Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von drreaper
    Registriert seit
    04.09.2005
    Beiträge
    416

    Welcher Trizepskopf wird bei welcher Übung am besten beanspr

    Hallo,
    Ich trainiere meinen Trizeps momentan mit einer grundübung und 3 isos für jeden Kopf.
    Ich weiß das man den einzelnen Kopf nicht komplett isolieren kann, aber man kann den Kopf zumindest stärker beanspruchen ...
    Welche Übungen meint ihr sind am besten ?
    Mein Plan sieht momentan so aus(ich weiß das ist ein hohes Volumen ...) :

    Nosebreaker 2x (alle)

    einarmiges supiniertes Trizepsdrücken 2x (medialer Kopf)

    danach Trizepsdrücken über dem Kopf 2x (langer Kopf)

    Trizepsdrücken am Seil 2x (lateraler Kopf)

    Also was meint ihr welche Übungen sind die besten für alle und jeweiligen Kopf ?

  2. #2
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    der caput lateralis hat den gleichen ursprung und den gleichen ansatz wie der caput mediale, ergo auch haargenau die gleiche funktion: ausschließlich die extension im ellenbogen.
    es ist also absolut unmöglich, einen dieser beiden köpfe stärker zu belasten als den anderen! die machen nämlich nix, außer deinen arm zu strecken.

    nur der caput longum hat einen anderen ursprung und dadurch eine zusätzliche funktion, nämlich retroversion und adduktion im schultergelenk. deshalb kann man also diesen kopf (und nur diesen) anders, aber auch nicht separat belasten. durch unterschiedliche oberarmstellung bei den trizepsübungen kann er nämlich in mehr oder weniger gedehnter stellung trainiert werden.

    ob du mit deinen händen proniert, neutral oder supiniert greifst, spielt absolut keine rolle, da die drehung der hand im ellen-speichen gelenk stattfindet und nicht zwischen elle und oberarmknochen, da wo der trizeps arbeitet.

    also spare dir diese ganzen spielereien, das ist mehr als zeitverschwendung

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.05.2009
    Beiträge
    4
    @Mark83
    Also würden Eig 2 Übungen für den Gesammten Trizeps ausreichen?
    z.b Seilzug und danach Trizepsdrücken überm Kopf?

    Ohh der Thred ist ja schon Uralt^^ naja egal

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.04.2009
    Beiträge
    3.956
    leichenfledderer!

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.04.2009
    Beiträge
    3.956
    [doppelpost]

  6. #6
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    ich finde man sollte wenn man denn bestrebt ist den trizeps gesondert in die mangel zu nehmen ( weil halt nicht ausreichend stimulation durch eben grundübungen und oder halt nur stimulation des äusseren und inneren trizeps aber eben nicht des langen) grundsätzlich den focus auf den langen kopf legen.
    zum einen weil er die grösste masse ausmacht und zum anderen weil er eben den arm optisch die fülle verleiht, welche sich jeder wünscht.
    also die abtlg was hier schon angesprochen wurde also in gedehnter position hohe spannung.
    also wo der oberarm nicht nur den unterarm streckt sondern zudem dafür sorgt das der oberarm nach vorne gehalten wirde/gezogen wird
    also nose braker nicht zur nase und nicht im starren 90grad winkel usw sondern im stil von arnies trizeps liegend ( hinter dem kopf beginnend )
    trizeps hinter kopf mit kurzhantel ist theoretisch auch eine übung für den langen, muss aber nicht bzw in der praxis kommt es sehr häufig vor, dass wieder nur der seitliche und innere anteil verstäkrt unter belastung stehen.
    überzüge zb erledigen super den job, wenn man bewusst nen bissel mehr den trizeps mit einbringt.
    über den äusseren und inneren braucht man sich meist nie sorgen.
    wer mit seinen äusseren unzufrieden ist, wird dies problem locker mit ordinärem trizepsdrücken am kabel lösen können.
    meine meinung: eine direkte trizepsübung ist mehr als ausreichend, da der trizeps schon extrem bei brust und schulter drück übungen mit belastet wird.
    je nach hebel, ausführung und disposition sogar oftmals mehr als die brust und oder schulter selbst.

    #popcorn

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.12.2009
    Beiträge
    6
    Ich würde dir dieses Buch hier empfehlen:

    http://www.amazon.de/neue-Muskel-Gui...1699610&sr=8-1



    Jede Übung zu jeder Muskelgruppe wird genauestens erklärt und daneben findest du jeweils ein anatomisches Bild, auf dem der Teil des Muskels, der speziell beansprucht wird farblich hervorgehoben ist.



    Es wird auch erklärt welche Übung welchen Teil des Muskels in welcher Art beansprucht, etc.
    Ein sehr nützliches Buch.

  8. #8
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014

    Re: Welcher Trizepskopf wird bei welcher Übung am besten bea

    Zitat Zitat von drreaper
    Hallo,
    Ich trainiere meinen Trizeps momentan mit einer grundübung und 3 isos für jeden Kopf.
    welche von denen 4 ist die gü? ich sehe nur 4 isos!

  9. #9
    75-kg-Experte/in Avatar von drreaper
    Registriert seit
    04.09.2005
    Beiträge
    416
    Tja was würdest du dann empfelen ?
    Für den Langen und für die beiden anderen ?

    Ps: Unter Grundübung verstehe ich für den Trizeps:
    Nosebreaker, Dips und enges Bankdrücken ...

    Mfg Reaper

  10. #10
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    eine übung, bei der der oberarm nach oben steht, dann wird der lange kopf nämlich in gedehnter stellung trainiert (z.b. dein trizepsdrücken über kopf).

    eine übung, bei der der oberarm am körper anliegt, so wird der lange kopf in mittlerer stellung trainiert (z.b trizepsdrücken am seil)

    eine übung, bei der der oberarm nach hinten zeigt (retroversion - z.b. kickbacks), so wird der lange kopf maximal kontrahiert.


    das sind die einzigen unterschiede, die zumindest einen kleinen unterschied in der belastung ausmachen. den beiden anderen köpfen ist die übung absolut egal, du kannst also nur den langen unterschiedlich stressen.

    falls du das mit der unterschiedlichen handhaltung nicht glaubst (das wird nämlich selbst von vielen trainern vertreten), dann ertaste mal den ansatz des trizeps oder den trizeps selbst und drehe deinen unterarm. du wirst sehen:
    weder die sehne noch der trizeps arbeiten bei dieser bewegung, also spielt es auch keine rolle!


    viel erfolg und mach dir keinen kopf, bd und dips trainieren den trizeps auch schon sehr gut
    würde aber auch nicht immer 3 übungen machen, 2 tuns auf jeden fall, dann halt einfach durchwechseln!

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. mit welcher übung trainier ich die markierte stelle am besten?
    Von loner1 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.12.2010, 20:26
  2. Übung für den lateralen Trizepskopf
    Von Ronny_N im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2010, 15:30
  3. durch welche übung wird trizeps beansprucht im wkm?
    Von matze241 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 16:26
  4. Bei welcher Übung wird nur die Brust trainiert?
    Von DjQhirt im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.02.2008, 20:39
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.02.2008, 16:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele