Also zu meinem Fall:
Ich habe schon seit Ende Juli Rückenschmerzen (hatte schon mal nen fred deshalb) und gestern wurde der BSV endgültig attestiert. Habe in der Zeit vom Juli auch weiter schwere KB und "leichteres" KH gemacht!!!

Am Montag hab ich wieder nen Termin beim behandelnden Orthopäden.

Glücklicherweise hatte ich seit ich die Rückenschmerzen bekommen hatte (Juli) keine schwereren Symptome, wie Kribbeln in den Beinen, Lähmungen etc...

Richtige Schmerzen habe ich auch nicht. Habe Schmerzen, wenn ich schlecht geschlafen haben und dann morgens aufstehe. Aber es eher soetwas wie ein permanenter Druck im unteren Rücken, so dass ich mich auch nicht traue krumm zu stehen (achte seit dem immer auf meine Haltung)... Ich habe auch in den letzten 2 Wochen (seit dem ersten Verdacht beim Orthopäden) "normal" trainiert, nur halt KH und KB bis 100KG.

Der Neurologe meinte, der Orthopäde wird mir am Montag Krankengymnastik verscheiben. Er meinte auch, er selbst sei kein Feind des Trainings, nur nix mehr im Stehen...

Ich denke ich werde es wie stevie b.handhabenn: KB bis mindesten Ende des Jahres aus dem Programm werfen. Beim KH bin ich mir unschlüssig. Den Rückenstrecker kann ich anders gar nicht trainieren als mit KH. Es ist ja bei BSV-geschädigten ja gerade wichtig, dass sie den Rückenstrecker trainieren. Und Hyperextensions ohne ein Hohlkreuz zumachen sind denke ich extrem schwierig... Mal schauen, was der Orthopäde sagt.
BD nur mit Beinen hochgestellt auf der Bank. Rudern vorgebeugt gar nicht mehr. Rudern im Sitzen nicht mehr am Turn, nur Machine mit Brust an Polster. Sonst irgendwelche Vorschläge?