
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Pottproll
Jaja, hab mal gesehen, unterschiedliche Technik bla...
Vielleicht solltet ihr euch noch mal die Post des Threadverfassers durchlesen:
ich pendel immer mit der Hantel rum und ich hab das gefühl das es nicht richtig auf die brust geht...
Fehlende Muskelkoordination und fehlende Spannung, resultierend aus:
an ich hol mir eine bank damit ich die füße dadrauf ablegen kann
Meine Oma holt sich zum Fernsehgucken auch immer eine Bank um ihre Füsse drauf abzulegen. Ist doch klar das es so nicht geht, Bankdrücken ist keine Entspannungsübung sondern eine umfassende Mehrgelenksübung.
Dann kann er wohl kaum dieses Gewicht nutzen, aber dies wäre ganz egal, wenn er damit besser aufbaut als so
Erklär mir mal wie man mit weniger Gewicht besser aufbauen kann als mit weniger Gewicht?
Das erschüttert irgendwie die Grundfeste des Muskelwachstums durch progressive Gewichtssteigerung.
Es gibt die unterschiedlichsten Körpertypen, ich hab schon Leute mit Gewichten trainieren sehen da würden andere drüber lachen, trotzdem haben sie eine gute Brust und als ich sie mal fragte ob sie immer so "viel" Gewicht nehmen würden sagten sie, ja, und sie trainieren mit einer hohen Wdh-Zahl im Bereich 12-15. Dadurch haben sie erst eine gute Brust bekommen.
Was sagt das? Ist jeder Mensch also gleich? Nein, ich kann mich auch noch so oft wiederholen, man muss selbst herausfinden was am besten funktioniert. Und wenn es gegen jede Regel geht aber trotzdem klappt, dann sollte man es so lassen.
Dein Tunnelblick ist in meinen Augen zu stark, du stützt dich zu stark auf - man kanns ja sagen - Fakten, aber Fakten gibt es im BB nicht immer, Fakten würden immer 100%ig klappen, aber manchmal klappt etwas anderes besser.
Und wenn deine Oma nun besser abschalten kann mit den Beinen auf den Boden? Ist dies dann auch falsch weil alle anderen Omas meinen es ist entspannter die Beine hochzulegen? Alleine der Vergleich den du ernsthaft (?) anstellst mit der Oma hinkt doch.
Und wenn es zehnmal eine Mehrgelenksübung ist, wenn man anders eine bessere Brust aufbauen kann sollte man es auch anders machen. Und bei allen anderen Übungen genauso, natürlich eine gesunde Ausführung beibehalten. Denn es geht nicht darum, die meisten Muskeln zu beanspruchen, sondern möglichst viel Muskeln aufzubauen. Warum sollte ich tausend Muskeln beanspruchen und aussehen wie ein siebstklässler, wenn es auch anders geht. Warum mache ich überhaupt BB, damit die Leute sehen wie ich meinen Körper total anspanne und möglichst viele Muskeln nutze oder damit ich Muskeln aufbaue?
-
BB-Schwergewicht
Dein Tunnelblick ist in meinen Augen zu stark, du stützt dich zu stark auf - man kanns ja sagen - Fakten, aber Fakten gibt es im BB nicht immer, Fakten würden immer 100%ig klappen, aber manchmal klappt etwas anderes besser.
Und wenn deine Oma nun besser abschalten kann mit den Beinen auf den Boden? Ist dies dann auch falsch weil alle anderen Omas meinen es ist entspannter die Beine hochzulegen?
Ohje, es geht hier doch nicht um abschalten oder richtig und nicht richtig, sondern um das, was mit dem Körper passiert. Und da ist es nunmal so, dass mit Beinen auf den Boden eine ungemein höhere Stabilität und eine ungemein höhere Körperspannung als mit Beinen auf der Bank und vor allem als mit Beinen in der Luft (davon ist ja wohl nur abzuraten).
Höhere Spannung und Stabilität heisst in der Regel mehr bewegtes Gewicht, da man sicherer aufliegt, sich nur aufs Gewicht konzentrieren kann, sowohl bei 1RM als auch bei 12-15wdh.
Wenn deine Bekannten mit 12-15wdh mit sagen wir 80 kg und Beinen in der Luft eine super Brust bekommen, toll, aber was wäre wenn sie durch die erhöhte Spannung mit Beinen auf den Boden 90-100 kg 12-15wdh machen würden?`Würden sie dann weniger aufbauen?
-
Eisenbeißer/in
Ja, sie haben festgestellt, dass sich ihre Brust besser entwickelt, wenn sie die Beine anwinkeln. Daher machen sie es so.
-
BBszene Kenner
hab das schonmal irgendwo geschrieben:
ich mache bd auch fast ausschließlich mit den füßen in der luft.
kann es nicht nachvollziehen, weshalb ich instabil liegen sollte, wenn ich die füße in der luft habe. ich liege doch mit meinem gesamten rücken auf der bank (sagen wie mal das ist ca. ein halber quadratmeter), wozu brauche ich dann noch die kleine fläche der fußsohlen (zumal es bei vielen nur die fußspitzen sind) zusätzlich?
gerade wenn man eine gute körperspannung und koordination hat und dann die hantel noch kontrolliert bewegt, muss man die füße nicht aufstellen. ich kann auch meinen gesamten rumpf anspannen/stabilisieren, ohne dabei die füße gegen den boden zu drücken. hab selbst bei einem gewicht über 120kg keine probleme!
nur in wdh-bereichen unter 5wdh stelle ich i.d.r. die füße ab, weil dann die nötige koordination/kontrolle aufgrund der hohen belastung nicht 100% gegeben ist.
aber ich kann mit beinen auf dem boden definitiv nicht mehr gewicht bewegen als mit beinen in der luft.
also nicht immer alles so pauschalisieren!
-
BB-Schwergewicht
Ich kenne euer Verständniss von Stabilität und Körperspannung nicht, aber letztenendes geht es auch gar nicht darum, da kann man noch soviel um den heissen Brei herumreden.
Es geht hier um die Frage und das Problem des Threaderstellers, und jemanden vorzuschlagen die Stabilität zu nehmen durch Beine hochnehmen, der ohnehin schon an mangelnder Stabilität leidet und auch Tipps zu geben nicht zur Brust runterzugehen, obwohl er seine Brust nicht spürt (da könnt ihr noch sehr was schreiben von wegen Erfahrungen und Tunnelblick, der unterste Teil ist der mit der höchsten Brust-Altivität), ist schlichtweg Nonsens.
Ebenso Vorschläge "mach erstmal weiter Multi, hinterher dann freie Bank" Resultierend ist doch nur ein hohes Gewicht an der Multi, fehlende Koodination beim freien Drücken, resultierend daraus weniger Gewicht, weniger Wachstum, mehr Frust.
nur in wdh-bereichen unter 5wdh stelle ich i.d.r. die füße ab, weil dann die nötige koordination/kontrolle aufgrund der hohen belastung nicht 100% gegeben ist.
Schreibst es ja selber das Füsse auf den Boden die Spannung erhöht. Einige brauchen das auch bei 60% des 1 RM.
Nur jetzt die Frage: Wo sind denn die Vorteile bei Füssen auf der Bank/ in der Luft? Um auf Teufel komm raus eine natürliche Wirbelsäulenhaltung zu verbauen? Um subjektiv mehr in der Brust zu spüren bei einer Mehrgelenksübung, deren Ziel in der Beanspruchung möglichst vieler Muskelketten liegt?
Irgendwie sehe ich da absolut keine Logik und Verstand drin, tut mir leid.
-
BBszene Kenner
 Zitat von Pottproll
Es geht hier um die Frage und das Problem des Threaderstellers
um dich zu beruhigen:
dem threadersteller würde ich ebenso raten, bei freiem bd zu bleiben, die füße abzustellen und über die gesamte rom zu trainieren.
damit hätten wir das geklärt!
in meinem post ging es mir mehr um die pauschalisierungen hier, z.b. das bd immer gleich geht, genauso wie die anderen gü's. das haben wir ja jetzt schon wiederlegt!
oder das man generell mehr drückt mit den füßen am boden: da bin ich das perfekte gegenbeispiel!
nochmal zu meiner technik:
von der logik her stimme ich dir gerne zu, man sollte mit den füßen am boden stabiler liegen.
dem ist bei mir aber einfach nicht so! in dem moment, wo ich meine füße aufstelle, geht ein wenig der spannung im rumpf flöten und ich liege subjektiv instabiler.
hab schon alles versucht, aber ich bekomme meinen rumpf am stabilsten mit angewinkelten beinen und dann komme ich nunmal nicht mehr an den boden!
also wie gesagt:
von der logik her stimme ich dir eigentlich zu, ich richte mich aber lieber nach meinem subjektiven empfinden. denn fühle ich mich auf der bank nicht wohl, drücke ich auch nicht viel. egal was technisch gesehen sinnvoller ist!
-
Sportrevue Leser
Zur Stabilität:
Also das mit der besseren Stabilität bei hochgelegten Füssen ist bei mir genauso. Das liegt aber ganz klar daran, daß ich so kurze Beine habe und mich mit den Fußspitzen abstützen muß was die Sache wacklig macht.
Dem Threadsteller würde ich allerdings auch klar raten, es mit den Füßen auf dem Boden zu versuchen.
Zu Schulterproblemen:
Habe ich selbst tierisch mit zu kämpfen. Ist aber an der Multipresse auch nicht besser. Zur Zeit mache ich nur noch KH Drücken. BD ist definitiv sehr belastend für die Schultern, bei Schulterproblemen würde ich davon abraten.
Fazit: wenn überhaupt BD dann lieber frei sonst lieber KH.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Pottproll
nur in wdh-bereichen unter 5wdh stelle ich i.d.r. die füße ab, weil dann die nötige koordination/kontrolle aufgrund der hohen belastung nicht 100% gegeben ist.
Nur jetzt die Frage: Wo sind denn die Vorteile bei Füssen auf der Bank/ in der Luft? Um auf Teufel komm raus eine natürliche Wirbelsäulenhaltung zu verbauen? Um subjektiv mehr in der Brust zu spüren bei einer Mehrgelenksübung, deren Ziel in der Beanspruchung möglichst vieler Muskelketten liegt?
Irgendwie sehe ich da absolut keine Logik und Verstand drin, tut mir leid.
Ziel im BB: Muskelaufbau
Es könnte passieren, dass durch diese Variation die Brust mehr/anders/... beansprucht wird und wächst / besser wächst.
 Zitat von “Threadsteller"
Ich habe probleme beim normalen Bankdrücken, ich pendel immer mit der Hantel rum und ich hab das gefühl das es nicht richtig auf die brust geht...
- weniger Gewicht
- Beine hoch
-> wären jetzt zwei Vorschläge von mir gewesen, dass er die Beine schon oben hat könnte das pendeln erklären, hat er aber im Posting nicht geschrieben. Aber es waren ja nicht die einzigen Vorschläge.
Ob es nun die richtige Lösung ist, darüber lässt sich streiten, aber wenn man es nicht probiert erfährt man es nicht. Bei den einen klappts, bei den anderen nicht. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich anfangs dachte, der Threadsteller würde die Beine auf dem Boden lassen (was ja später anders war) und natürlich könnte auch da das Problem liegen.
-
@Pottproll
Was die Fußstellung usw. angeht stimmt ich dir völlig zu, nur ich versteh dein Statement mit der Brustbelastung nicht so wirklich ... klar ist BD ne Grundi und ich will möglichst viele Muskeln mit beanspruchen... trotzdem liegt doch der Hauptaugenmerk auf der Brust und wenn ich die Übung nu durchführe und spüre meine Brust danach nicht dann wird diese vermutlich auch nicht größer davon oder?
Genauso versuch ich ja auch bei den Klimmzügen mich irgendwiehochzuziehen nur um viel Gewicht zu packen... hier versuch ich ja auch schön hinten aus dem Lat zu ziehen damit dieser ordentlich rangenommen wird ... Die Bizeps Belastung z.b. ist halt ein positiver Nebeneffekt...
-
BB-Schwergewicht
@mark
Es liegt mir auch fern erfolgreichen Sportlern in ihr Training hineinzureden, wer es mitbekommen hat der weiss, das ich denke das mit jedem Training Erfolge beigeführt werden können, egal ob mit Hit, Hst oder weiss der Geier was.
Nur wenn jemand beim BD offensichtliche technische Probleme hat und ihm angeraten wird, noch gröbere technische Fehler einzubauen, dann beharre ich auf meine Meinung.
Grundvorraussetzung für erfolgreiches Absolvieren einer (Grund)Übung ist Stabilität und korrekte Körperspannung. Wer beim BD entsprechende Gewichte nimmt und keine Probleme mit der Stabilität hat und erfolgreich seine Brust aufbaut (was nur ein Nebenziel von BD ist), der kann von mir aus seine Beine sogar überschlagen (schon gesehen) oder dabei mit den Füssen Okulelle spielen. Nur darf er sich hinterher nicht beschweren wenn er von der Bank fliegt oder wie barbie geschrieben hat, sich dieses Verhalten negativ auf die Schulter auswirkt.
Ziel im BB: Muskelaufbau
Es könnte passieren, dass durch diese Variation die Brust mehr/anders/... beansprucht wird und wächst / besser wächst.
Dafür müsste man mal einen anatomischen Beweis liefern, warum BD mit hochgestellten Füssen mehr in der Brust wirken sollte oder warum es sogar besser sein sollte, obwohl man mit einer gezielteren Körperspannung mehr Gewicht nutzen kann und ob dieses erhöhte Gewicht nicht einen positiveren Effekt auf den Muskelaufbau hat, als ein niedrigeres Gewicht mit hochgelegten Füssen.
Und nein, wenn ihr schreibt es macht keinen Unterschied bezüglich der Spannung und Stabilität, dann muss ich ehrlich sagen, habt ihr noch nicht gezielt eure Körperspannung konzentrieren können und diesen Effekt nutzen können.
Um ganz ehrlich zu sein, wegen Schulterproblemen nur den halben Weg zu nehmen halte ich für besonders gefährlich. Warum?
Die Schulterproblemen entstehen wegen einer ungenügenden Technik, zb zu hoher Ablasspunkt, zu weiter Griff etc. Wenn nun mit der gleichen Technik munter weiter gedrückt wird, durch die halbe ROM sogar mehr Gewicht genutzt werden kann, kann sich das nur negativ auswirken.
Wer schon bei 100 kg oder ähnlich Schulterprobleme bekommt, der muss sich doch mal fragen ob etwas nicht stimmt. Warum können den andere Menschen das doppelte Drücken und haben keine Probleme?
klar ist BD ne Grundi und ich will möglichst viele Muskeln mit beanspruchen... trotzdem liegt doch der Hauptaugenmerk auf der Brust und wenn ich die Übung nu durchführe und spüre meine Brust danach nicht dann wird diese vermutlich auch nicht größer davon oder?
Genauso versuch ich ja auch bei den Klimmzügen mich irgendwiehochzuziehen nur um viel Gewicht zu packen... hier versuch ich ja auch schön hinten aus dem Lat zu ziehen damit dieser ordentlich rangenommen wird ... Die Bizeps Belastung z.b. ist halt ein positiver Nebeneffekt...
Wer mit ordentlicher Technik Klimmzüge macht kann maximales Gewicht nehmen und spürt ordentlich seinen Lat. Wer sich nur hochwurschtelt hat eine bescheidene Technik, das ist klar.
Ebenso beim Bankdrücken: mit ordentlicher Technik schafft man sowohl maximale Leistung als auch maximalen "Pump". Nach BD als erste Übung sind meine Moppen schon aufgebläht, sogar wenn ich im Bereich 1-5 trainiere. Warum? Weil ich teilweise Infos der PL übernehme:
Tiefer Ablasspunkt; kein zu weiter Griff, sprich das selbst gefundene Optimum; leichte Brücke; intensive Spannung; Stange nicht abprallen sondern ab und an sogar 1 Sekunde unter Spannung über der Brust halten.
Dann kommen bei mir die nächsten Übungen wie KH-SBD, Flys und ggf CableCross, zumeisst mit höheren Wdh-Zahlen zwischen Hypertrophie und KA, in denen man sich so gut wie nur noch auf die Brust konzentriert.
Mein Trizeps und der Schultergürtel pumpen sich aber genausogut auf, ebenfalls klasse und die positiven Eigenschaften einer GÜ.
Das gleiche gilt auch bei KH und KB. Wer versucht hier den bitteschön bei regulären KB seinen Quad zu isolieren? Konzentriert euch nicht eher darauf ein hohes Gewicht sauber zu beugen, in der vorgestellten Wdh-Zahl? Warum beim BD also anders verfahren?
Ähnliche Themen
-
Von DeutscherBody im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20.01.2012, 16:06
-
Von Oberhausener im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 15.02.2011, 17:19
-
Von traumbody24 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13.11.2009, 11:30
-
Von Hums im Forum Anfängerforum
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 31.01.2006, 21:54
-
Von Jipp im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.08.2005, 11:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen