
-
Men`s Health Abonnent
Ich finde acbb hat gar nicht so unrecht. Du hast ja schon eine Stange und Gewichte, wenn du dir eine richtig gute Stange und richtig gute Bank + Rack auf einmal nicht leisten kannst, dann wärs vielleicht besser erst das eine und später das andere zu kaufen, als jetzt sowas halbgares wie diese 17kg "Olympiastange" bei ebay. Und ich hab mal ein Bankdrückvideo von dir gesehen, eine ordentliche Bank und ein Rack mit Sicherheitsablagen (ich hab das Video mit Namen sturz115 oder so gesehen... ) ist erstmal wichtiger als eine Stange die 500kg aushält.
Später kannst du dir dann ja mal eine richtig gute Stange + Gewichte nachkaufen.
Gruß, Joe
-
Also die von ER-Equipment ist natürlich das Nonplusultra. Hier ist der Link zu der Billigversion von Grizzly von der Benzsport-Site:
http://www.benz-sport.de/shop/produc...kampfbank.html
oder vielleicht findest du auch bei: http://www.bsh-europe.com/ das passende( unter KDK Spezial )
Gruß Kc
-
Men`s Health Abonnent
Nachtrag: Die ER Kombi ist ja wirklich toll, aber wozu braucht man einen Kniebeugenständer, wenn man ein Powerrack hat (und das braucht er)? Und wozu braucht man für ein Homegym eine Bank bei der man die Ablagen mittels Hebel locker verstellen kann auch wenn Gewicht drauf liegt? Sowas ist für die Scheibenstecker bei einem Wettkampf praktisch aber janden stellt sich doch einmal seine Höhe ein und ändert das dann nie wieder.
Ich würde mir erstmal eine Bank suchen die gut ist, aber keinen überflüssigen Luxus wie eben diese Hebel hat. Dann würde ich mir eine Powerrack bauen lassen, das mit der Bank zusammenpasst (Breite, Höhe der Sicherheitsablagen usw.). Es ist auch eine Überlegung wert ob die Bank überhaupt eine einge Ablage haben muss, man könnte dazu ja wie bei Kniebeugen die Stange aus dem Rack heben.
Wenn dann das Geld nicht mehr für eine richtig gute Stange reicht würd ich erstmal weiter mit er alten 30er trainieren und sparen bis das Geld für eine ordentliche wettkampfkonforme Stange da ist.
Gruß, Joe
-
Wollte ja nur noch ein paar Alternativen aufzeigen! Für ein Training alleine ist ein Power-Rack mit Sicherheit die beste Lösung!! Für die beste Vorbereitung auf einen Wettkampf sind die anderen Sachen dann wohl eher geeignet, aber ohne Trainingspartner ist das nicht so gut....
Gruß Kc
-
Men`s Health Abonnent
War gar nicht direkt auf deinen Post bezogen, ist mir grad noch so durch den Kopf gegangen...
-
@real alex
Habe eigentlich schon vor ein Powerrack zu kaufen und dann erübrigt sich der KB Ständer, aber trotzdem danke
Bei den Trainingspartnern. Was soll ich dazu sagen? MIr ist das ganze schon bewusst, aber ich denke halt auch, dass ich mit einem Rack die Gefahren zumindest etwas mildern kann. Sobald es schwerer wird kann ich auch meine Family fragen (leider sind wir keine Powerfamilie^^) 1 TE werde ich eh immer gemeinsam mit DRazhar trainieren und die anderen 2 hoffe ich etwas auf einen Schulkollegen, der noch BB betreibt, aber dem K3K nicht abgeneigt ist.
@acbb
Kein Problem. Das konntest du ja nicht schmecken. Außerdem bin ich trotzdem noch ein Anfänger
@nebukadneza
Gegen solche Sachen wie den BD Sturz habe ich jetzt gelernt Verschlüsse auf die LH zu tun und mit der LH aufzustehen - bin gespannt bis zu welchem Gewicht das klappen mag^^
Wegen der
DAs Problem mit der Stange ist folgendes. Ich kann jetzt nicht weiterhin Unmengen Geld in 30mm Scheiben ausgeben um es dann billiger zu verkaufen. Außerdem habe ich das Geld ja jetzt. WEnn alles zusammen mehr wie die 1000 Euro kostet - egal - das ist es mir Wert. Ich will nur nicht wieder den Fehler machen und provisorische Lösungen suchen
http://cgi.simplepro.de/cgi-bin/prod...pr82/wpr82.php
@krcage54
He die habe ich gar nicht gefunden, aber wenn die Billigversion schon 500 Euro kostet... Aber schon geil die Bank. Nur brauche ich keine Extra Ablage dafür.
