ich hatte ne lange ne push-pull aufteilung. fand ich auch ganz gut.
also alle drückbewegungen in TE 1 und dann eben die zugbewegungen in TE 2.
meiner sah so aus:
TE 1:
KB
bankdrücken
dips
frontdrücken

TE 2:
KH
Klimmis
Rudern
hintere schulter (war bei mir immer ne schwachstelle, deshalb die iso)

zur not kann noch was für die arme dazu, ist aber nicht nötig. zuviel ist bei der häufigkeit nur negativ

greetz