Zitat Zitat von Pottproll
Es geht hier um die Frage und das Problem des Threaderstellers
um dich zu beruhigen:

dem threadersteller würde ich ebenso raten, bei freiem bd zu bleiben, die füße abzustellen und über die gesamte rom zu trainieren.

damit hätten wir das geklärt!


in meinem post ging es mir mehr um die pauschalisierungen hier, z.b. das bd immer gleich geht, genauso wie die anderen gü's. das haben wir ja jetzt schon wiederlegt!
oder das man generell mehr drückt mit den füßen am boden: da bin ich das perfekte gegenbeispiel!

nochmal zu meiner technik:
von der logik her stimme ich dir gerne zu, man sollte mit den füßen am boden stabiler liegen.
dem ist bei mir aber einfach nicht so! in dem moment, wo ich meine füße aufstelle, geht ein wenig der spannung im rumpf flöten und ich liege subjektiv instabiler.
hab schon alles versucht, aber ich bekomme meinen rumpf am stabilsten mit angewinkelten beinen und dann komme ich nunmal nicht mehr an den boden!

also wie gesagt:
von der logik her stimme ich dir eigentlich zu, ich richte mich aber lieber nach meinem subjektiven empfinden. denn fühle ich mich auf der bank nicht wohl, drücke ich auch nicht viel. egal was technisch gesehen sinnvoller ist!