Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15
  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.087

    Keto / lowcarb Variante für mehr Power und bessere Regenerat

    Ich probiere z.Zt. folgende Keto Variante:

    Kohlenhydratfreie fettreiche Ernährung wie in Keto, aber:

    morgends 30g Dextrose und 40g Wheyprotein für einen antikatabolen eiweißeinlagernden Insulinschub.

    1h vor dem Traininmg 75 - 100g Kohlenhydrate für mehr Energie

    nach dem Training 40g Dextrose und 40g Wheyprotein für einen antikatabolen eiweißeinlagernden Insulinschub.

    An Trainingstagen kein Kaloriendefizit. An trainingsfreien Tagen ca 700 kcal Kaloriendefizit.

    Bis jetzt hab ich dadurch deutlich mehr Energie und fühle mich massiger und aufgepumpter als bei selber Kalorienzahl in Keto.

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.03.2003
    Beiträge
    714
    Jo, das ne gute Idee. So ähnlich hatte ich das auch vor.

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.07.2003
    Beiträge
    832
    hat aber nichts mit keto zu tun..gott sei dank...

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.03.2003
    Beiträge
    380
    dann würde mich aber mal die zietliche aufteilung der mahlzeiten interessieren!
    wenn du dir morgens die dextrose einverleibst, wie lange wartest du dann mit der fettreichen mahlzeit? allgeim finde ich das irgendwie schwer auf den tag auf zu teilen!
    denn dextrose mit fett zusammen ist ja net so das wahre!

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.087
    Hat insofern was mit Keto zu tun, als daß bis auf die 30g Dextrose morgends und die Kohlenhydrate ums Training 3*pro Woche die Ernährung der in der Keto gleicht: Keine Kohlenhydrate, viel Fett, moderat Eiweiß


    Die zeitlich Aufteilung wäre z.B. wie folgt:

    7:00 30g Dextrose + 30-40g Whey

    9:30 erste Fett/Eiweiß Mahlzeit

    ....


    16:30 letzte Fett Eiweiß Mahlzeit vor dem Training

    18:00 75 g Kohlenhydrate als Früchteriegel

    19:00 Training

    20:00 40g Dextrose + 40g Whey nach dem Training

    21:30 Thunfisch in Öl, Salat

    23:00 3 Eier


    Die Dextrose hebt den Insulinspiegel nicht so lange an. Nach einer Fetteichen Mahlzeit kommt das Fett auch erst nach einiger Zeit im Blut an (> 1 Stunde)

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    ... nein, nicht was ihr jetzt wieder denkt

    Besser noch als Dextrose, sind Maltodextrine geeignet. Dies sind teilabgebaute Stärken, mit relativ großer Kettenlänge. Sie haben bei gleicher Dextroseverfügbarkeit eine geringere osmotische Wirkung als Dextrose. Das ist z.B. für isotonische Sportdrinks von großer Bedeutung, in Bezug auf schnelle Resorption und gute Verträglichkeit, (s.a. Tabelle 1).
    ...

    Maltodextrine schmecken praktisch neutral und erlauben in Kombination mit Dextrose bzw. Süßstoffen ein maßgeschneidertes Süßprofil. Zusammen mit der Isotoniebedingung ist dies wichtig, wenn größere Mengen konsumiert werden, wie im Sport üblich.
    http://www.igv-gmbh.de/tagung/gnauck.htm

    Interessant sind da auch die Hirnleistungs-/Reaktionsgeschw. Untersuchungen weiter unten.

    Gruß,
    Eisenbaer

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.087
    Die Frage ist nur, ob Maltodextrin in gleichem Maße einen Insulinschub bewirkt. Das ist ja gerade der Sinn der Dextrose. Morgends und nach dem Training, wenn der Körper in eine Katabole Phase kommen kann, dies durch einen körpereigenen Insulinschub in Verbindung mit schnell verwertbarem Eiweiß zu verhindern.

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.087
    Hab grad mal nachgeschlagen, sollte in etwa gleich sein GI Dextrose = 100, GI Maltodextrin = 95.

    http://www.barbara-apotheke-moers.de/apo/moba/glyks.htm

    Interessant waren GI Tabellen mit Angaben von 137 für Dextrose. Meines Wissens ist der GI Wert von Dextrose der Referenzwert für GI = 100.

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    Maltodextrin wird übrigens auch von Marathonläufern bevorzugt (die mixen sich ihre drinks selbst zusammen).

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.03.2003
    Beiträge
    380
    ich hab aber auch schon oft gesehen, das malto.. mit 105 also höher als dextrose angegeben wird!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Keto erzielt keine Wirkung mehr?
    Von Stiffmazen im Forum Abspeckforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.12.2007, 10:10
  2. LowCarb=keine Power?
    Von abraska91 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.01.2007, 20:08
  3. Mehr Testosteron durch mehr bessere Ernährung?
    Von Tylermokka im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.05.2005, 13:13
  4. 3.Tag KETO und keine Power
    Von EddygoesBerlin2006 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.05.2004, 19:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele