
-
Men`s Health Abonnent
1. Bankdrücken PL-mäßig, Schulterblätter zusammenziehen, Brücke mache und tief ablegen, unterhalb der Brustwarzen. Und Ellenbogen zum Körper hin ziehen.
2. Langsam wieder einsteigen, keine 20 Wdh am Limit, sondern eher sowas wie 5x10x80kg, die nächste Woche dann 90kg usw. (weiß ja nicht was du drückst... das Beispiel ist für 150kg rum) Nach Gefühl steigern und bei Schmerzen sofort aufhören (auch bei leichten), nicht durchbeissen oder mit Schmerzmitteln trainieren, das mag bei anderen Problemen zwar gut gehen, aber bei Schulterproblemen geht das nach hinten los.
3. Viel hintere Schulter trainieren. Nicht nur 1x die Woche, sondern anfangs ruhig nach jedem Training so 3-5 Sätze. Vorgebeugtes Seitheben, reverse Butterfly und Rudern zum Hals mit dem Trizepsseil am Low Pulley haben mir geholfen. Ruhig schwer machen, 5-15 Wdh. Ich würd so jede Übung einmal die Woche jeweils an einem anderen Tag machen.
4. Vorsicht bei Drückübungen mit der Langhantel und besonders in Maschinen. Ich hab mir mit einem Satz an einer Maschine mal die Schulter so geschreddert, dass ich ein Monat lang nicht mehr schwer drücken konnte. Gut, dieser eine Satz war sicher nur der letzte Tropfen der das Fass dann zum Überlaufen gebracht hat, trotzdem, ich trau den Maschinen nicht mehr so ganz...
Vorsicht heisst nicht weglassen, aber lieber 1-2 Aufwärmsätze mehr und bei ersten minimal unguten Gefühl in der Schulter sofort aufhören.
5. Finde dich damit ab, dass die nächsten Wochen wachstumsmäßig nichts drin sein wird. Erstmal die alten Lasten komplett schmerzfrei drücken, ist zwar sicher nicht toll, wenn man Testo nimmt und den Ehrgeiz bremsen muss, aber die Schulterprobleme kannst den Rest deiner Trainingskarriere mit dir Rumschleppen wennst sie jetzt nicht komplett ausheilen lässt.
Bei mir hats glaub ich so 4-6 Wochen gedauert bis ich wieder bei den alten Gewichten war.
Gruß, Joe
-
Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit:
- BD mit schulterbreitem Griff und Ellenbogen eng (max. 45°) am Oberkörper geführt, komplette ROM
- im Wechsel mit Dips (beide Übungen in einer TE war bei mir zuviel)
- nicht bis zum MV, nicht mehr als 3 Sätze
- Gewichsteigerungen in max. 2,5 kg Schritten
- Wiederholungezahlen größer 6 und kleiner 10. Darüber oder darunter hats sonst aua gemacht.
- Flies (egal ob mit KH oder Butter-) streichen, wenn überhaupt Iso dann am Kabelzug ohne extreme Dehnung
- cuban rotation (langsame Ausführungsgeschwindigkeit, minimale Gewichte, auf keinen Fall MV)
gruss
-
-
Also wenn du mich fragst...
Wenn die Schulter schmerzt, würde ich auf jeden Fall jegliche "Schräg-Drück"-Varianten weglassen. Dann sogar lieber Flach- oder Negativbankdrücken.
Ich bin mein letzliches Schulterprob gottseidank los. Aber jegliches schweres Schulterdrücken is nich mehr.
MfG BjörnE
-
Schau mal auf www.myogenic.de, da findest du einen sehr guten Artikel bzgl. Schulterprschmerzen!
-
Men`s Health Abonnent
@björnE: Hmm, ich muss sagen, Schrägbankdrücken mit Kurzhanteln und einem Winkeln von 45-60° (spür ich besser in der oberen Brust als -30°) macht mir gar nix aus. Und dabei versuche ich sogar die Ellenbogen vom Körper weg nach hinten zu ziehen. So dass, wenns eine LH wäre ich etwa am Schlüsselbein ablegen würde. Mit der LH undenkbar, aber mit KH gehts bei mir.
wie soll dieses rudern zum halssuehen? wie greifst du? aber werde ich auch so machen
Schwer zu erklären, aber glücklicherweise hab ich ein Video gefunden: http://www.bsu.edu/webapps2/strength...s/neckpull.mpg
Er führt absichtlich 3 Möglichkeiten vor, ich habs so gemacht wie bei der 2.ten Wiederholung. Ich find die Übung auch besser für höhere Wiederholungsbereiche. 20-15-10 mit steigenden Gewichten wär ein gutes Satzschema dafür. Schwere Gewichte fand ich bei der Übung nicht so toll. Dafür halt eine der anderen Übung eher mit 5-10 Wdh machen.
Kann man auch stehend machen, ist am Ende dieses Artikels zu sehen: http://k3k.de/Training/Rotatoren/rot1.HTML
Der Artikel selbst ist aber auch ganz lesenswert.
btw was hälst du von flies?
Sorry, da kann ich dir nicht helfen, ich mach seit 2 Jahren oder so nur noch Drückübungen. Theoretisch aber sicher keine schlechte Idee, genauso wie Butterfly. Wie das in der Praxis aussieht musst leider selber rausfinden.
Ich kenn das mit dem Ehrgeiz ganz gut, hab selber lang auf Schmerzmittel und Entzündungshemmern traineirt, aber das war eine chronisch entzundene Trizepssehne, da ging das. Bei den Schultern hatte ich aber glücklicherweise zu viel Respekt und habs komplett auskuriert. Hab schon zu oft von Leuten gehört oder gelesen die gar nicht mehr schwer drücken können weil die Schulter kaputt ist. Und was sind schon ein paar popelige Wochen, in unseren Sportarten muss man in Jahren oder wenigstens Monaten denken.
Gruß, Joe
-
frage
Wisst ihr was all diese Schulterbeschwerden beim Bankdrücken eigentlich wirklich anatomisch sind? Was tut da eigentlich weh?
Ich hab gerade extrem leichte Probleme mit der Schulter, hab aber Angst dass die zunehmen.
Aussenrotatoren: sorry für die blöde Frage:
wo sind die eigentlich? Sieht man die? Die hintere Schultermuskeln, sind das ja nicht, oder etwa doch? Wie schaute es aus wenn man extrem stark trainierte Aussenrotatoren hätte?
-
BB-Schwergewicht
Re: frage
 Zitat von 17m
Aussenrotatoren: sorry für die blöde Frage:
wo sind die eigentlich? Sieht man die? Die hintere Schultermuskeln, sind das ja nicht, oder etwa doch? Wie schaute es aus wenn man extrem stark trainierte Aussenrotatoren hätte?
Nein, die Rotatorenmanschette besteht aus Musculus supraspinatus, Musculus infraspinatus, Musculus subscapularis und Teres Minor. Die äusseren sehen etwa so aus, liegen also unterhalb der Schultermuskeln, denn die Rotatoren sind dafür verantwortlich, das der Gelenkkopf in die recht schmale Pfanne gedrückt wird.
-
-
hm also hab wieder langsam angefangen, gestern wieder mit 10 kilo gedippt, absolut problemlos, schrägbankkurzhanteldrücken war auhcz iemlich beschwerdefrei, danach noch überzüge und fliegende über kreuz am kabel...
normale fliegende kann ich slebst mit 7,5 kilo nicht machen, ohne am nächsten morgen mit schmerzen im o.g. bereich aufzuwachen, tut dann etwa für 3-4 tage beim draufdrücken weh :/
den artikel auf mygoncie hab ich mir shcon 2mal zu gemühte geführt, werde das befolgen, bei forntdücken oder latziehen gibt es idR nie probleme, werde das erstmal so beibehalten udn gucken.
einzigst wirklich merkwürdige sache ist das rotaotrentraining:
seit nem monat oder so hab ich in derl inken shculter schmerzen wenn ich über den 90 ° winkel bei dieser auf der seite liegenden übung habe mit ellenbogen am körper...
rechts geht alles problemlos nur links habe ich so ein unangenehmes ziehen, wirklich seltsam. naja hab da jetzt die ROM etwas eingeschränkt.
Ich mache schon wieder alle übungen mit max gewicht, außer halt die brustübungen und frontdrücken!
Ich habe auch shcon seit längerer Zeit das gefühl das die linke schulter total anders im gelenk sitzt, sehr merkwürdig, vielleicht hängt das ja irgendwie mit der skiolose zusammen?
Ähnliche Themen
-
Von Demcy im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10.02.2016, 16:34
-
Von Gregor der Grässliche im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18.11.2010, 18:21
-
Von Shaft im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 06.08.2009, 21:07
-
Von Gedankenkrieger im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07.05.2008, 21:10
-
Von DerAffe im Forum HST Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21.07.2004, 14:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen