na wenn da sich nich sowas hier anbietet:

Back to the Roots – Das Sandow Trainingssystem
Tja, wer kennt ihn nicht, den Vorreiter des Bodybuildings, Eugen Sandow! Er hat ja damals die ersten „Trainingsstudios“ eröffnet und alle möglichen Leute trainiert. Doch wie sah das Trainingssystem überhaupt aus, was er seinen Schülern empfohlen hat? Hier mal die Grundprinzipien: - 6 Tage durchgehend Training, 1 Tag Pause am Sonntag - pro Trainingseinheit wurde der gesamte Körper trainiert - pro Übung wurde 1 Satz gemacht - kein Satz ging bis zum Muskelversagen, sondern nur soweit wie im Zitat hier angegeben:
Zitat:
Beim Üben muss man all seine Gedanken auf die Sache konzentrieren, aber nicht versuchen zu viel zu tun. Man übe so lange, bis die Muskeln leicht schmerzen, aber man gehe niemals bis zu dem Punkt wo man sich vollständig zerschlagen und erschöpft fühlt.
- 6 Trainingseinheiten lang benutzte man das gleiche Gewicht, danach erhöhte man die Wiederholungen ( je nach Alterstafel um 1-3 Wdh. ) - die anfängliche Wdh. Zahl lag je nach Übung zwischen 6-15 Wdh. und man steigert sich erst in den Wdh. bis ca. 30, danach benutzte man erst ein höheres Gewicht - Training sollte nicht länger als 30 Minuten dauern - langsame und graziöse Ausführung mit Konzentration auf die negative Phase ( Sandow gibt als Vorgabe etwa 2/4 Zeit an ) - Übungsauswahl waren damals KH Übungen, dennoch ist es heutzutage ja auch teilweise effektiver ein paar Maschinen einzubauen Und ja, dieses Training funktioniert, lest euch die Briefe der Sandow Schüler durch. Mit diesem System wurden wirklich durchschlagende Erfolge gefeiert! Oberarmumfangszunahmen von z.B. 30 auf 38cm oder von 35,5 auf 41,5 innerhalb von 3 Monaten waren keine Seltenheit.