Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 51
  1. #11
    Discopumper/in Avatar von Ian
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    142
    Moin SSJ (Schulterklopf),


    willkommen im Club. Hab die gleiche *******e. Mine Wirbelsäule ist die absolute Ruine.
    Also auf keinen Fall schweres Kreuzheben machen, meiner Meinung nach garkeien unteren Rücken trainieren, kommt nat auf den Grad der Erkrankung an. Weiß genau was Du mit dem Brustkorb meinst, wäre mir aber neu das man dagegen aktiv was tun kann. Ich mache keine Übungen bei denen der Brustkorb gedehnt wird--> Überzüge z.b.

    Ansonsten ordentlich oberen Rücken und Bauch trainieren, Brust immer gut dehnen.

  2. #12
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    382
    Zitat Zitat von Ian
    Moin SSJ (Schulterklopf),


    willkommen im Club. Hab die gleiche ---pieeep---. Mine Wirbelsäule ist die absolute Ruine.
    Also auf keinen Fall schweres Kreuzheben machen, meiner Meinung nach garkeien unteren Rücken trainieren, kommt nat auf den Grad der Erkrankung an. Weiß genau was Du mit dem Brustkorb meinst, wäre mir aber neu das man dagegen aktiv was tun kann. Ich mache keine Übungen bei denen der Brustkorb gedehnt wird--> Überzüge z.b.

    Ansonsten ordentlich oberen Rücken und Bauch trainieren, Brust immer gut dehnen.
    Wieso denn die Brust immer schön dehnen??
    Und wieso kein schweres Kreuzheben, wenn man immer schön Beine und Bauch trainiert, um den Rücken zu entlasten, und dabei etwas den unt. Rücken trainiert, müsste das doch eigentlich klar gehen, oder nich?

  3. #13
    Discopumper/in Avatar von Ian
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    142
    Brust dehnen weil durch den Rundrücken deine Schluterblätter rauskommen. Brust zieht die Schultern nach vorne.
    Kreuzheben stärkt die Erektoren, bin dadurch nur mehr ins Hohlkreuz gegangen.

    Letzten Endes musst Du das Konzept für genau deine Wirbelsäule für dich ganz allein finden, bei mir hats auch so die ersten 3-4 Jahre gedauert.

  4. #14
    Eisenbeißer/in Avatar von Lomaks
    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    525
    brust dehnen weil verkürzte brustmuskeln die rippen nach vorne ziehen, dadurch stehen die vor, wenn man den brustmuskel dehnt kann man dem entgegenwirken....um das wirkungsvoll zu tun brauch man aber eigentlich schon jemanden der einem einerseits den brustkorb und andererseits den arm nach unten drückt, wenn man selbst dehnt wird der brustkorb einfach mit nach oben gezogen, trotzdem besser als nix

  5. #15
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    382
    So eine *******, da sind wir ja echt arm dran.
    Aber müsste man nicht eigentlich durch gute Dehnung(von Brust, unt. Rücken, Beine, Po), Beintraining, Bauchtraining, etwas unt. Rückentraining(sonst hat man beim Trainieren ja voll das Defizit) das Hohlkreuz begradigen können, wodurch automatisch auch der Brustkorb wieder richtig gerückt wird?
    Kommt eure Brust auch schlechter raus durch diese Verschiebungen, oder muss ich meine einfach mehr trainieren?
    Und kommts euch auch so vor, als ob die Brust nach unten hin viel zu schnell endet?(verkürzung durch zu wenig dehnen?!)

  6. #16
    Eisenbeißer/in Avatar von Lomaks
    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    525
    Zitat Zitat von SSJGogeta
    Und kommts euch auch so vor, als ob die Brust nach unten hin viel zu schnell endet?(verkürzung durch zu wenig dehnen?!)
    das liegt sicher nich am dehnen weil man einen muskel in seiner länge oder form durch dehnen, oder nicht dehnen, nicht verändern kann
    wenn man sagt das ein muskel verkürzt ist meint man damit eigentlich nur strukturen im muskel wie muskelspindel usw
    wenn deine brust eine bestimmte form hat ist das in der regel genetisch veranlagt

    und nein ich würd sagen das du deinen brustkorb nicht grade rücken kannst, du kannst alles muskulär stabilisieren, aber verschieben !? wohl eher nicht
    wenn mann eine krumme wirbelsäule hat kann man die ja auch nicht mehr gradebiegen

  7. #17
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    382
    Ja und wozu soll man dann den Muskeln dehnen? Durch häufiges Dehnen kann sich der Muskel doch leichter verlängern, was dazu führt, dass er bei Bewegungen unbewusst gedehnt also gestreckt wird, und somit indirekt eine Verlängerung des Muskels erreicht wird, oder etwa nicht?

  8. #18
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    591
    Nein, man vergrößert seinen Bewegungsradius, in dem man Blockaden löst, aber man verändert ihn natürlich nicht durch echtes "in die Länge ziehen".

  9. #19
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    382
    Zitat Zitat von Lomaks
    Zitat Zitat von SSJGogeta
    Und kommts euch auch so vor, als ob die Brust nach unten hin viel zu schnell endet?(verkürzung durch zu wenig dehnen?!)
    das liegt sicher nich am dehnen weil man einen muskel in seiner länge oder form durch dehnen, oder nicht dehnen, nicht verändern kann
    wenn man sagt das ein muskel verkürzt ist meint man damit eigentlich nur strukturen im muskel wie muskelspindel usw
    wenn deine brust eine bestimmte form hat ist das in der regel genetisch veranlagt

    und nein ich würd sagen das du deinen brustkorb nicht grade rücken kannst, du kannst alles muskulär stabilisieren, aber verschieben !? wohl eher nicht
    wenn mann eine krumme wirbelsäule hat kann man die ja auch nicht mehr gradebiegen
    Aber wenn man die Wirbelsäule durch genügend andere besonders aktive Muskeln stabilisiert, müsste dann nicht theoretisch so eine Wieder-Einschiebung möglich sein? Schließlich ist sie doch auch schon durch einen Haltungsfehler oder sonst was verschoben worden, von daher müsste es doch auch umgekehrt möglich sein. Oder sehe ich das falsch?

  10. #20
    Eisenbeißer/in Avatar von Lomaks
    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    525
    ich bin natürlich kein experte aber meiner meinung nach siehst du das falsch, ja
    deswegen ist ja zum beispiel auch übergewicht bei kindern so schlimm, weil dadurch haltungsschäden entstehen können die nicht mehr reparabel sind

    im übrigen muss grad eine hyperlordose auch nicht unbedingt ein haltungsschaden sein, das kann auch einfach genetische veranlagung sein
    haltungsschaden an sich is mehr so was wie rundrücken vom vielen vorm pc hocken usw

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. TP gegen Hohlkreuz
    Von mondragon84 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.04.2016, 09:45
  2. Bauchmuskelübung gegen Hohlkreuz
    Von Entspannung im Forum Klassisches Training
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.05.2011, 21:19
  3. Übungen gegen das Hohlkreuz?
    Von Rhythm of my life im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 18:43
  4. Gegen Hohlkreuz vorgehen
    Von KeyKey im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 20:40
  5. Was tun gegen Hohlkreuz
    Von boddah20 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.07.2007, 16:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele