Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23
  1. #11
    Sportstudent/in Avatar von zyko
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    1.077
    Das hat doch sicher schon jemand ausprobiert? Zyko?
    ja, klar hab ich das probiert. es ist vorteilhaft, weil man einerseits mehr volumen bewältigen kann, andererseits durch die aufteilung auf zwei einheiten weniger erschöpft.

    achja: wenn ich ein homegym hätte, würde ich ununterbrochen trainieren, sogar im schlaf (schlafwandler) dann würd ich ne eigene supplinie herstellen und nen onlineshop aufmachen und von dem gewinn leben, während ich 24/7 trainiere. *träum*

    P.S.:
    aber nicht 6*W. Das ist IFBB PRO Style.
    nein SL, du willst nur nicht wahrhaben, dass alle IFBB pros heavy duty trainieren. *lol*

  2. #12
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    227
    @Zyko

    Welche Aufteilung wäre deiner Meinung nach am besten:

    Morgens: Oberkörper
    Abends: Unterkörper

    ODER

    Morgens: Pull-Übungen+Beine+Waden
    Abends: Push-Übungen+Bauch

    ODER

    Morgens: Ganzkörper
    Abends: Ganzkörper


    Wie würde es da eigendlich mit der Pre/post workout-nutrition ausschauen? 4mal am Tag Whey und 4 mal am Tag Dextrose und das dann jeden Tag???

  3. #13
    Sportstudent/in Avatar von zyko
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    1.077
    Welche Aufteilung wäre deiner Meinung nach am besten
    ist geschmackssache. ich würde eine der ersten beiden varianten wählen.

    Wie würde es da eigendlich mit der Pre/post workout-nutrition ausschauen? 4mal am Tag Whey und 4 mal am Tag Dextrose und das dann jeden Tag???
    zwei vollwertige einheiten erfordern zwei vollwertige P/PWNs. natürlich kann man das ganze an die persönlichen bedürfnisse anpassen (= wenn du keine lust auf 4x hast, dann nimms nicht 4x. macht auch nicht so viel aus).

  4. #14
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    227
    In den Sommerferien werd ich wohl das Morgens/Abends Training ausprobieren. Hab aber noch ein paar Fragen:

    1. Was haltet ihr von dem Plan?

    Morgens: Sumo-Kreuzheben(75-100 Reps) im Zirkel mit Bankdrücken (75-100 Reps)

    Klimmzüge (75 Reps) im Zirkel mit Seitheben am Kabel (50 Reps)

    diese TE jeden Tag abwechselnd mit:

    Hack Squats (75-100 Reps) im Zirkel mit Bankdrücken (75-100 Reps)

    Rudern vorgeb. (75-100 Reps) im Zirkel mit Seitheben am Kabel (50 Reps)

    danach noch 3 Sätze Cuba Press

    und dann jeden Abend:

    Trizepsdrücken am Kabel (50 Reps) im Zirkel mit Schrägbank-Hammercurls (50 Reps)

    Enges Bankdrücken oder French Press? (50 Reps) im Zirkel mit Wadenheben (75-100 Reps)

    danach noch 3 Sätze L-Fly

    Meine Arme (besonders Trizeps) und Waden brauchen leider SEHR viel Volumen damit sich was tut...

    2. Wegen der Ernährung: Bei meinem jetzigen HST- Plan esse ich ca. 5000 kcal täglich mit folgender Aufteilung: KH 60%, EW 15-20 %, Fett 20-25 %.
    Da das Volumen bei diesem Plan doch etwas höher ist werd ich wohl ca. 5000-7000 kcal brauchen...
    Welche Aufteilung der Nährstoffe wäre bei solch hoher kcal-Menge am besten? Oder sollte ich alles gleichmäßig erhöhen?

    3. und letzte Frage: Reicht es wenn ich jeden Tag bei der Pre/Post Workout-nutr. nur jeweils 1 mal Whey und Dextrose (also dann 2 mal am Tag) nehme, oder sind die 2 Gaben Whey vor und nach dem Training "Pflicht" damit es was bringt?

    4. und allerletzte Frage

    Kann ich nach einer ca. 20 tägigen Dekondi auch bei 50% der 1 RM einsteigen?

    Ich würde mich sehr über Antworten freuen

  5. #15
    Discopumper/in
    Registriert seit
    06.07.2001
    Beiträge
    145
    Yo!

    Ich trainiere seit März '04 im HST-Cluster-Style und hab' bisher beide Varianten durchgezogen.

    Die Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass ich mit einer GK-Einheit täglich und das 6x wöchentlich am besten fahre.

    Natürlich darf diesbezüglich nicht unerwähnt bleiben, dass ich morgens früh raus und abends erst spät wieder da bin; wenn man dann auch noch den Funken eines Privatlebens haben möchte und noch irgendwie halbwegs vernünftig studieren mag, hat man keine Power mehr für 2 TE täglich.

    Mein Training ziehe ich morgens durch, nüchtern.
    Als PWN gibt's 25g Glucose direkt nach dem Training, 30g EW 45min später gepaart mit einer Banane. Ich nehme aus ernährungstechnischen Gründen nur 25g Glucose zu mir - hab' herausgefunden, dass das für mich während einer low-carb-Diät ideal ist.

    Mein Training:

    Beugen
    MP
    Klimms
    Heben
    Rudern
    Shrugs
    LH-Curls
    French-Press
    Seitheben (loaded-stretching)
    BD

    Jede Übung - bis auf Seitheben - mit 10 Wdh. täglich, also 60 Wdh. wöchentlich.
    Seitheben: (7+2n)x(7+2n)s; n = {0. - 7. Woche}



    Fazit: für mich bisher optimal.

    Ernährung:
    -ca. 100g Carbs (55% poly, 20% di, 25% mono)
    -ca. 180g - 200g EW
    -ca. 100g F



    Ciao,
    Jason.

  6. #16
    Discopumper/in
    Registriert seit
    06.07.2001
    Beiträge
    145
    @ wkm

    Ich mache zu jeder Übung pro Ausführung (ich vermeide bewusst den Begriff 'Satz') gerade so viele Wdh., dass kein Muskelversagen eintritt. Und das so oft, bis ich die vorgeschriebene Wdh.-Anzahl von 10 täglich pro Übung erzielt habe.

    Zu Seitheben (loaded stretching):

    0. Woche: 7x7s
    1. Woche: 9x9s
    2. Woche: 11x11s
    3. Woche: 13x13s
    4. Woche: 15x15s
    5. Woche: 17x17s
    6. Woche: 19x19s
    7. Woche: 21x21s



    So, muss los


    Ciao,
    Jason.

  7. #17
    Discopumper/in
    Registriert seit
    06.07.2001
    Beiträge
    145
    Yo!

    @ wkm

    Isometrische Muskelkontraktion bei seitlich ausgestreckten, durchgestreckten Armen.
    Winkel (Arme, Rumpf) ca. 90°.



    Ciao,
    Jason.

  8. #18
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.11.2002
    Beiträge
    156
    Zitat Zitat von Sting
    Yo!

    @ wkm

    Isometrische Muskelkontraktion bei seitlich ausgestreckten, durchgestreckten Armen.
    Winkel (Arme, Rumpf) ca. 90°.



    Ciao,
    Jason.
    das ist ehr statisches training, oder?

  9. #19
    Eisenbeißer/in Avatar von Pit Trenz
    Registriert seit
    17.02.2002
    Beiträge
    675
    servus jungs

    ich trainiere im moment one day on one day off gsplitet auf zwei einheiten.
    zb. heute 12uhr vordere beine 10min. rad zum aufwärmen
    beinstrecken 20kg 30 langsame wdh.
    40kg 20 langsame wdh.
    60kg 20 langsame wdh. 2 mal
    beinpressen 300kg 20 langsame wdh
    400kg 15 langsame wdh
    400kg 15 langsame wdh.
    hackenschmitt
    revers 100kg 15 langsame wdh
    150kg 12 langsame wdh.

    das war mein vormittags training um 19uhr trainiere ich beinbie. und waden schreibe dann was.

    gruss pit

  10. #20
    Eisenbeißer/in Avatar von HugoBoss
    Registriert seit
    08.03.2002
    Beiträge
    566
    @sting und wieviele sätze pro übung?

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zu hohes Volumen für PIIT oder okay?
    Von b4nGeR?! im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.07.2014, 12:52
  2. Zu hohes Volumen ?
    Von der dürre im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.12.2010, 16:55
  3. TP zu hohes Volumen - bitte Änderungsvorschläge
    Von xantl im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.03.2009, 13:54
  4. extrem hohes volumen - aber es klappt!!!
    Von sethos1987 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.06.2007, 09:33
  5. MV vs. kein MV - geringes Volumen vs. hohes Volumen
    Von MarcelJuettner im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.08.2006, 02:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele