generell ist gegen leitungswasser nichts einzuwenden, da die bestimmungen fürs leitungswasser strenger sind als die fürs normale trinkwasser(mineralwasser, stilles wasser...).

jedoch sagt man dass trotz dieser strengen auflagen restbestände der Pille im leitungswasser vorkommen. Das liegt daran dass die dazu benötigten Filtermaschinen zu teuer sind für die komplette Entfernung der reststoffe.

Weiss nun nicht wie ernst man das nehmen muss, da diese "überreste" der pille(weibliche hormone u.ä.) bestimmt nur in sehr geringem anteil vorkommen.