
-
Ich halte die Diskussion für irreführend. Die Frage ob 1 Stunde zu viel ist, lässt sich paschal nicht beantworten. Der eine führt in einer Stunde gerade mal drei Sätze Bizeps aus, weil er den Rest der Zeit den Frauen auf die Rückseite guckt, will heißen dieser Athlet trainiert mit Sicherheit nicht zu viel. Der andere macht 3 Sätze Kreuzheben schwere Einzelwiederholungen, 4 Sätze Klimmzüge mit Negativen und nochmal mehrere Sätze Rudern zum Muskelversagen. Dieser macht wahrscheinlich auf die Dauer zu viel. Beide sind eine Stunde im Studio. Fakt ist: Jeder sollte so wenig wie nötig trainieren um Wachstum anzuregen. Es geht nicht darum wieviel man verkraften kann, sondern was nötig ist, um optimale Steigerungen zu erzielen.
Als Anfänger verkraftet man etwas mehr Volumen, mit steigender Kraft und Intensität indes weniger. D.H. wenn jemand mit einer Stunde dreimal pro Woche gute Resultate erzielt hat, jetzt aber keine Fortschritte mehr macht, ist eine Erhöhung der Traininsdauer oder -frequenz oft kontraproduktiv. Natürlich gibt es hier Leute die meinen, man müsse unbedingt fünfmal die Woche zwei Stunden im Studio sein, außer Polemik habe ich von denen aber noch kein logisches Argument für ihre Position vernommen. Als Faustregel kann nur eins gelten: Kommst du mit deinem Programm kraftmäßig voran, oder nicht? Solange dass der Fall ist bist du auf dem richtigen Weg. Erreicht man ein Plateau sollte man dich fragen, ob die Pausen zwischen den TE ausgedehnt und das Training verkürzt werden sollte.
Ähnliche Themen
-
Von Kirath im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:20
-
Von Godm0de. im Forum Fitnessstudio im Ausland
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27.01.2010, 17:36
-
Von xXxsommerxXx im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 04.01.2010, 08:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen