Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    Men`s Health Abonnent Avatar von BamBamsCorner
    Registriert seit
    14.05.2002
    Beiträge
    2.133
    Im Prinzip ist das eigentlich ganz einfach. Eine gute BB-Kniebeuge hat die Knie in etwa auf Schulterbreite. Das Problem ist aber, daß die meisten Anfänger dann nicht runter kommen, nicht einmal auf 90°.

    Also, in diesem Fall einfach breiter stellen. Ich lasse Anfänger grundsätzlich erst einmal ohne Gewicht probieren, in eine volle Hocke mit den Fersen am Boden zu kommen. Dabei den Stand so lange verbreitern, bis es geht. Und es geht wirklich bei jedem. Das ist dann auch die Ausgangsbreite für das Beugen mit Gewicht.
    In den darauf folgenden Trainingseinheiten wird kontinuierlich versucht, die Standbreite ein wenig zu verkleinern. Im Prinzip wird dabei auch gleich die Muskulatur mitgedehnt, die vorher blockiert hat und derenthalber man zu steig war.
    Nach etwa 4-6 Wochen (bei jeweils 2 Einheiten) sollte es für fast jeden möglich sein, die Beuge auch in Schulterbreite zu machen mit kaum vorgelegtem Oberkörper.

    Ist mit Sicherheit die gesündere Alternative so zu verfahren, als sich aus Bequemlichkeit ein Brett unterzulegen, um gleich die volle Beuge zu schaffen. Und @Nebu, das mit dem Knie vorschieben kann auf die Dauer zu Knieproblemen führen, selbst wenn Du vorher keine hattest. Ich kenne genug Leute, die z.B. bei eingeengtem Sitzen (Kino, Flugzeug, etc.) nach 30-45 min. Knieschmerzen kriegen, genau aus dem Grund. Und die hatten sie früher, in jungen Jahren, nicht. Auf Dauer nutzt Du auf diese Weise Deine Patellasehne ab. Das merkst Du nicht mit 20, aber warte mal noch ein paar Jahre.

    Ansonsten ist es natürlich richtig, daß Kniebeugen bei breitem Stand etwas weniger die Quadrizeps belastet werde, dafür werden aber die Oberschenkelinnenseiten stärker einbezogen. Wer die Quadrizeps stärker isolieren will, der ist, wie @Nebu schon richtig sagt, mit Frontkniebeugen sicher besser beraten.

    Grüße
    BamBam

  2. #22
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.02.2005
    Beiträge
    588
    Heißt das jetzt ich soll mich lieber mit dem Rücken weiter vorbeugen und dafür die Knie nicht soweit vor?
    Oder passt das so wie ich es mache?

  3. #23
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    1.439
    es passt !

  4. #24
    Men`s Health Abonnent Avatar von BamBamsCorner
    Registriert seit
    14.05.2002
    Beiträge
    2.133
    Du sollst Dich breiter stellen, so lange, bis Du ganz runter kommst. Wenn nötig, das Gewicht hierfür reduzieren. Anschließend von Einheit zu Einheit die Standbreite verringern bis zu engsten Position, wo Du immer noch ganz runter kommst.
    Dann kommst Du auch bei der aktuellen Beugebreite ganz runter.

    Das mit dem Vorbeugen ist ok so. Wobei mir Dein unterer Rücken etwas instabil vorkommt, zumindest bei der ersten Wdh. Das kriegst Du aber bei der oben beschriebenen Technik in den Griff, da es Dir dabei leichter fällt, den Rücken zu stabilisieren.

  5. #25
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.08.2005
    Beiträge
    35
    Zitat Zitat von meiFO
    bp: soweit i.o. die atmung sieht aber bisschen unregelmäßig aus. einatmen luft halten - gewicht runter - gewicht drücken - dabei ausatmen
    Eine frage dazu....muss man nicht beim drücken einatmen und bei gewicht runter wieder ausatmen oder ist es egal wo man ein und ausatmet ?
    Z.b. Ich mach es so wenn ich kraft anwende atme ich ein und wenn ich es wieder locker lass atme ich aus.

  6. #26
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Und @Nebu, das mit dem Knie vorschieben kann auf die Dauer zu Knieproblemen führen, selbst wenn Du vorher keine hattest. Ich kenne genug Leute, die z.B. bei eingeengtem Sitzen (Kino, Flugzeug, etc.) nach 30-45 min. Knieschmerzen kriegen, genau aus dem Grund. Und die hatten sie früher, in jungen Jahren, nicht. Auf Dauer nutzt Du auf diese Weise Deine Patellasehne ab. Das merkst Du nicht mit 20, aber warte mal noch ein paar Jahre.
    Ok, da kann ich dir jetzt natürlich nicht widersprechen. Ich persönlich beuge ja auch breit (teilweise über 80cm zwischen den Fersen) und lass die Knie fast bewegungslos. Aber wenn jemand in diesem Stil Rückenschmerzen bekommt, und das nicht erst nach Jahren sondern sofort, dann muss er halt etwas anders beugen. Knie über die Zehenspitzen ist schon ein Extremfall, aber lieber kaputte Knie in ein paar Jahren als einen kaputten Rücken in ein paar Wochen. Zumal man bei schweren Beugen ja leichte Bandagen nehmen kann um die Knie zu schützen, für den Rücken gibts sowas nicht. Aber wie gesagt, das muss jeder selber wissen, wie er das handhaben will.
    Wenn ich mir zum Beispiel Eva anschaue, die macht den Sport auch schon ein paar Jährchen und schiebt die Knie etwa so weit vor wie MGorbatschow (allerdings erst ganz unten) und scheint keine Knieprobleme zu haben.
    Ich persönlich versuche auch jeden zu meinen Beugestil zu konvertieren, aber selbst ich musste einsehen, dass dieser Stil nicht für jeden optimal ist.

    So wie MGorbatschow das macht ist es meiner Meinung nach viel zu extrem, die Knie sind ja schon weit vor den Zehenspitzen bevor er überhaupt zur Hälfte unten ist. In dem Stil würde ich auch nicht unter die Paralle kommen.


    Gruß, Joe

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Kniebeugen Technik
    Von Railus im Forum Anfängerforum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 18.12.2011, 01:37
  2. Kniebeugen Technik ok?
    Von jLL im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 24.08.2010, 09:26
  3. richtige Technik im Rudern und Kreuzheben?! inkl Videos
    Von Copi im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 04.09.2008, 17:17
  4. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 20:14
  5. Technik-Videos: KH/KB
    Von Mikey3 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 31.08.2005, 22:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele