochen (besonders Skaphoidefrakturen), die man im normalen Röntgen nicht sieht, da hätte ich jetzt eher drauf getippt.

    http://www.gvle.de/kompendium/hand/02/01.html

    und

    http://www.aerztekammer-bw.de/25/10p...dizin/0312.pdf

    Grüße !

  6. #16
    Discopumper/in
    Registriert seit
    16.04.2004
    Beiträge
    106
    Hallo,

    das klingt nach einer klassischen karpalen Instabilität. Ein MRT kann Hinweise geben (Ödem in den betroffenen Bändern). Die Diagnose einer Instabilität kann trotz dieser teuren Untersuchung nicht gestellt werden.

    Dafür eignen sich sog. Funktionsaufnahmen der Hand viel besser. Hiermit lässt sich zwischen statischer und dynamischer Instabilität unterscheiden. Diese Aufnahmen sollten schnellstens durchgeführt werden, da eine Bandrekonstruktion mit zunehmendem Alter des Schadens immer aufwendiger wird.
    Hierzu sollte man sich an einen Arzt wenden, der von der KV die Zulassung für Diagnostik und Therapie für Handerkrankungen hat. In Hannover z.B. die Handsprechstunde im Annastift e.V..

    Wenn jemand die Fortbildungsinhalte für die Zusatzbezeichnung "Sportmedizin" kennt, würde er diese deutlich seltener konsultieren...

    P.S.: Eine Ferndiagnose kann in diesem Board niemand stellen!

    Gruß, Raini

  7. #17
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    37
    wie siehts jetzt mim handgelenk aus?



    hab nämlich die selben probs. hab ein schmerz im handgelenk am knöchel und das zieht bis zum ellbogen.

    war dann in der röhre. ergebnis: riss am diskus im handgelenk (rechts)

    --> 1. artroskopie = nix gefunden, doch kein riss. 3 monate schonen

    hatte nach 3 monaten trotzdem schmerzen

    wieder in die röhre. ergebnis : riss am diskus und wassersammlung

    dann bin ich in eine spezial röhre in karlsruhe im ärztehaus. ergebnis: riss...

    --> 2. artroskopie = kein riss

    ergebnis von allem:

    meine elle soll im verhältnis zur speiche zu lang sein und müsse gekürzt werden. weil sie zu langist, wird angeblich mein diskus oder so gequetscht und die elle reibe dann am handwurzelknochen oder so was in der art, keine ahnung mehr.

    4wochen nach der op war ich beim arzt und hab gesagt, dass ich keine schmerzen mehr habe (also angelogen), weil ich kein bock auf die OP habe.

    OP:
    nach dem die elle gekürzt wird soll sie mit einer schiene und schrauben zusammenbefestigt werden. danach soll ich 3 monate einen ganz-arm gibs tragen und 3 monate nur am handgelenk einen gibs. also 6 monate nix machen. und ich dürfe erst ach einem jahr wieder richtig trainieren.

    da ich dieses jahr mein abi mache, kann ich die op net machen und nach dem abi wird studiert, also gehts wieder net. und die risiken der OP sind zu hoch.



    frag mich jetzt wie es bei dir aussieht?

    mfg

  8. #18
    Discopumper/in
    Registriert seit
    16.04.2004
    Beiträge
    106
    Mein Reden,

    mit einer simplen Röntgenaufnahme hätte man schon die Diagnose:"Ulna-plus-Variante" stellen können und sich zwei vollkommen unnnötige Operationen ersparen können.

    Gruß, Raini

  9. #19
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    37
    irgendwie kommts mir so vor, dass die ärzte in unserem land gar keine ahnung mehr von der materie haben. es geht nur noch um eins: money


    ich will zwar auch medizin studieren, aber nicht wegen dem geld.

  10. #20
    Discopumper/in
    Registriert seit
    16.04.2004
    Beiträge
    106
    Wirtschaftlichkeit spielt zwar in der Medizin eine zunehmende Rolle, aber ich glaube hier ist der Fall anders gelegen: Ellenseitige Handgelenkschmerzen sind schwer zu diagnostizieren und zu behandeln. Daher sollte man mit diesen speziellen Schmerzen zu einem erfahrenen Arzt gehen.

    Gruß, Raini

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. LWS schmerzen 2 monate lang
    Von headi1710 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.04.2010, 14:28
  2. 4 Monate lang NUR Sa+So trainieren
    Von paranetic im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.07.2009, 13:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele