
-
-
BB-Schwergewicht
Die Verletzungsanfälligkeit für die Bandscheiben ist bei Kniebeugen höher als bei Kreuzheben.
Man kann schlecht pauschal sagen, mit einem BSV darf man die und die Übung nicht machen. Der eine schafft es wieder alle Übungen zu machen (als Bsp. WKM), andere wiederum nicht.
Wenn du ihn an die Übung heranführen willst, dann fang sehr leicht an, meinetwegen mit einem Besenstiel.
Spekulieren kann man viel, ob alles glatt geht oder die Bandscheibe pfeifen geht kann man schlecht vorhersagen.
Zumindenst eines ist gewiss: Wenn er jetzt wirklich diszipliniert trainiert und dabei seine Rückenstrecker vernachlässigt, dann werden ihm die Dysbalancen später noch mehr Probleme bereiten als das es KH je tun würde.
-
Ich würde vorschlagen, dass dein Freund sich um seine "Schwachstelle" besonders kümmern sollte. Da er einen Bandscheibenvorfall hatte, sollte er besonders darauf bedacht sein, seinen unteren Rücken zu stärken, um damit die Bandscheiben zu entlasten.
Dazu sollte er in seinem Rückenprogramm immer 2-3 Sätze Hyperextensionen machen. Auch Kreuzheben, allerdings am Anfang auf jeden Fall mit leichten Gewichten, würde ich anraten!
-
 Zitat von Pottproll
Wenn er jetzt wirklich diszipliniert trainiert und dabei seine Rückenstrecker vernachlässigt, dann werden ihm die Dysbalancen später noch mehr Probleme bereiten als das es KH je tun würde.
das ist doch Unfug. Es gibt sehr gute andere Übungen für den Rückenstrecker, z.B. Hyperextensions super-slow, also einigeln und langsam aufrichten. das ist ultrahart na ca. 6-8 wdh. und brauchst kein Zusatzgewicht. und 100 % Bandscheibenschonend, womit dir beim KH nie ganz sicher sein kannst,......
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von ambientandy
 Zitat von Pottproll
Wenn er jetzt wirklich diszipliniert trainiert und dabei seine Rückenstrecker vernachlässigt, dann werden ihm die Dysbalancen später noch mehr Probleme bereiten als das es KH je tun würde.
das ist doch Unfug. Es gibt sehr gute andere Übungen für den Rückenstrecker, z.B. Hyperextensions super-slow, also einigeln und langsam aufrichten. das ist ultrahart na ca. 6-8 wdh. und brauchst kein Zusatzgewicht. und 100 % Bandscheibenschonend, womit dir beim KH nie ganz sicher sein kannst,......
Steht da geschrieben das ich da nur von KH als Koryphäre ausgehe? Da steht der Rückenstrecker allgemein, bitte beim nächsten Mal genau lesen und dann schreiben.
Und: Ohja von Bodywheigtübungen wird man sicherlich mörderisch Muskeln aufbauen, vor allem mit superslow, ist ja so ultrahart. 
Was ist das denn dann hinterher für ein Verhältnis der Muskelmasse, 120 kg auf der Bank aber den Rückenstrecker mit dem Körpergewicht trainieren? Dann kann man ja auch die Brust mit Liegestützen trainieren.
Zumeist sieht man dann auch, dass das Herumhampel beim Hyperextension auch von den meisten mit einem lustig krummen Rücken durchgeführt wird. Sehr förderlich bei schwach trainierten Rückenstreckern...
-
der eine betreibt bodybuilding damit er um (fast?) jeden preis muskeln aufbauen kann, der andere betreibt es eben gelenk-und bandscheiben schonender. ich zähle mich zu den letzteren,...
ausserdem wurde meine ausführung als perfekt bezeichnet und leute haben sich über meinen ausgeprägten rückenstrecker gewundert. es kommt nicht nur auf gewicht, sondern auch und nicht zuletzt auf technik und ausführung an.
Ähnliche Themen
-
Von unbekannt666 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.01.2011, 19:12
-
Von IceCube im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.01.2007, 16:56
-
Von eric 1 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 30.04.2006, 20:55
-
Von Hartweizen im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 11.11.2005, 13:23
-
Von rockmachine_x im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 30.06.2005, 15:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen