2x die Woche einen Ganzkörperplan im Muskelaufbaubereich, möglichst viele Grundübungen, keine "speziellen Frauengeräte". Dazu ergänzend 2-3x die Woche einen Kurs besuchen dessen Schwerpunkt auf aerobem Training liegt (z.B. Aerobic, Step, Bodycombat, Thaibo, Bodyjam, Danceaerobic). Das reicht für den Anfang. Leute, die noch nie traniert haben finden auch häufig über Bodypump oder HotIron (GK-Training mit LH in der Gruppe, Schwerpunkt Kraftausdauer) einen einstieg in das Krafttraining. Dort lernt man den richtigen Bewegungsablauf bes. bei Grundübungen. Kurse sind kein Schrott. Klar sind sie nichts für jeden, aber Leute, die keine Lust haben, alleine an den Geräten zu trainieren und Bewegung zur Musik mögen, sind dort bestens aufgehoben. Sinnvoller Weise sollte man Kurse natürlich durch Krafttraining ergänzen.
Frauen, die keine oder nur wenig Muskulatur aufbauen möchten, können auch statt Krafttraining 2-3x die Woche Pump mitmachen (Aufbau ja oder nein, das ist vom Körpertyp und den gewählten Gewichten abhämgig. Es gibt Leute, die auh bei einem KA-Training Muskeln aufbauen). Pump ist weltweit das bekannteste und nebenbei ein sehr effektives KA-Programm.
Bei uns im Studio besonders bei Frauen sehr beliebt!