Zitat Zitat von TJ7982
also 40 min reichen locker für ein Training, vorausgesetzt du kennst niemand im Studio. Wenn das nich der fall sein sollte, redest du wie ich stundenlang mit den anderen im Studio

Ich trainiere viel an Maschinen, vor allem die Brust, Rücken und Bizeps.

Freihantel ist nicht immer die bessere Wahl. Bei 3 mal in der Woche solltest du geführte Geräte verwenden. Es gibt Bodybuilder die trainieren nur mit Maschinen, einige nur mit Freihanteln. Ist letzendlich Geschmackssache.

Und noch was, wer lernt heute noch fürs abi? Ich war vor meinen Prüfungen noch fast täglich trainieren, war zwar kein Glanzabitur... aber ich studier jetzt

bis denn
bla, mal davon abgesehen das ich Freihanteltraining allein schon deshalb für besser halte weil es im normalen Leben mehr bringt (Koordination, Hilfsmuskeln. Wo brauch ich denn normalerweise Kraft bei geführten Bewegungen, wenn ich was schweres Heben muss führt mir das im echten Leben auch niemand) ist es ja wohl gerade bei wenig Zeit viel sinnvoller bei einer Übung möglichst viele Muskeln auf einmal zu belasten anstatt jeden einzeln an ner Maschine zu trainieren. Da brauch ich ja sonst tausend Übungen/Sätze um alles abzudecken und somit auch viel Zeit.


Ich denke HD/HIT wäre ein Ansatz. Auch ein Ganzkörperplan mit Grundübungen wäre denkbar. Da ich gerade auch nur wenig Zeit habe und auch ab und an eine TE ausfallen lassen muss (letzteres hat mich vom Split-gedanken dann abgebracht) trainiere ich mal wieder ähnlich dem wkm-plan mit paar Ergänzungen/Änderungen.

Wenn man mal nur 2 TEs Ganzkörper in einer Woche macht halte ich das nicht so schlimm wie wenn bei nem Split öfters nicht kannst und dann eine Muskelgruppe ewig nicht trainiert wird.