Was ist Unterzucker (Hypoglykämie)?

Wenn der Zuckergehalt des Blutes unter einen festgesetzten Grenzwert (45 mg/dl oder 2,5 mmol/l) fällt, spricht man von Unterzucker (Hypoglykämie). Wichtige Organe werden dann nicht mehr mit einer ausreichenden Menge Glukose versorgt. Dieser Mangelzustand kündigt sich mit Heißhunger an und verschwindet nach der Einnahme von Zucker in der Regel nach rund zehn Minuten wieder. Unterzucker ist keine selbständige Krankheit, sondern ein Zustand, der von vielen verschiedenen Grunderkrankungen ausgelöst werden kann.

Welche Beschwerden treten bei Unterzucker auf?

Da dem Körper Energie fehlt, signalisiert er Heißhunger. Man wird unruhig und zittert, die Haut ist blass und schweißig. Innerhalb weniger Minuten kann sich ein lebensgefährlicher Unterzucker-Schock entwickeln mit Bewusstseinstrübungen und Lähmungen bis zum Koma.
Kurz, dein Körper hat nicht genug Energiereserven, um hart zu arbeiten...
==> Übelkeit, Kreislaufprobleme etc.


greetz, Salat