
-
Men`s Health Abonnent
bei Muskelkater trainieren oder nicht
Ich habs mit dem Bein training vielleicht bissl übertrieben und hab schon seit tagen Muskelkater... wie is das soll man abwarten bis er ganz abgeklungen ist un dder Muskel dann praktisch repariert ist oder kann man auch schon vorher weitertrainieren?
ich denk mal warten oder?
Trainieren könnt ich locker aber will nicht die regeneration versauen.
-
Eisenbeißer/in
Ich hab meinem Arzt gesagt das ich nen Mordsmuskelkater hab und er hat mir Parkemed verschrieben.
-
Men`s Health Abonnent
mit muskelkater ins training zu gehen bringt nichts, du kannst ja nicht die volle leistung bringen. also abwarten bis der muskelkater weg ist.
 Zitat von doc-martens
Ich hab meinem Arzt gesagt das ich nen Mordsmuskelkater hab und er hat mir Parkemed verschrieben.
du gehst wegen muskelkater zum arzt und lässt dir medis dagegen verschreiben???
-
 Zitat von doc-martens
Ich hab meinem Arzt gesagt das ich nen Mordsmuskelkater hab und er hat mir Parkemed verschrieben.
Ich finde Muskelkater geil würde damit nie zum DOc rennen
Aber ins Traning gehen würde ich trotzdem wenn ich Kater habe mache ich immer leichtes Traning dann schwindet bei mir der Kater schon fast
-
Der Kater schwindet zwar beim Training, was aber nicht heisst, dass du die volle Leistung bringen kannst. Habe das auch schon manchmal gemacht aber wenn man kontinuierlich mit Kater trainiert, ist man irgendwann übertrainiert und entwickelt sich nur schleppend - garnicht.
-
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass es keinen Unterschied macht ob der Kater noch da ist oder schon weg. Schließlich ist der Flaschenhals beim Übertraining die ZNS und nicht der Muskel selber.
Gerade wenn ich wieder von der Beinpresse zu Kniebeugen wechsle, habe ich oft wochenlang Muskelkater. Trainiere die Beine trotzdem alle drei Tage und konnte mich bis jetzt immer trotz Kater kontinuierlich steigern.
Am Anfang wird der Kater zwar meist schlimmer, wenn ich trotz Kater nochmal trainiere, aber so nach 2 Wochen klingt er automatisch ab, egal wie oft ich die Muskelgruppe bearbeite. Und wie gesagt steigern konnte ich bis jetzt fast jede TE trotz Kater.
-
Immer mit Muskelkater trainieren!
Wenn ich es richtig mache schaffe ich es mich über 6 wochen in einem Dauermuskelkater zu halten (hst)!
-
Vielleicht kann man nicht die volle Leistung bringen, aber besser als dann nen paar Tage gar nicht zu trainineren, meiner Meinung nach. Also nach spätestens 48 Stunden hat sich der Muskel, musst du halt wissen ob dir das Training dann was bringt oder nicht.
mfg Bennatt
-
arghhh
nich verallgemeinern.
man kann mit MK volle power geben beispielsweise wenn man clustert.
aber nicht nach dem motto sätze bis zum MV und erwarten das die leistung steigt das wird nicht klappen
liegt aber ncih am muskelkater als vielmehr am ZNS
-
Solange MK da ist sind doch auch Mikrtrauma vorhanden, oder?
Also müsste der Muskel doch auch wachsen, solange man MK hat, oder?
Also ich hab schon oft gelesen, dass die Muskeln maximal 48 stunden lang nach dem Reiz wachsen.
MK kann jedoch wesentlich länger dauern?
Weiss da jemand weiter?
Ähnliche Themen
-
Von Roberto97 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20.02.2016, 15:11
-
Von Alxx im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 20.07.2013, 09:51
-
Von TrainingDay im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10.12.2005, 15:51
-
Von TommyX11 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14.01.2005, 01:18
-
Von olek22 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.11.2004, 12:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen