r-ala = das rechts-drehende isomer von ala.
normalerweise liegt ala zu 50% als r-ala (die eigentlich wirksame form) und zu 50% als l-ala vor.
r-ala ist für sich alleine genommen instabil bei normaler zimmertemperatur. neuerdings machen manche supp-hersteller deswegen ein Kaliumsalz daraus = K-R-ALA. soll angeblich stabiler sein. dennoch, meiner meinung nach ist das alles ge******.
wenn du sicher gehen willst, dann empfehle ich pharmazeutisch reines ala (in der l + r form), so wie es in deutschen apotheken zu kaufen gibt. da weiß man was man hat.
Lesezeichen