Habe die letzte Zeit in einigen Shops nachgeschaut und gesehen, dass man für Qualität einiges zahlen muss. Der billigste Shop bislang ist Simplepro mit den Body Solid Produkten
Was haltet ihr eigentlich von dieser Bank (belastbar bis 500kg)
http://cgi.simplepro.de/cgi-bin/prod...fi21/wfi21.php
Und was von diesem Rack (Belastbarkeit bis 400kg)
http://cgi.simplepro.de/cgi-bin/prod...pr82/wpr82.php
und was von diesem Set (Stange soll 1200lb aushalten)
http://www.flexcart.com/members/elit...id=112&pid=605
Wie schätzt ihr das Porto ein ? Würde sich wohl bis 200 Euro noch rentieren.
-
@Janden
http://www.benz-sport.de/shop/sporta...ete-drueckbank
Steht etwas versteckt und die Farben sind doof, aber kenne einen KDK-Verein, der die Bank gekauft hat, habe sie auch angetestet, finde sie ok.
Bzgl. Erik Rasmussen, müsstest ihm auf Englisch schreiben, am besten anrufen, er versteht besser als er es schreiben kann (Grüsse von mir).
Sein Equipment findest Du auf vielen internationalen WKs. Gibt auch viele Bilder davon im Web.
Ja, lass' mir mal ein paar Scheibchen übrig bzw. wann fährst Du da hin?
INBY
-
Warte jetzt noch ab was der GH Club sagt. Habe heute vormittag mit der Frau des Obmanns geredet und die hat gemeint er habe einiges an Dornbirn verschenkt und den Rest zum Bauhof gebracht, aber am Nachmittag kann ich nochmal mit ihm persönlich reden. Mann vor einem Monat hat er noch gesagt er ruft mich an, wenn er es endgültig verkauft und ich Trottel habe nicht nachgehakt -
zur Bank: Habe sie jetzt auch gefunden ja. Habe sogar einen Benzkatalog zuhause, weil wir früher immer die Turngeräte dort gekauft haben
Werde es auch nocht bei Sport Christian versuchen, ich weiß nicht genau von welchen Firmen er alles seine Produkte bezieht. Mir ist nur Spieth und Erhard Sport geläufig, aber ich bekomme auf alle Fälle 30% Vergünstigung
-
Die Sachen vom Simplepro sind gut - besonders Rack gefällt mir als Heimtrainierer ebenfalls - Rack+Gute Bank und Fertig - damit bleiben keine wünsche offen.
jt
-
@ Janden: Den letzten Link den du angegeben hast kannst du glaube ich vergessen! Ich hab schon öfters bei Elitefts bestellt auch schonmal etwas größere Teile und man muss zwar schon zugeben das man hier nirgendwo solch eine Quali. bekommt aber man bezahlt sich leider an den Versandkosten dumm und dämlich! Die stellen mit Sicherheit neben wenigen anderen das beste Powerlifting/ Trainings-Equipment her, ist aber für Privat-Leute unbezahlbar, wegen der Versandkosten usw. Nur mal als Beisp.: Der Versand( auf dem billigsten Weg) einer Trap-Bar, also diese Kreuzhebe/Shrugs Hantel kostet von London/Ohio bzw. Elitefts nach Deutschland 295$ und da ist noch kein Zoll und Ups Deutschland Gebühr bei....
Fazit: Es lohnt sich einfach nicht!
Gruß Kc
Ähnliche Themen
-
Von Reinhold1302 im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 16.10.2012, 14:25
-
Von pumpbär im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 27.06.2011, 22:22
-
Von Todesritter im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 01.10.2008, 14:01
-
Von AndreasB im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 22.03.2007, 20:30
-
Von Finrod im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 65
Letzter Beitrag: 05.03.2007, 02:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen