
-
Kurzkettige Carbs...
Habe die Frage:
Kurzkettige Carbs sind doch diejenigen, wie sie in Süßem vorkommen (Kurz gesagt es ist Zucker).
Wie sieht es jedoch bei "natürlichem" Zucker aus, also Fruchtzucker? Sind diese genauso schädlich, bzw. ineffizient für den Muskelaufbau?
Mich verwirrt das nämlich schon etwas länger, aber jetzt kam es wieder auf da ich in letzter Zeit fast ausschliesslich Trauben- oder Apfelsaft trinke (Schorle).
Denke mal ihr könnt mir helfen.
-
Discopumper/in
fruchtzucker, also fructose, ist auch kurzkettig..
inwiefern sich das auf den muskelaufbau auswirkt kann ich dir auch nicht sagen...
-
Ja klar, die sind auch kurzkettig.
Ich meinte nur ob es einen Unterschied zwischen Fructose und "normalem" Zucker gibt.
Weil man kennt es ja so, dass zu viel Süßigkeiten u. ä. zu schneller Fettleibigkeit führen.
Jedoch bin ich mir eben nicht sicher, ob es das gleiche mit Fruchtsäften ist, oder ob man die bedenkenlos trinken kann.
So, hoffe jetzt ist es klarer ausgedrückt 
Gruß
-
BB-Schwergewicht
Weil man kennt es ja so, dass zu viel Süßigkeiten u. ä. zu schneller Fettleibigkeit führen.
Fettspeicherung durch Kalorienüberschuss. Wie oft muss das eigentlich wiederholt werden?
Was soll an Zucker so grossartig schlimm sein? Zucker ist nicht schädlich (naja, für die Zähne) und behindert keinen Muskelaufbau. Zucker ist schlichtweg Energie, nicht mehr, nicht weniger.
Das einzigste Problem bei grossen Mengen Zucker ist der wiederkommende Heisshunger, dadurch kommen viele Leute durch hohen Kohlenhydrat und vor allem Zuckerkonsum zu einem beträchtlichen Kalorienüberschuss.
-
-
Fruktose ist ein kurzkettiger Zucker, nix anderes:
Fruktose auch Dextrose oder Traubenzucker: C6H12O6, der erste "Einfachzucker".
Als Dextrose wird er beworben als schneller "Energiespender" weil er schnell ins Blut geht... und dort natürlich eine Insulinausschüttung provoziert, als Fructose soll er angeblich einen geringeren Insulinpeak verursachen.
Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Dextrose
Sacccharose, auch Kristallzucker genannt. Saccharose ist ein Mehrfachzucker, auch C12H22O11. Dieser muss erst im Verdauungstrakt "aufgespalten" werden auf was wohl? Fructose und GlucoseC6H12O6H20
Das passiert zum Teil schon im Mund der Rest im Dünndarm, deshalb geht IMHO beide Zucker gleich schnell ins Blut und verursachen dort eine Insulinreaktion.
Quelle: http://www.seilnacht.com/Chemie/ch_sacch.htm
Für mich ist beides Zucker. Pottproll kann ich mich sonst nur anschliessen.
Ähnliche Themen
-
Von UBERMENSCH im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 22.09.2009, 21:52
-
Von neulingbb im Forum Ernährung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 17.01.2008, 13:55
-
Von kranichstein im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 20.10.2005, 00:43
-
Von Power3000 im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.06.2005, 20:27
-
Von Journey im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.12.2004, 01:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen