
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von MGorbatschow
Naja weil ich zweimal die Woche Beine trainiere, aber zweimal Beugen wär mir zuviel
wieso? ich mache an 3 tagen in der woche kniebeugen. ist auf jedn fall effektiver als die beinpresse.
lol, das ist mir noch nicht mal aufgefallen.  Ist das schlecht? Bin halt ungeduldig, wenns ums beugen geht
na ja, kleine schritte zurück wären auf jeden fall besser. bei viel gewicht auf den schultern solltest du echt nicht so hastig zurücklaufen, und achte auch auf deinen kopf, am anfang des videos schaust du nochmal runter um deinen stand zu kontrollieren. das solltest du möglichst auch vermeiden. schau besser geradeaus in den spiegel.
lg andrea
-
 Zitat von Angiee
[...] und achte auch auf deinen kopf, am anfang des videos schaust du nochmal runter um deinen stand zu kontrollieren. das solltest du möglichst auch vermeiden. schau besser geradeaus in den spiegel.
lg andrea
ist mir auch nicht aufgefallen. bei den wiederholungen und davor bitte einen punkt oberhalb des spiegels, oder oben im spiegel suchen (d.h. nach oben gucken).
-
Ich finde die Ausführung soweit in Ordnung
kleine Verbesserungen:
engere Fußstellung
Nimm mehr Gewicht, mir zumindest fällt dann "die Technik" leichter
-
 Zitat von meiFO
 Zitat von Angiee
[...] und achte auch auf deinen kopf, am anfang des videos schaust du nochmal runter um deinen stand zu kontrollieren. das solltest du möglichst auch vermeiden. schau besser geradeaus in den spiegel.
lg andrea
ist mir auch nicht aufgefallen. bei den wiederholungen und davor bitte einen punkt oberhalb des spiegels, oder oben im spiegel suchen (d.h. nach oben gucken).
nein, der Blick parallel oder leicht gesenkt. Kopf in den Nacken ist falsch, beobachte mal K3Kler, die gucken alle geradeaus oder minimal nach unten
-
 Zitat von ALPHAFLEX
Ich finde die Ausführung soweit in Ordnung
kleine Verbesserungen:
engere Fußstellung
Nimm mehr Gewicht, mir zumindest fällt dann "die Technik" leichter
wieso enger? Ich zietiere mal aus Bambams Blog:
Gibt es eigentlich wirklich keinen dieser Spezies, der sein Handwerk versteht? Da stand das Mädel, die Stange weit oben im Nacken, die Beine nicht einmal schulterbreit und versuchte mit halbwegs geradem Oberkörper zumindest in die Nähe eine 90°-Beuge zu kommen. Unnötig zu erwähnen, daß das bei einem zu engen Stand gar nicht geht, geschweige denn tiefer, weil der Oberkörper nicht zwischen den Beinen abtauchen kann, sondern blockiert wird. Wenigstens hatte sie nicht auch noch ein Brett unter den Fersen. Dann kam noch das übliche Gefasel, daß tiefe Kniebeugen schlecht für die Knie sind und der Fall war erledigt. Dabei konnte die Kleine nicht einmal die nötige Spannung im Rücken aufbringen...
-
Weil es die Quadrizeps mehr betont
Breiter Stand ist eher für Powerlifter, es sei denn man ist nicht flexibel genug wie in dem zitat von bambam beschrieben
-
aber wenn man bednekt, dass bei korrekter Auführung und tiefen Beugen, die Knie hinter den Zehenspitzen bleiben sollen, sowie die Unterschenkel möglichst senkrecht, dann bleibt dir nix anderes übrig, als mit dem Körper zwischen die Knie abzutauchen. Ein weiter stand ist also unerlässlich
udn bambams beispiel bezieht sich auf eine trainingsanfängerIN! also nix powerlifter
-
 Zitat von ALPHAFLEX
Weil es die Quadrizeps mehr betont
Breiter Stand ist eher für Powerlifter, es sei denn man ist nicht flexibel genug wie in dem zitat von bambam beschrieben
Kapier ich nicht. Ich käme mit engerem Schritt deutlich tiefer (Hintern auf Oberschenkel) als mit sehr breitem Stand. Leider wandern meine Knie aber dabei zuweit nach vorn, und da ich daran interessiert bin, KB auch noch in 30 Jahren ausführen zu können, ziehe ich den sehr breiten Stand vor und mache zusätzlich Beweglichkeitstraining (Dehnen).
-
Men`s Health Abonnent
Alphaflex hat schon recht, wenn er sagt, dass ein weiter Stand weniger auf die Quads geht, aber wenn ich gezielt die Quads trainieren will, wären Frontkniebeugen in engerem Stand vielleicht besser geeignet. Die gehen aber, wie enge Kniebeugen, nur viel weniger auf Beinbizeps und Rückenstrecker. Muss jeder selber entscheiden, was ihm lieber ist.
Was die Sache mit dem Knie vorschieben angeht: Wenn man keine Knieprobleme hat, kann man das ruhig machen.
Man hat bei Kniebeugen grundsätzlich zwei extreme Möglichkeiten: Weit stehen, Unterschenkel senkrecht zum Boden und dafür den Oberkörper weit vorneigen. Der Vorteil ist, dass die Knie geschont werden, dafür wird aber der untere Rücken stark belastet, was auch zu Schmerzen führen kann.
Bei der anderen Extremvariante die fast schon einer Frontkniebeuge ähnelt, gehen die Knie weit vor, dafür bleibt der Rücken recht gerade. Hier ists genau andersrum, der Rücken wird geschont, dafür kann es Probleme mit den Knien geben.
Die meisten werden wohl mit einem Mittelweg am besten bedient sein.
@MGorbatschow: Deine Knie gehen wirklich verdammt weit vor, dafür dass du nur eine halbe Kniebeuge machst.
Gruß, Joe
-
wenn ich bedenke was die meisten bei uns im studio so für n quatsch bei kb machen (in multipresse, meist nur "hofknicks" etc. ) sieht das doch erstma gut aus, bei höherem gewicht schuhe aus ! und innerhalb der "sicherungen" bleiben, bei niedrigem gewicht kannste ruhig noch ein wenig weiter runter gehen und langsamer das ganze... aber richtig falsch machste eigentlich beim kniebeuge video nix, sind halt alles nur "schönheitsfehler"...
also hau rein
clarc
Ähnliche Themen
-
Von Railus im Forum Anfängerforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 18.12.2011, 01:37
-
Von jLL im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 24.08.2010, 09:26
-
Von Copi im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 40
Letzter Beitrag: 04.09.2008, 17:17
-
Von dr.Hasenbein im Forum Kraftsport
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 07.05.2007, 20:14
-
Von Mikey3 im Forum Klassisches Training
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 31.08.2005, 22:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen