Zitat Zitat von SSJGogeta
Zitat Zitat von andy
Zitat Zitat von SSJGogeta
Aber ist Cardiotraining nicht der vollkommen tödlich für den Muskelwachstum? Denn wenn man ca. 50 min Cardio macht, verbrennt der Körper ja sehr viele Kalorien. Um Muskeln aufzubauen, muss man dem Körper jedoch mehr Kalorien zuführen als er braucht.
Wenn man nach dem Training also nicht extrem viel isst(was wiederum gegen das Abnehmen spricht), würde man doch höchstens die Muskelmasse halten können, oder seh ich das irgendwas falsch?

Ich befinde mich nämlich auch in der Situation, wo ich durch das viele Essen(wenn auch Kalorienarm) was an Körperfett zugelegt hab, und nun nicht recht weiß, wie ichs wieder runterkriegen soll und trotzdem Muskeln aufbauen kann. Ist meiner Meinung nach also gar nicht möglich.
rate mal was mit den zugefuehrten kalorien passiert diezuviel sind ?
genau, die lagern sich im viszeralen fettgewebe an. das wiederum impliziert dass es keiner positiven kalorienbilanz bedarf um muskeln aufzubauen. genau das ist ja dir passiert, wie du geschrieben hast.
Wenn man aber nur den normalen Kalorienbedarf zu sich nimmt, braucht man nicht erwarten Muskeln zu bekommen
wenn du meinst.
manche bb-geruechte scheinen nie auszusterben.