
-
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass es keinen Unterschied macht ob der Kater noch da ist oder schon weg. Schließlich ist der Flaschenhals beim Übertraining die ZNS und nicht der Muskel selber.
Gerade wenn ich wieder von der Beinpresse zu Kniebeugen wechsle, habe ich oft wochenlang Muskelkater. Trainiere die Beine trotzdem alle drei Tage und konnte mich bis jetzt immer trotz Kater kontinuierlich steigern.
Am Anfang wird der Kater zwar meist schlimmer, wenn ich trotz Kater nochmal trainiere, aber so nach 2 Wochen klingt er automatisch ab, egal wie oft ich die Muskelgruppe bearbeite. Und wie gesagt steigern konnte ich bis jetzt fast jede TE trotz Kater.
Ähnliche Themen
-
Von Roberto97 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20.02.2016, 15:11
-
Von Alxx im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 20.07.2013, 09:51
-
Von TrainingDay im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10.12.2005, 15:51
-
Von TommyX11 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14.01.2005, 01:18
-
Von olek22 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.11.2004, 12:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen